![]() |
Neu: Lymphogranuloma inguinale muss nicht-namentlich gemeldet werden - Druckversion +- Heilpraktikerschule Isolde Richter (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum) +-- Forum: Ausbildung zum Heilpraktiker (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-373.html) +--- Forum: Heilpraktikerausbildung: Prüfungsvorbereitungskurs (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-636.html) +---- Forum: Alles rund um die Prüfung (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-19.html) +----- Forum: Aktuell wichtig für die mündliche Prüfung (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-127.html) +----- Thema: Neu: Lymphogranuloma inguinale muss nicht-namentlich gemeldet werden (/thread-41393.html) |
Neu: Lymphogranuloma inguinale muss nicht-namentlich gemeldet werden - Isolde Richter - 26.01.2023 Die Lymphogranuloma inguinale wurde neu in den § 7 Abs. 3 des Infektionsschutzgesetzes (IfSG) aufgenommen. Die dort aufgelisteten Erreger müssen vom Arzt nicht-namentlich gemeldet werden. Für den Heilpraktiker besteht allerdings keine Meldepflicht, weil er nach §§ 24, 44 IfSG keinen Erregernachweis führen darf. Trotzdem sollte auch der Heilpraktiker wissen, welche sieben Krankheiten dort stehen. Deshalb hier eine Auflistung: Vom Arzt müssen nach § 7 Abs. 3 des IfSG nicht-namentlich die folgenden Erkrankungen gemeldet werden:
|