Heilpraktikerschule Isolde Richter
Duftstein - Druckversion

+- Heilpraktikerschule Isolde Richter (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum)
+-- Forum: Webinare, Seminare, Kurse (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-192.html)
+--- Forum: Aromatherapie (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-626.html)
+--- Thema: Duftstein (/thread-37095.html)



Duftstein - MartinaD - 16.07.2021

Hallo an alle,

ich habe verschiedene Informationen bezüglich Duftsteinen. Manche sagen, für jeden Duft soll ein eigener Stein verwendet werden und andere sagen man soll ihn auskochen und kann dann einen anderen Duft auftragen. Manchmal heißt es auch, man kann für den selben Stein nur ähnliche Düfte, z.B. Zitrusdüfte verwenden. 
Ich würde gerne wissen, ob man nun mehrere Duftsteine braucht, oder ein Wechsel des Dufts möglich ist und wenn ja, was es zu beachten gilt.
Ich freue mich auf eure.Antwort(en).

Liebe Grüße an euch alle
Martina


RE: Duftstein - Melanie Gerlings - 16.07.2021

Hallo Martina,

der Duft verfliegt mit der Zeit und durch die natürliche Reinigungsfunktion, die Naturstoffe haben, musst du diese nicht reinigen.
Ich hab 1 Stein und dort kommt das drauf, was ich drauf haben möchte und wechsel auch mal die Düfte durch.

Liebe Grüße
Melanie


RE: Duftstein - Roxana88 - 16.07.2021

Hallo Martina,

ich habe die Erfahrung gemacht, dass manche Öle doch Rückstände auf den Steinen lassen, Beispiel Extrakte wie Vanilleextrakt. Aber auch Benzoe und Sandelholz hat bei mir Rückstände hinterlassen. Daher koche ich die Steine je nach "Verschmutzung" doch ab und zu aus.
Für mich fühlt es sich dann einfach auch besser an, wenn man einen neuen Duft aufträgt, ist irgendwie reiner... Smile

Liebe Grüße
Roxana


RE: Duftstein - MartinaD - 17.07.2021

Liebe Melanie und liebe Roxana,

vielen Dank für eure Antworten. Da ich keine Rückstände mehr auf dem Stein sehe, (ich hatte Orange darauf geträufelt) werde ich jetzt einfach mal einen neuen Duft nehmen. 
Wie genau sollte man denn den Stein auskochen, falls Rückstände bleiben? 

Liebe Grüße Martina


RE: Duftstein - Roxana88 - 18.07.2021

Schau mal hier:

https://www.aromaris.de/blog/reinigung-von-duftsteinen

Da hab ichs geklaut und klappt bei mir super Smile

Liebe Grüße
Roxana


RE: Duftstein - MartinaD - 19.07.2021

Liebe Roxana, 
vielen Dank für deinen Tipp. Jetzt bin ich vorbereitet, falls es mal Rückstände geben sollte.

Liebe Grüße 
Martina


RE: Duftstein - Melanie Gerlings - 19.07.2021

Aus was besteht den dein Duftsetein?
Ein gekaufter oder normaler Stein, den du draussen gesammelt hast??

Ich würde beide nicht mit Zitronensäure auskochen. Das finde ich persönlich total übertrieben und zusätzlich verletzt du damit die natürliche Schicht des Steines.
Ich würde ihn maximal mit klarem Wasser abwaschen, wenn es wirklich nötig ist.
Denn ein Naturprodukt reinigt sich eigentlich von ganz alleine.
Weshalb man Holzbrettchen zum Beispiel auch nur mit Wasser abspülen soll und es ab und an mal Ölen soll um die natürliche Schicht (die auch Schimmel selbstständig bekämpft) nicht zu beschädigen.

Liebe Grüße
Melanie


RE: Duftstein - MartinaD - 19.07.2021

Liebe Melanie, 

vielen Dank für deine Hinweise. Ich habe einen gekauften Duftstein und würde sagen er ist aus Ton. Bisher sind auch keine Rückstände zu sehen vom Orangenöl, weshalb ich ihn erstmal auch nicht ausgekocht hätte infolge eurer Ratschläge.

Liebe Grüße 
Martina


RE: Duftstein - Melanie Gerlings - 19.07.2021

Hallo Martina,

auch Ton ist auch ein naturmaterial und reinigt sich eigentlich selbst. Hat Gudrun letztens auch im Kurs beantwortet, dass man die nicht reinigen muss.

Liebe Grüße
Melanie


RE: Duftstein - Roxana88 - 20.07.2021

Hallo ihr beiden Smile

Melanie, da hast du natürlich recht. Die Zitronensäure greift die Struktur des Steines schon an.
Ich denke, das ist völlig individuell.
Bei mir werden die Steine nur dann gereinigt, wenn tatsächlich Rückstände vorhanden sind, die ich mit Wasser etc. NICHT entfernen kann. Das hatte ich meiner Erfahrung nach schon nach verschiedenen Ölen.
Je weniger unnatürliche Reinigung desto besser, da bin ich ganz bei dir Melanie... Smile

Ich wünsche euch einen schönen sonnigen Tag blume

Liebe Grüße
Roxana


RE: Duftstein - MartinaD - 20.07.2021

Hallo Melanie und Roxana,

nochmal vielen Dank an Euch für die Hinweise und die rege Diskussion.

Liebe Grüße
Martina


RE: Duftstein - Jana Gierth - 25.10.2021

Hallo ihr Lieben,

wo habt ihr eure Duftsteine her? Ich finde keine so richtig und will meinen Kindern einen zu Weihnachten schenken.

Liebe Grüße
Jana


RE: Duftstein - MartinaD - 26.10.2021

Hallo Jana,
ich habe meinen Kindern letztes Jahr auch welche geschenkt und zwar Herzen von Primavera, diese kann man auch aufhängen. Ich habe auch Einen von Taoasis und der ist in einem kleinen Döschen. Ich habe die Herzen online bei Amazon bestellt und den im Döschen in der Apotheke gekauft.
Ich hoffe, das hilft dir ein bisschen weiter.

Liebe Grüße
Martina


RE: Duftstein - Katrin S. - 01.12.2021

Hi Jana, ich habe meine aus Salzteig selbst gemacht.

Ging sehr gut!


RE: Duftstein - Andrea69 - 16.12.2021

Hallo ihr Lieben,

braucht ihr noch Inspirationen fürs Weihnachtsfest?

Da Weihnachten schon vor der Tür steht und ich auch gerne mal was selbst gemachtes verschenke habe ich mich dieses Jahr  an handgemachten Duftsteinen versucht.

Es gibt luftrocknenden Soft-Ton. Damit geht es ruck zuck. Die Duftsteine entweder von Hand formen oder, wenn es schnell gehen muss, einfach Ausstecherförmchen benutzen.
Die Duftsteine dann gut durchtrocknen lassen.
Somit werde ich dieses Jahr den Menschen die mir besonders am Herzen liegen Duftsteine mit einem passenden ätherischen Öl verschenken.

Liebe Grüße und eine schöne restliche Adventszeit!
Andrea