Heilpraktikerschule Isolde Richter
Infos, Fragen, Feedback Akupressur - Webinar August 2022 - Druckversion

+- Heilpraktikerschule Isolde Richter (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum)
+-- Forum: Webinare, Seminare, Kurse (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-192.html)
+--- Forum: Akupressur (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-494.html)
+--- Thema: Infos, Fragen, Feedback Akupressur - Webinar August 2022 (/thread-39817.html)



Infos, Fragen, Feedback Akupressur - Webinar August 2022 - Birgit Kriener - 29.04.2022

Hallo Ihr Lieben
Am 08. August 2022 ab 09.00 Uhr
 startet mein diesjähriges Online -Webinar 


"Akupressur für Praxis und Familie"


Akupressur ist wunderbar zur Selbstanwendung geeignet und natürlich für die Praxistätigkeit - so manchem Therapeuten hat die Akupressur auch schon die Türen zur großen TCM-Welt geöffnet. 

Akupressur zählt zu den alternativen Heilverfahren und insbesondere bei Babys, Kindern, nadelempfindlichen Patienten oder auch zum Selbstgebrauch kann man mit dieser Methode die kleinen Beschwerden des Alltags wunderbar behandeln. 

Wie funktioniert die Akupressur?

Die Akupressur wirkt über die gleichen Druckpunkte wie die Akupunktur. Mittels der Akupressur werden ausgesuchte Energiepunkte mit Hilfe der Fingerkuppen in einer bestimmten Reihenfolge massiert. Diese Energiepunkte (Akupunkturpunkte) sind entlang so genannter Meridiane angeordnet. Durch das Behandeln beeinflusst man den Fluss des Qi, wodurch z.B. Energieblockaden freigesetzt werden. In der chinesischen Medizin gelten Schmerzen als Zeichen für einen Energiestau im Körper. Überhaupt ist der Begriff „Qi“ ein Schlüsselbegriff in der TCM. „Qi“ wird oft auch mit Lebensenergie übersetzt. Es beschreibt eine Energie, die innerhalb definierter Leitbahnen – sogenannter Meridiane – durch den ganzen Körper fließt. Diese Leitbahnen durchlaufen unseren Körper und jeder Meridian wird einem bestimmten Organ zugeordnet, welches er beeinflusst. So gibt es einen Lungen-Meridian, einen Magen-Meridian, aber auch einen Milz-Meridian, der fast sämtliche gastrointestinalen Funktionen umfasst. Bei Beschwerden wie etwa Kopfschmerzen, Schwindel, Übelkeit oder Schlafstörungen ist der Qi-Fluss in bestimmten Meridianen gestört.
 
Die Akupressurpunkte mit denen wir arbeiten, liegen auf den zwölf Hauptleitbahnen. Wir können über die Akupressurpunkte den Qi-Fluss aktiv beeinflussen. Jeder Meridian hat eine unterschiedliche Anzahl solcher Punkte, an denen sich die Qi-Energie konzentriert. Mittels bestimmter Drucktechniken lässt sich die Energie an diesen Punkten anregen oder dämpfen. Chronische Erkrankungen werden oftmals durch einen Qi-Mangel und akute Problematiken  durch einen Qi-Überschuss bedingt. Man versucht nun durch Reizung mit den Fingern oder bei der Akupunktur mittels Nadelstichen blockierte Punkte zu aktivieren, um ein gesundes Gleichgewicht wiederherzustellen. 

Bei welchen Beschwerden eignet sich eine Akupressur?
 
Akupressur ist sehr vielfältig. Gerade jetzt, kann ich viele Punkte einsetzen, als Vorbeugung und zur Behandlung verschiedenster körperlicher Beschwerden. Ich kann mittels bestimmter Punkte das Immunsystem aktivieren, Husten, Schnupfen, sonstige Infekte, Übelkeit, Schmerzen (z.B. Kopfschmerzen,..) und andere körperliche Beschwerden lindern, Stress abbauen, Müdigkeit reduzieren, die Psyche stabilisieren und das Abnehmen unterstützen. 

Und zum anderen ist das Akupressur - Webinar eine wundervolle Möglichkeit, mal unverbindlich in die TCM reinzuschnuppern. Mal zu schauen ist dies was für mich - oder nicht! Und auch mal seine ersten Erfahrungen zu sammeln.


