Heilpraktikerschule Isolde Richter
stromstoßartige Schläge Haarwurzel bei Ungeimpften - Druckversion

+- Heilpraktikerschule Isolde Richter (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum)
+-- Forum: Webinare, Seminare, Kurse (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-192.html)
+--- Forum: Homöopathie (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-403.html)
+---- Forum: Lernen und Talk (Homöopathie) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-407.html)
+---- Thema: stromstoßartige Schläge Haarwurzel bei Ungeimpften (/thread-39146.html)



stromstoßartige Schläge Haarwurzel bei Ungeimpften - dianaschwa - 05.03.2022

Hallo Manfred,

ich war damals bei dir im Kurs und habe innerhalb von 1 Jahr deinen zweijährigen Homöopathie-Kurs besucht.
Nun suche ich für eine Patientin ein typisches Symptom: Sie hat stromstoßartige Schläge über den Haarwurzeln, so nennt sie es und wenn es sich wie Strom /Energie anfühlt, dann kann sie ihre Haare nicht berühren. Es geht nicht nach innen in Richtung Gehirn sondern wandert nur über eine Seite genau unterhalb der Haare. Wie suche ich das?

Ich finde im Repertorium dieses Phänomen? Sie selbst ist sehr ruhig und ist dauern im Konflikt als Ungeimpfte mit den
"politischen Corona-Regeln" und muss sich damit mindestens 1x pro Tag ärgern, was ich persönlich als sehr wichtig erachte.
Sie ist typisch Sulphur, damit hat sie den Körper bereits in etwas Ruhe gebracht und explodiert nicht so stark.
Vielleicht helfen dir meine Angaben, um den ganzen Körper zu verstehen, weil sie hat sonst nichts, was auffällig ist.
Ich suche nur noch, wie man den Strom im Körper ausleiten kann * grins.
bzw. den Körper in Einklang bringen kann, ohne solche unkontollierte Energie durch den Körper zu treiben. 


Ich freue mich jetzt schon auf deine Antwort.

Gruß Diana


RE: stromstoßartige Schläge Haarwurzel bei Ungeimpften - Manfred Nistl - 06.03.2022

Liebe Diana,

wenn wir im Repertorium nach einem Phänomen suchen und es in den genauen Worten des Patienten nicht finden, müssen wir nach Umschreibungen suchen, die das Phänomen charakterisieren. In Deinem Fall denke ich an neuralgische oder nervöse Schmerzen. Im Rep. finden wir auch Haare schmerzhaft, Haarwurzeln, Beschwerden in Bezug auf die Haare usw. Diese Rubriken könntest Du Dir einmal anschauen und prüfen, ob die vorgeschlagenen Heilmittel auf die weitere Symptomatik passen.

Im Vordergrund einer Fallbetrachtung stehen Gemütssymptome. So haben wir das gelernt. Wink
Da bietet Deine Patientin ja einiges an. Wie es scheint ist sie reizbar, empfindlich, vielleicht überreizt, sucht nach Gerechtigkeit, ist vielleicht enttäuscht, hat Kummer usw. Das müsstest Du genauer betrachten, um Deine Patientin in ihrem Konflikt und ihrem Heilungsthema verstehen zu können. Möglicherweise gibt es doch noch weitere Auffälligkeiten, z.B. im Bereich der Verdauung, Ernährung und bezüglich des Schlafes, im Alltagsleben, Atmung, Rhythmus (Anspannung-Entspannung) usw.
Dann wird das Haarphönomen eines unter weiteren sein. Ich sehe hier im Vordergund eine sympathikotone Enerigielage, wenngleich du die Patientin als sehr ruhig bescheribst. Da lodert sicherlich im Inneren etwas.

Ergänzend sollte man prüfen, wie die Hygiene der Patientin aussieht, Haare waschen, wie oft und womit. Und wie ist die Ernährung, der Säure-Basenhaushalt usw.

Grundsätzlich würde ich empfehlen, einen derartigen fallspezifischen Austausch in den internen Bereich zu verlagern.

Ich wünsche Dir viel Erfolg, aufmerksame Sinne und Vertrauen in Deine Heilmittelwahl auf der Grundlage Deiner Wahrnehmung Idea .

Ich hoffe, das hilft Dir weiter.

Herzliche Grüße
Manfred