![]() |
Definition: fette Öle - Druckversion +- Heilpraktikerschule Isolde Richter (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum) +-- Forum: Webinare, Seminare, Kurse (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-192.html) +--- Forum: Aromatherapie (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-626.html) +--- Thema: Definition: fette Öle (/thread-37686.html) |
Definition: fette Öle - GabiBrachner - 26.10.2021 Guten Abend, bei der Anwendung der ätherischen Öle bei Tieren wird im Skript auf den Einsatz von sog "fetten Ölen" verwiesen. Was ist denn damit gemeint? Danke für eure Hilfe! Gabi RE: Definition: fette Öle - Melanie Gerlings - 26.10.2021 Was würdest du den als fettes Öl, für dich definieren bzw. wie verstehst du es den, um was es sich da handelt. Liebe Grüße Melanie RE: Definition: fette Öle - hannabergblau - 27.10.2021 Hallo Gabi, fette Öle sind Basisöle zum Beispiel Mandelöl, Arganöl, Sesamöl, Olivenöl... oder Mazerate wie Johanniskrautöl (Rotöl), Calendulaöl. Die kannst du auch als Trägeröl verwenden. Da man bei Tieren eh äußerst vorsichtig mit ätherischen Ölen umgehen sollte (besonders bei Katze & Hund), bewähren sich da Hydrolate oder eben die fetten Öle ganz gut. Zur Zeckenabwehr nutze ich in der praktischen Anwendung zum Beispiel Kokosnussöl im Fell oder Schwarzkümmelöl. Und der Hund mags eh nicht, wenn er beduftet wird, das irritiert auch in der "zwischentierlichen Kommunikation" - so nach dem Motto "ich bin hier der Macker, aber ich dufte nach Rosen" , das passt nicht so ganz zusammen ;-) RE: Definition: fette Öle - GabiBrachner - 27.10.2021 Danke für deine Antwort Hanna! |