Weitere Infos und anmelden könnt Ihr Euch hier:

https://www.isolde-richter.de/ausbildung/webinar-akupressur/


RE: Akupressur - Webinar online ab 08. August 2022 - Birgit Kriener - 12.05.2022

Hallo Ihr Lieben

noch ist etwas Zeit, aber wer mal in die TCM reinriechen möchte - hier ist die Gelegenheit!

Parallel dazu, bekommt Ihr von mir wichtige Akupressurpunkte an die Hand - welche Ihr prophylaktisch oder aber auch bei Schnupfen, Fieber Husten,.. etc. einsetzen könnt!

Und wer weiß - vielleicht ist der Kurs ja auch der Grundstein für eine spätere Therapieausrichtung Eurer Praxis!

Jeder darf teilnehmen, Vorkenntnisse sind nicht erforderlich!

Ich freue mich auf Euch!

LG Birgit


RE: Akupressur - Webinar online ab 08. August 2022 - Birgit Kriener - 03.06.2022

Hallo Ihr Lieben

Ein paar Wochen noch, nach den Sommerferien geht’s los!  Shy

Wenn Ihr schon Wünsche habt zu bestimmten Themen, immer her damit!

LG Birgit


RE: Akupressur - Webinar online ab 08. August 2022 - Birgit Kriener - 15.06.2022

Hallo Ihr Lieben!

Wer einfach mal ein bisschen in die TCM reinschnuppern möchte,

gleichzeitig aber auch für sich und für die Familie etwas gutes tun möchte  

ist in diesem Kurs genau richtig!

Und wer weiß, vielleicht ist das der Einstieg in Eure Therapiemethode.

Ihr wäret nicht die Ersten  Big Grin




RE: Akupressur - Webinar online ab 08. August 2022 - Birgit Kriener - 04.07.2022

Ich poste das nochmal hoch!
Noch könnt Ihr Euch zum diesjährigen Akupressur-Kurs
anmelden!



RE: Akupressur - Webinar online ab 08. August 2022 - Birgit Kriener - 04.08.2022

Hallo Ihr Lieben  Heart

am kommenden Montag beginnt der Kurs  Smile

Dieses Mal ist es ein Vormittagskurs (9.00 - 11.30 Uhr)

aber keine Angst - alles wird aufgezeichnet!

Wer also vormittags (mal) keine Zeit hat,

kann alles per Aufzeichnung sehen!  Smile

Ich freu mich auf Euch  Heart

Wer kurzfristig noch teilnehmen möchte  Shy 

hier ist der Link:

https://www.isolde-richter.de/ausbildung/akupressur-fuer-praxis-und-familie




RE: Akupressur - Webinar online ab 08. August 2022 - Birgit Kriener - 05.08.2022

Hallo Ihr Lieben,

das sind unsere Themen beim Akupressur-Webinar:

Einführung in die Akupressur 
  • Lokalisierung von Akupressurpunkten 
  • verschiedenen Akupressurtechniken 
  • tonisierende und sedierende Akupressur 
  • „Wann setze ich welche Technik ein?“
Ihr erlernt die Chinesische Augenmassage bei Kindern und Erwachsenen, wichtig bei Problematiken wie:
  • wichtig bei Sehstörungen
  • Konzentrationsstörungen, ....
  • wichtig für Alle die viel am Computer sitzen
  • ..

Weiter geht es mit der TuiNa – Handmassage bei Babys und Kleinkindern 
  • Warum werden Kinder krank? 
  • Wann setze ich sie ein?
  • Welche Techniken gibt es hier?
  • Besprechung der einzelnen Funktionsbereiche und wo ich sie im Handbereich finde!
Weiter geht es mit Akupressurpunkte für älteren Kindern und Erwachsene

und parallel besprechen wie viele Erkrankungen und ihre Behandlungsmöglichkeiten mittels der Akupressur, wie zum Beispiel:
  • Schlafstörungen (Babys, Kleinkinder, Erwachsene) 
  • Nächtliches Weinen (Babys und Kleinkinder) 
  • Zahnen (Babys und Kleinkinder) 
  • Appetitlosigkeit (Kinder) 
  • Bauchschmerzen (Babys, Kleinkinder, Erwachsene) 
  • Erbrechen / Reiseübelkeit (Kinder, Erwachsene) 
  • Akuter Husten (Babys, Kleinkinder, Kinder/Erw.) 
  • Mittelohrentzündungen (Babys und Kleinkinder) 
  • Kopfschmerzen (Erwachsene) 
  • Prüfungsängste 
  • Dysmenorrhoe 
  • ...

