![]() |
Selbstständigkeit als PB: Freiberufler oder Gewerbe? - Druckversion +- Heilpraktikerschule Isolde Richter (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum) +-- Forum: Ausbildung zum Heilpraktiker für Psychotherapie (HPP) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-332.html) +--- Forum: Lernbereich für HPP (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-556.html) +---- Forum: Berufs- und Gesetzeskunde für HPP (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-345.html) +---- Thema: Selbstständigkeit als PB: Freiberufler oder Gewerbe? (/thread-38106.html) |
Selbstständigkeit als PB: Freiberufler oder Gewerbe? - Franja - 27.11.2021 Hey ihr Lieben, ich möchte mich ab Januar als PB (vorerst nur) online selbstständig machen und stehe nun vor dem großen Fragezeichen: darf ich mich als PB als Freiberufler beim Finanzamt anmelden oder muss ich doch ein Gewerbe anmelden? Ich finde das, was ich bisher im Internet gefunden habe, sehr schwammig. Ich habe hier folgendes gelesen: https://www.existenzgruender.de/SharedDocs/BMWi-Expertenforum/Gruendungsplanung/Freie-Berufe/beratende-Taetig/Psychologischer-Berater-freiberufliche-Taetigkeit.html Zitat (als Antwort auf die Frage, ob man mit PB freiberuflich sein darf): "Grundsätzlich gibt es für Sie zwei Wege in die steuerliche Freiberuflichkeit: 1. über die Psychologie oder 2. über eine unterrichtende Tätigkeit, aber möglicherweise auch 3. mit der beratenden Tätigkeit. Zu. 1.: Für diese Variante benötigen Sie einen Hochschulabschluss in Psychologie oder verwandten Fächern (Pädagogik, Sozialpädagogik). " Ich habe einen BA in Bildungswissenschaft (aka Erziehungswissenschaft aka Pädagogik). Somit käme für mich wahrscheinlich die Freiberuflichkeit in Frage, oder? Kennt sich jemand von euch damit aus und kann mir etwas Infos geben, ist vielleicht schon als PB angemeldet, und weiß Bescheid? Danke im Voraus! Liebe Grüße Franja |