Hausarbeit "Trauer und das Erleben von Zeit" - Druckversion +- Heilpraktikerschule Isolde Richter (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum) +-- Forum: Webinare, Seminare, Kurse (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-192.html) +--- Forum: Trauerbegleiter (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-533.html) +--- Thema: Hausarbeit "Trauer und das Erleben von Zeit" (/thread-41812.html) |
Hausarbeit "Trauer und das Erleben von Zeit" - Ann-KathrinL. - 21.03.2023 Ein herzliches Hallo in die Runde, gerne möchte ich meine Hausarbeit "Trauer und das Erleben von Zeit" mit euch teilen und danke allen, die ihre Arbeiten ebenfalls in das Forum gestellt haben und die ich lesen durfte. Liebe Grüße Ann-Kathrin RE: Hausarbeit "Trauer und das Erleben von Zeit" - Gudrun A. - 22.03.2023 Liebe Ann-Kathrin, eine ganz wunderbare Hausarbeit! Wie sehr kann ich das nachempfinden, was Du schreibst, es geht mir sehr nahe. Alles Gute für Dich! Liebe Grüße Gudrun RE: Hausarbeit "Trauer und das Erleben von Zeit" - Anja-Nadine - 22.03.2023 Liebe Ann-Kathrin, gerade habe ich mir Deine Hausarbeit heruntergeladen, um sie bei Gelegenheit zu lesen. Spannendes Thema. Dabei ist mir das schöne Gedicht am Ende aufgefallen. Ist das von Dir? Viele Grüße Anja-Nadine RE: Hausarbeit "Trauer und das Erleben von Zeit" - Ann-KathrinL. - 24.03.2023 Liebe Anja-Nadine, ja, das Gedicht ist von mir. Ich habe es geschrieben, nachdem ich von meiner verstorbenen Mama geträumt hatte und dieser Traum so wunderschön und voller Liebe war. Liebe Grüße Ann-Kathrin RE: Hausarbeit "Trauer und das Erleben von Zeit" - Ann-KathrinL. - 24.03.2023 Liebe Gudrun, danke für deine Nachricht und dein Mitfühlen. Das wärmt mein Herz. Auch für dich alles Gute und viel Kraft. Liebe Grüße Ann-Kathrin RE: Hausarbeit "Trauer und das Erleben von Zeit" - Fraxinus - 24.03.2023 (24.03.2023, 11:04)Ann-KathrinL. schrieb: Liebe Anja-Nadine, Tja, wer von den sogenannten einfachen Bürgern Gutes schreibt, dem wird's nicht zugetraut, und leichter Heine, Schiller, Goethe zugeordnet. So haben beide Seelen ihren Gewinn: Die des Zuordnenden, und jene des mit der Zuordnung Bedachten; sieht man doch, in welch' Liga man mittlerweile mitschreibt. |