Heilpraktikerschule Isolde Richter
Verstauchter Knöchel bei meiner Tochter... - Druckversion

+- Heilpraktikerschule Isolde Richter (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum)
+-- Forum: Erfahrungsaustausch, Smalltalk, Therapien, Existenzgründungen, Tagungen und Kongresse (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-433.html)
+--- Forum: Small Talk (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-40.html)
+---- Forum: Wer kann mir hier mal kurz helfen? (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-198.html)
+---- Thema: Verstauchter Knöchel bei meiner Tochter... (/thread-4165.html)



Verstauchter Knöchel bei meiner Tochter... - Petra Schubert - 17.09.2010

Hallo !

Ich erzähle euch mal kurz was passiert ist meine Tochter hatte vor 3 Wochen eine Arbeitsunfall sie lernt Zahnarzthelferin sie ist die Treppe runter
gelaufen und ist auf den letzten 2 Stufen umgeknickt und hingefallen !


2 Kolleginnen haben sie dann gleich gefunden und in die Praxis gebracht
sofort gekühlt und Tablette gegeben sie hatte furchtbare Schmerzen...

Wir wurden gleich angerufen waren 10 min später dort und gleich ins Krankenhaus zum Röntgen nix gebrochen (was wahrscheinlich einfacher gewesen wäre). Diagnose Verstaucht und Bänder gezzert oder ab
konnte nicht ganz geklärt werden... sie war jetzt 2,5 Wochen krank geschrieben hat vom Orthopäden eine Schiene bekommen die sie noch 5 Wochen tragen muß kann aber nur humpeln 1.weil es immer noch weh tut
und 2.weil sie mit der Schiene nicht abrollen kann.


Wir haben wirklich alles gemacht gekühlt ,hochgelegt ,Quarwickel gemacht,
Arnika Globuli ,Ibuprofen Salbe jetzt reiben wir den Fuß mit Arnikaöl ein
wird aber irgendwie nicht besser er ist abends immer dick...
Dir Ärzte sagen aber das sie den Fuß belasten darf und in der Praxis wird sie auch nicht sonderlich geschont.


Habt ihr noch einen Tipp für mich was wir noch probieren könnten ???



Vielen Dank
Lg Petra


RE: Verstauchter Knöchel bei meiner Tochter... - Melanie - 17.09.2010

Hallo Petra!
Mein Mann hat sich vor ca. 5 Jahren einen Muskelriss zugezogen. Die Ärzte haben auch ständig seinen Krankenschein aufgehoben und er musste unter Schmerzen arbeiten. Das Ganze hat sich ueber viele Monate hingezogen. Erst als er das Bein geschont hat und langsamen Aufbau mit Wassergymnastik begonnen hat ist es richtig verheilt. Alles in allem hat der Heilungsprozess fast ein Jahr gedauert.


Wenn der Fuss anschwillt, wuerde ich mal Umschläge mit Arnikaessenz versuchen und wenn es als angenehm empfunden wird das Ganze noch mit Kuehlakku oder Kuehlgelbeutel kuehlen. Sehr wichtig ist aber, dass der Fuss nach dem Umschlag noch mind. 1 Stunde ruht.

Gute Besserung fuer deine Tochter!!
Wenn möglich sollte deine Tochter entweder nochmal mit ihrem Arzt ueber einen Krankenschein reden oder den Arzt wechseln. Ohne Ruhe, kann sich so etwas sonst sehr lange hinziehen.


RE: Verstauchter Knöchel bei meiner Tochter... - Bilo - 17.09.2010

Hallo Petra,

die Tochter meiner Freundin hatte eine diagnostizierte Bänderzerrung.
Sehr schmerzhaft, auch mit einer Schienenbandage, aber nach 6 Wochen war es auch schon wieder gut.
Ihr Vater hatte sie gerissen. Ihre Funktion ist ausgefallen und er mußte operiert werden.
Er durfte das Bein nicht belasten. Es hatte lange gedauert, war aber soweit problemlos.
Eine gerissene Sehne oder eine gezerrte Sehne sind doch zwei verschiedene Paar Schuh`?
Das muß doch feststellbar sein?

Mein Sohn hatte einen Spiralbruch. Das erste Röntgenbild zeigte ein intaktes Schienbein, erst die Kontrollaufnahme die Wahrheit. (Leicht gebeugter Oberschenkelgips!)

Bei meinem Mann konnte man die Sehne übrigens sehr gut erkennen und einen Riss ausschließen.


Liebe Grüße
Birgit


RE: Verstauchter Knöchel bei meiner Tochter... - Petra Schubert - 17.09.2010

(17.09.2010, 14:32)Melanie schrieb: Hallo Petra!
Mein Mann hat sich vor ca. 5 Jahren einen Muskelriss zugezogen. Die Ärzte haben auch ständig seinen Krankenschein aufgehoben und er musste unter Schmerzen arbeiten. Das Ganze hat sich ueber viele Monate hingezogen. Erst als er das Bein geschont hat und langsamen Aufbau mit Wassergymnastik begonnen hat ist es richtig verheilt. Alles in allem hat der Heilungsprozess fast ein Jahr gedauert.


