Heilpraktikerschule Isolde Richter
Normwerte Granulozyten - Druckversion

+- Heilpraktikerschule Isolde Richter (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum)
+-- Forum: Ausbildung zum Heilpraktiker (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-373.html)
+--- Forum: Inhaltliche Fragen und Verständnisfragen (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-141.html)
+---- Forum: Hier geht es zu den Organsystemen (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-225.html)
+----- Forum: Blut (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-147.html)
+----- Thema: Normwerte Granulozyten (/thread-3948.html)



Normwerte Granulozyten - Kerstin - 17.08.2010

Jetzt wird's kompliziert Undecided:

Die Normwerte für Granulozyten sind klar. (Unterteilt in: Eosinophile 1-5 %, Basophile <1%, Neutrophile 60-70%).

Bei der CML steht "...es kommt zu einer Vermehrung von fehlgebildeten Granulozyten auf über 500.000 pro mm3.

Worauf muss ich diesen Wert jetzt beziehen? Auf Granulozyten allgemein ?? Gibt es da überhaupt einen Normwert? Oder auf die 3 Untergruppen (Eos.,Bas.,Neutr.) zusammengefaßt?

Hoffe, ihr versteht, was ich überhaupt fragen will Big Grin.

LG Kerstin


RE: Normwerte Granulozyten - werner - 17.08.2010

Hallo Kerstin,
die Normwerte werden in verschiedenen Büchern unterschiedlich angegeben.So stehen bei mir im Buch:Laborwerte von Dr. med. Dietlinde Burkhardt z.b. folgende Normalwerte eines Differenzialblutbildes: Neutrophile Granulozyten(segmentkernige)=30-80 %;Neutrophile Granulozyten(stabkernige) 0-5%;
Eosinophile Granulozyten 0-6%,Basophile Granulozyren 0-2%;Monozyten 1-12%;Lymphozyten 15-50%.

Ausserdem steht dort das auffallend viele basophile Granulozyten bei Diabetes, Schilddrüsenunterfunktion und besonders bei der chronisch myelonischen Leukämie nachweisbar sind.
Ich hoffe Deine Frage ist damit beantwortet.


RE: Normwerte Granulozyten - Isolde Richter - 17.08.2010

(17.08.2010, 11:14)Kerstin schrieb: Bei der CML steht "...es kommt zu einer Vermehrung von fehlgebildeten Granulozyten auf über 500.000 pro mm3.
Worauf muss ich diesen Wert jetzt beziehen? Auf Granulozyten allgemein ?? Gibt es da überhaupt einen Normwert? Oder auf die 3 Untergruppen (Eos.,Bas.,Neutr.) zusammengefaßt?

Bei der Leukämie handelt es sich um eine neutrophile Granulozytose.
Die Eosinophilen und Basophilen machen ja nur einen geringen Anteil der Granulozyten aus, so dass die paar bei 500.000 mm3 dann gar nicht mehr ins Gewicht fallen.


RE: Normwerte Granulozyten - Kerstin - 17.08.2010

@ Isolde: Genau das meinte ich.

@ Werner: Auch in meinem Büchern weichen die Normwerte immer ein wenig voneinander ab. Ich nehme als Richtwerte die aus meinen Skripten - ich denke, da liegt man dann richtig. Bei meiner Frage ging es darum, welche Art von Granulozyten bei der CML gemeint waren. Und es waren lt. Isolde die Neutrophilen.

Danke für eure Hilfe!

LG Kerstin