![]() |
Rätsel zu meinem Lieblingsthema - Druckversion +- Heilpraktikerschule Isolde Richter (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum) +-- Forum: Ausbildung zum Heilpraktiker (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-373.html) +--- Forum: Heilpraktikerausbildung: Erfolgreich Lernen (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-130.html) +---- Forum: Schult euer differenzialdiagnostisches Können! (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-447.html) +----- Forum: Differenzialdiagnose Infektionskrankheiten (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-454.html) +----- Thema: Rätsel zu meinem Lieblingsthema (/thread-39974.html) |
Rätsel zu meinem Lieblingsthema - Gini - 13.05.2022 Wusstest Du das Isolde wunderbare Rätselhefte für uns erstellt hat? Da gibt es viele schöne Themen, u.a. auch mein Lieblingsthema INFEKTIONSKRANKHEITEN Ich habe euch mal ein schönes Rätsel heraus kopiert: Habt ihr Lust mal zu überlegen, was hier korrekt wäre? Habt ein schönes Wochenende, herzliche Grüße Gini PS: ihr könntet auch üben, wer die Erkrankung schon durch hat:
RE: Rätsel zu meinem Lieblingsthema - Gini - 16.05.2022 Nanu keine/r eine Idee? Es geht um das LEITsymptom - vielleicht ein Tipp: was passiert denn hinsichtlich Pathologie, dann dürfte es etwas klarer werden. Traut euch ruhig, nur durch ständiges Wiederholen, damit beschäftigen, ruhig auch spielerisch und locker wird aus dem riesen Berg ein Hügelchen, was sich leichter bezwingen lässt. Motivierende Grüße Gini RE: Rätsel zu meinem Lieblingsthema - christinaeit - 16.05.2022 Hallo zusammen, das Leitsymptopm = Diarrhoe
RE: Rätsel zu meinem Lieblingsthema - Gini - 17.05.2022 Hallo liebe Christina, die Zusatzfragen sind alle perfekt von Dir beantwortet. ![]() Danke dafür! Jedoch das LEITsymptom ist weder Durchfall, noch Verstopfung. Diese gastrointestinalen Beschwerden gelten hier als Allgemeinsymptome, da sie nicht wirklich darauf hinweisen (leiten) welche Erkrankung es ist. Das Leitsymptom sind die Lähmungen, die von oben nach unten auftreten, aufgrund der Hemmung des Acetylcholins durch das Botulismustoxin. Hier gibt es die Hilfe "4D" = Diplopie, Dysphagie, Dysphonie und Dysarthrie. Diplopie = Doppelbilder Dysphagie = Schluckstörung Dysphonie = Stimmstörung Dysarthrie = Sprechstörung Viel Freude weiterhin beim Erarbeiten der Infektionskrankheiten. Liebe Grüße Gini |