Wenn der Fuss anschwillt, wuerde ich mal Umschläge mit Arnikaessenz versuchen und wenn es als angenehm empfunden wird das Ganze noch mit Kuehlakku oder Kuehlgelbeutel kuehlen. Sehr wichtig ist aber, dass der Fuss nach dem Umschlag noch mind. 1 Stunde ruht.

Gute Besserung fuer deine Tochter!!
Wenn möglich sollte deine Tochter entweder nochmal mit ihrem Arzt ueber einen Krankenschein reden oder den Arzt wechseln. Ohne Ruhe, kann sich so etwas sonst sehr lange hinziehen.

Hallo Melanie !


Vielen Dank für deine Antwort werden es mit Arnika Essenz probieren !!

Lg Petra


RE: Verstauchter Knöchel bei meiner Tochter... - nicolemueller - 17.09.2010

Liebe Petra,

eine Bänderzerrung ist eine mitunter sehr langwierige Geschichte. Ob es sich um einen Anriss oder eine Überdehnung handelt kann nur mittels MRT nachgewiesen werden. Diese Untersuchung wird wenn möglich von den Ärzten umgangen da sehr kostspielig. Da es sich jedoch um einen Arbeitsunfall handelt müßte das über die Berufsgenossenschaft laufen udn da sind auch mal schneller Termine für ein MRT greifbar. Ich würde dir daher raten zu einem Durchgangsarzt zu gehen (dort und nur dort gehört dieser Arbeitsunfall zumindest hin).

Als alternativen Therapieansatz empfehle ich unbedingt Schüssler-Salz Nr. 1 und Nr. 11 zur Festigung der Bänder und Sehnen. Jeweils 4x4 Lutschtbl. auf der Zunge zergehen lassen.
Es gibt diese beiden Salze auch als Salben, vielleicht kannst du hier Verbände anlegen?
Übrigens: die Aircast-Schiene wird Tag und Nacht getragen, selbst beim Duschen und muß unbedingt den ergonomischen Begebenheiten des Fußes angepaßt sein, damit sie auch schont und stützt. Darunter bitte immer einen Socken, der bis zur Höhe der schiene reicht damit es durch die Reibung nicht zu Verbrennungen kommt.Also bitte überprüfe mal den Klett, ob er richtig eingestellt ist.

Ich wünsche viel Glück bei der Behandlung, lg Nicole


RE: Verstauchter Knöchel bei meiner Tochter... - Petra Schubert - 19.09.2010

(17.09.2010, 19:11)nicolemueller schrieb: Liebe Petra,

eine Bänderzerrung ist eine mitunter sehr langwierige Geschichte. Ob es sich um einen Anriss oder eine Überdehnung handelt kann nur mittels MRT nachgewiesen werden. Diese Untersuchung wird wenn möglich von den Ärzten umgangen da sehr kostspielig. Da es sich jedoch um einen Arbeitsunfall handelt müßte das über die Berufsgenossenschaft laufen udn da sind auch mal schneller Termine für ein MRT greifbar. Ich würde dir daher raten zu einem Durchgangsarzt zu gehen (dort und nur dort gehört dieser Arbeitsunfall zumindest hin).

Als alternativen Therapieansatz empfehle ich unbedingt Schüssler-Salz Nr. 1 und Nr. 11 zur Festigung der Bänder und Sehnen. Jeweils 4x4 Lutschtbl. auf der Zunge zergehen lassen.
Es gibt diese beiden Salze auch als Salben, vielleicht kannst du hier Verbände anlegen?
Übrigens: die Aircast-Schiene wird Tag und Nacht getragen, selbst beim Duschen und muß unbedingt den ergonomischen Begebenheiten des Fußes angepaßt sein, damit sie auch schont und stützt. Darunter bitte immer einen Socken, der bis zur Höhe der schiene reicht damit es durch die Reibung nicht zu Verbrennungen kommt.Also bitte überprüfe mal den Klett, ob er richtig eingestellt ist.

Ich wünsche viel Glück bei der Behandlung, lg Nicole

Hallo Nicole !


Vielen Dank für deine Antwort ! Sie trägt die Schiene Tag und Nacht nur nicht beim Duschen sie muß ja dann zur Arbeit dann wär sie ja naß !
Socken trägt sie auch darunter wird auch langsam besser aber das mit den Schüssler salzen mach ich auf jeden Fall hab ich auch im Haus.
Als creme werde ich sie mir besorgen.


Vielen dank Petra
(17.09.2010, 20:47)Yvonne Tarnacki schrieb: Hallo Petra,

Bänder zerrung dauert tatsächlich länger, da es schon paar Wochen her ist bitte nicht mit Eis kühlen (nach den neusten Studien nur in akuten Stadium Eis, danach temperiert evtl. Gelpackung aus den Kühlschrank mit zw. Unterlage und nicht länger als 10 min).
Am sonsten werde ich empfehlen Lymphdrainage, Voltaren oder Diclo Salbe ( abschwelend,entzündungshämmung und schmerzreduktion ), elastische Bandage und so schnell wie möglich Krankengymnastik !!!

