Heilpraktikerschule Isolde Richter
G - wie Glasgow Coma Scale - Druckversion

+- Heilpraktikerschule Isolde Richter (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum)
+-- Forum: Ausbildung zum Heilpraktiker (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-373.html)
+--- Forum: Heilpraktikerausbildung: Erfolgreich Lernen (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-130.html)
+---- Forum: Heilpraktiker - Wissen (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-771.html)
+---- Thema: G - wie Glasgow Coma Scale (/thread-36912.html)



G - wie Glasgow Coma Scale - Gini - 21.06.2021

Heute stelle ich euch einen Auszug aus dem Skript des Notfallkurses sein, was wir auch im Rahmen des Themas Koma sicherlich schon gelesen oder gehört haben.

Glasgow Coma Score = Komaskala (GCS)
Def.: Schema zwecks Bewertung des Bewusstseins und der Hirnfunktion bei Kindern und Erwachsenen
        (bei Kinder unter 3 Jahren nutzt man die Pediatric GCS)

Info:
-  Skala wurden von 1974 von zwei Neurowissenschaftlern entworfen (Bryan Jennett und Graham Teasdale)
- endgültige Version mit den heutigen 3 Kriterien gilt seit 1976
-  der ermittelte Wert wird immer im Verhältnis zu den restlichen Vitalparametern gesehen
- Einsatz findet dieses Bewertungssystem in der Neurologie, v.a. im Rahmen SHT
oder eben
-  Posttraumatisch im Rahmen des Erste Hilfe Geschehens nach ABCDE würden wir dies bei Punkt D finden
   ABC SCHEMA (treat first what kills first)
  • A – Airway = Atemwege frei und durchgängig
  • B – Breathing = Check der reversiblen Ursachen
  • C – Circulation = Herz-Kreislauf Check
  • D – Disability = Check auf neurologische Defizite
  • E – Environment = Erweiterter Check (Bodycheck)
Bewertung:
erfolgt in drei Kriterien:
1. Augenöffnen 1- 4 Punkte
2. beste verbale Reaktion 1 – 5 Punkte
3. beste motorische Reaktion 1 – 6 Punkte
dazu werden also jeweils Punkte entsprechend der Reaktion unseres Patienten vergeben (von 1 bis max.6 Punkte)

- man nutzt dies u.a. zur groben Abschätzung im Rahmen es SHT
  ... schweres SHT liegt bei 8-3
  ... mittelschweres SHT 12-9
  ... leichtes SHT 15-13

Da ich die Formatierung hier nicht rein kriege in das Forum und somit auch die Tabelle nicht,
hänge ich euch das Ganze als Auszug aus dem PDF Skript an: 
.pdf   Glasgow Coma Score - Forum.pdf (Größe: 144,31 KB / Downloads: 15)

Einen guten Wochenstart wünsche ich euch, 
mit lieben Grüßen Gini