M wie MALT - Druckversion +- Heilpraktikerschule Isolde Richter (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum) +-- Forum: Ausbildung zum Heilpraktiker (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-373.html) +--- Forum: Heilpraktikerausbildung: Erfolgreich Lernen (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-130.html) +---- Forum: Heilpraktiker - Wissen (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-771.html) +---- Thema: M wie MALT (/thread-36663.html) |
M wie MALT - sophiester - 18.05.2021 M wie mukosa - assoziiertes lymphatisches Gewebe (Malt= Mucosa Associated lymphoid Tissue) Definition: Gesamtheit des lymphatischen Gewebes, das der Schleimhaut anliegt- im Atem-, Verdauungs- und Urogenitaltrakt Weitere mögliche Ausdifferenzierungen
Aufbau Das meist einschichtige Epithel der Mukosa bildet die Abgrenzung zwischen „Innen“ und „Außen“. Der Aufbau des mukosa-assoziierten Gewebes ähnelt dem der sekundären lymphatischen Organe. Neben Lymphfollikeln (B- und T-Zonen) besteht das ganze aus einem retikulären Grundgerüst. Funktion Das mukosa-assoziierte lymphatische Gewebe ist für die immunologische Überwachung der Schleimhäute verantwortlich. Unter dem Epithel befindet sich das lymphatische Gewebe zur immunologischen Abwehr. Antigene werden durch die M-Zellen in der Schleimhaut aufgenommen und zu den B-Lymphozyten der Schleimhaut transportiert, welche die Immunglobuline IgA und IgM bilden, wodurch sich die Bakterien nicht in das Epithel der Schleimhaut einnisten können. Zusätzlich wird die Mukosa durch Sekretionsprodukte des Epithels wie Muzine (Schleime - siehe auch Beitrag hier im Heilpraktikerwissen), Defensine (spezielle Eiweissverbindungen) und sekretorische Antikörper geschützt. |