Viel Erfolg und herzliche Grüße
Yvonne



Hallo Yvonne !


Mit Diclo Salbe haben wir 2 Wochen behandelt kühlen tun wir auch nicht mehr dafür ist es zu lange her.Und Krankengymnastik braucht sie nicht sagt der Orthopäde....bin da zwar anderer meinung müßte mit ihr auch
noch zu einem anderen orthopäden aber bei ihren schwierigen Arbeitszeiten ist das echt schwierig.

lg und Vielen dank Petra


RE: Verstauchter Knöchel bei meiner Tochter... - Regina K. - 25.09.2010

Hallo liebe Petra,

das ist mir auch einmal passiert, es war sehr schmerzhaft, zumal die Schwellung weiter zunahm.

Wenn sie klass.homöopath. Behandlung versuchen mag, käme nach erfolgloser einmaligen Gabe von 3 Globuli Arnica C 30 oder C 200 / DHU in Frage:

Ruta graveolens, C 30, einmalige Gabe 3 globuli

Betroffene Organsysteme:
Knochen, Knochenhaut, Bänder, Augen, Rektum
Allg. :
Steifheit und Prellungsschmerzen, heftige Schmerzen schlimmer in Ruhe, Schmerz und Zerschlagenheitsgefühl im Gelenk
Causa:
Frakturen, Luxtionen, Verstauchungen, Überanstrengung (v.a. der Augen und der Beugesehnen), Tragen von schweren Gewichten
Modalitäten (auszugsweise):
schlimmer: Kälte, Anstrengung, Liegen auf der schmerzhaften Seite, Hängenlassen der betroffenen Gliedmaßen
besser: Hitze, sanfte, fortgesetzte Bewegung, Hochlegen der betroffenen Gliedmaßen

dieses Mittel wäre abzugrenzen zunächst von

Rhus toxicodendron

betroffene Organsysteme:
Muskulatur, Sehne, Haut, ZNS, Uterus
Causa:
Überanstrengung, Verstauchung, Verrenkung u.a.
Allg:
Verstauchung mit lästigem Steifheitsgefühl, Schmerzen, Ruhelosigkeit, Bewegung bessert (mit Anlaufschmerz)
Modalitäten (auszugsw.):
schlimmer:anfängliche Bewegung, Bewegungslosigkeit
besser: anhaltende Bewegung, Wärme und warme Anwendung, heißes Bad

Quellen:
Leitfaden Homöopathie; 2. Aufl. 2009; HG: Dr. med. Jan Geißler, Dr. med. Thomas Quak; Elsevier GmbH, München
Handbuch der Pathologie zur homöopathischen Differentialdiagnose; Dr. Roger Morrision; 2000; Narayana Verlag GmbH; 79400 Kandern

Beide Mittel hat eine Apotheke mit Notdienst vielleicht vorrätig.

Gute Besserung und
lb. Gruß, Regina
P.S.


(17.09.2010, 13:03)petraschubert schrieb: Hallo !

Ich erzähle euch mal kurz was passiert ist meine Tochter hatte vor 3 Wochen eine Arbeitsunfall sie lernt Zahnarzthelferin sie ist die Treppe runter
gelaufen und ist auf den letzten 2 Stufen umgeknickt und hingefallen !


2 Kolleginnen haben sie dann gleich gefunden und in die Praxis gebracht
sofort gekühlt und Tablette gegeben sie hatte furchtbare Schmerzen...

Wir wurden gleich angerufen waren 10 min später dort und gleich ins Krankenhaus zum Röntgen nix gebrochen (was wahrscheinlich einfacher gewesen wäre). Diagnose Verstaucht und Bänder gezzert oder ab
konnte nicht ganz geklärt werden... sie war jetzt 2,5 Wochen krank geschrieben hat vom Orthopäden eine Schiene bekommen die sie noch 5 Wochen tragen muß kann aber nur humpeln 1.weil es immer noch weh tut
und 2.weil sie mit der Schiene nicht abrollen kann.


Wir haben wirklich alles gemacht gekühlt ,hochgelegt ,Quarwickel gemacht,
Arnika Globuli ,Ibuprofen Salbe jetzt reiben wir den Fuß mit Arnikaöl ein
wird aber irgendwie nicht besser er ist abends immer dick...
Dir Ärzte sagen aber das sie den Fuß belasten darf und in der Praxis wird sie auch nicht sonderlich geschont.


Habt ihr noch einen Tipp für mich was wir noch probieren könnten ???



Vielen Dank
Lg Petra



RE: Verstauchter Knöchel bei meiner Tochter... - Petra Schubert - 25.09.2010

Vielen Dank an euch Alle !!


Ich habe ihr Schüsslersalze gegeben und mit Arnika Essenz eingerieben
seit 2 Tagen sagt sie es wird besser humpelt auch nicht mehr so stark
Die Schiene muß sie noch 3 Wochen tragen dann hoffen wir das es wieder gut ist.



Lg Petra


RE: Verstauchter Knöchel bei meiner Tochter... - Melanie - 25.09.2010

Schön dass es deiner Tochter etwas besser geht !! Weiterhin gute Besserung.