Ich freue mich auf rege Teilnahme :-)

Birgit


RE: Akupressur - Webinar online ab 08. August 2022 - Birgit Kriener - 07.08.2022

Hallo Ihr Lieben Heart

Eure Folien für den 1. Vormittag habe ich Euch zum downloaden ins E-Learning hochgeladen!

Wir sehen uns um 09.00 Uhr

LG Birgit


RE: Infos, Fragen, Feedback Akupressur - Webinar August 2022 - Birgit Kriener - 08.08.2022

Hallo Ihr Lieben,

so der erste Vormittag ist gelaufen  Smile

ab jetzt könnt Ihr Eure Fragen zum Kurs, zur Aufzeichnung, zum Thema - hier reinschreiben!

LG Birgit


RE: Infos, Fragen, Feedback Akupressur - Webinar August 2022 - Birgit Kriener - 12.08.2022

Hallo Ihr Lieben

da ich ab heute Mittag bis Sonntag meine TCM-Schüler zum Praxiskurs bei mir habe - habe ich ausnahmsweise Eure Folien für Montag schon heute zum downloaden ins ELearning gestellt!

Euch Allen ein schönes Wochenende

Birgit


RE: Infos, Fragen, Feedback Akupressur - Webinar August 2022 - Birgit Kriener - 18.08.2022

Hallo Ihr Lieben,

wenn Ihr Fragen habt zum Kurs, stellt sie bitte hier rein!

Entweder beantworte ich sie hier - oder am Montag in der Vorlesung!

LG Birgit


RE: Infos, Fragen, Feedback Akupressur - Webinar August 2022 - Birgit Kriener - 20.08.2022

Hallo Ihr Lieben

Eure Folien für kommenden Montag stehen zum downloaden im Learning bereit!

Euch ein schönes Wochenende

Birgit


RE: Infos, Fragen, Feedback Akupressur - Webinar August 2022 - Birgit Kriener - 26.08.2022

Hallo Ihr Lieben

Euere Folien für den kommenden Montag, stehen schon zum downloaden bereit!

LG Birgit


RE: Infos, Fragen, Feedback Akupressur - Webinar August 2022 - Birgit Kriener - 03.09.2022

Hallo Ihr Lieben

Eure Folien für den letzten Vormittag stehen zum downloaden bereit!

Bis Montag LG Birgit


RE: Infos, Fragen, Feedback Akupressur - Webinar August 2022 - Birgit Kriener - 05.09.2022

So Ihr Lieben

Der Kurs ist zu Ende  Confused wenn er Euch gefallen hat dürft ihr Ihn gerne weiterempfehlen!

Wenn Ihr Fragen habt, auch nach dem Kurs - dürft Ihr sie gerne hier reinstellen!

Alles ist aufgenommen und wenn Ihr ihn nachbuchen möchtet hier ist nochmal der Link:

https://www.isolde-richter.de/ausbildung/akupressur-fuer-praxis-und-familie

Und jetzt wünsche ich Euch „Viel Erfolg!“ und wer weiß …

Vielleicht sieht man sich ja mal wieder  Smile

Alles Liebe Birgit


RE: Infos, Fragen, Feedback Akupressur - Webinar August 2022 - majah - 26.09.2022

Hallo Birgit,

wenn ich es richtig verstanden habe, gibt es kein Zertifikat in dem Sinne. Gibt es trotzdem einen Nachweis darüber, dass ich diesen Kurs belegt habe?

Viele Grüße aus dem Norden
Maria


RE: Infos, Fragen, Feedback Akupressur - Webinar August 2022 - Birgit Kriener - 26.09.2022

(26.09.2022, 18:06)majah schrieb: Hallo Birgit,

wenn ich es richtig verstanden habe, gibt es kein Zertifikat in dem Sinne. Gibt es trotzdem einen Nachweis darüber, dass ich diesen Kurs belegt habe?

Viele Grüße aus dem Norden
Maria


Ja klar Maria

schau mal in Deinem ELearning
scroll da mal runter
und dann kommt da: Anmeldebestätigungen, Fachfortbildungen erstellen und herunterladen
darunter kommt dann Ausdruck von Fachfortbildungsnachweisen und da müsste es eigentlich stehen!

LG Birgit