Heilpraktikerschule Isolde Richter
Mindmap - Druckversion

+- Heilpraktikerschule Isolde Richter (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum)
+-- Forum: Ausbildung zum Heilpraktiker (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-373.html)
+--- Forum: Erfolgreich Lernen mit Spaß (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-130.html)
+---- Forum: Lerntipps (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-131.html)
+---- Thema: Mindmap (/thread-4200.html)

Seiten: 1 2 3


Mindmap - Daniela Starke - 22.09.2010

Erstellt jemand von euch Mindmaps??

Ich habe das bis jetzt ja noch nicht verwendet.
Bin aber heute mal darüber gestolpert!

Vielleicht hat ja jemdand einen Tipp?

Ich selber lerne mitlerweile hauptsächlich über Collegeblöcke!
Jede Krankheit bekommt seine Seite Cool
Und zum Abgrenzen von Krankheiten habe ich nun einen Zeichenblock genommen und schreibe z.B. die Herzentzündungen drauf und dann deren Symptome, dann male ich die gleichen Symptome mit der gleichen Farbe an und die einzeln vorkommenden male ich dann extra an!


RE: Mindmap - Gudrun Nebel - 22.09.2010

Hallo Daniela,

ich selbst arbeite mit Mindmaps. Das ist eine tolle Sache, denn man kann es immer wieder erweitern, wenn einem etwas dazu einfällt. Frauen können damit besonders gut arbeiten, weil sie eben eher so denken wie das Mindmap. In vielen Facetten und vieles auf einmal. Bei Männern geht das im Normalfall ja bekannterweise nicht!

Mindmaps bearbeite ich am PC, oft aber auch mit einem grossen weißen Blatt Papier und farbigen Stifte. Sofort hat man alles im Blick und kann trotzdem auf jede Kleinigkeit eingehen und weiter überdenken.
Mindmaps eignen sich beispielsweise zum Vorbereiten von Seminaren (!), Kindergeburtstag, Herzerkrankungen,...
Es gibt kostenlose Software zum Downloaden oder auch das offizielle Mindmap zum Kaufen.

Es würde sich als WebEx-Schulung anbieten. Wenn Du meinst, dass das interessant wäre, würde ich das gerne für Dich und andere mal machen.

Liebe Grüße
Gudrun


RE: Mindmap - Kachina - 22.09.2010

(22.09.2010, 06:49)Gudrun schrieb: Hallo Daniela,

ich selbst arbeite mit Mindmaps. Das ist eine tolle Sache, denn man kann es immer wieder erweitern, wenn einem etwas dazu einfällt. Frauen können damit besonders gut arbeiten, weil sie eben eher so denken wie das Mindmap. In vielen Facetten und vieles auf einmal. Bei Männern geht das im Normalfall ja bekannterweise nicht!

Mindmaps bearbeite ich am PC, oft aber auch mit einem grossen weißen Blatt Papier und farbigen Stifte. Sofort hat man alles im Blick und kann trotzdem auf jede Kleinigkeit eingehen und weiter überdenken.
Mindmaps eignen sich beispielsweise zum Vorbereiten von Seminaren (!), Kindergeburtstag, Herzerkrankungen,...
Es gibt kostenlose Software zum Downloaden oder auch das offizielle Mindmap zum Kaufen.

Es würde sich als WebEx-Schulung anbieten. Wenn Du meinst, dass das interessant wäre, würde ich das gerne für Dich und andere mal machen.

Liebe Grüße
Gudrun

Kann mir einer die Mindmaps erklären? Wie stelle ich mir die Arbeit damit vor?


RE: Mindmap - Gudrun Nebel - 22.09.2010

Liebe Kachina,

es ist so eine Art Gedächtnis- oder Gedankenkarte.
Wenn Du mal googlest findest Du schöne bunte Mindmaps.

Ich versuche es mal kurz zu erklären:
Der zentrale Punkt sind die Herzkrankheiten. Dieses Wort schriebst Du in die Mitte des Blattes und kringelst es ein. Von dort aus gehen dann verschieden farbige Linien in die unterschiedlichen Ecken und Endes des Blattes mit allen Krankheiten: Insuffizienz, Karditis, Herzklappenfehler,...
Diese kannst Du dann wieder unterteilen mit für Dich wichtigen, erkennbaren Merkmalen, wie Ursache, Diagnose,...

Man kann ja auch mit etwas leichterem alltäglichen anfangen, z.B. Hausputz...

Zum Schluss hast Du ein buntes Bild, auf dem alle Herzkrankheiten mit den wichtigen Unterscheidungen aufgezeichnet sind. Alles auf einer Seite, durch die verschiedenen Farben übersichtlich und unterscheidbar. Das ist eben ein grosser Vorteil zum Collegeblock, wo Du ja mit mehreren Seiten arbeitest.

Liebe Grüße
Gudrun


RE: Mindmap - Melanie - 22.09.2010

Liebe Gudrun!
Mich wuerde das Mindmapprinzip sehr interessieren!!


RE: Mindmap - Gudrun Nebel - 22.09.2010

Liebe Melanie,

schauen wir mal was Daniela sagt zu einem kleinen Mindmap-Exkurs im WebEx.

Liebe Grüße
Gudrun

P.S. Ich hoffe, es geht Dir gut und Du vermisst mich noch nicht so doll. Bald wird es besser....


RE: Mindmap - Daniela Starke - 22.09.2010

Oh super Gudrun! Heart

Würdest Du so einen Gesprächskreis über Mindemaps leiten?
Das würde mich auch interessieren!

Gerade jetzt wo ich die Abgrenzungen der Krankheiten mache könnte mir das super helfen!


RE: Mindmap - Doris Krämer - 22.09.2010

Hallo Gudrun,

das würde mich auch sehr interessieren...Smile, ist bestimmt für visuelles Lernen gut.


RE: Mindmap - BirgitK - 22.09.2010

Hallo,

vielleicht wäre das hier etwas für euch
http://freemind.softonic.de/

Liebe Grüße, Birgit


RE: Mindmap - Gudrun Nebel - 22.09.2010

Liebe Daniela,

ich stelle mir vor, dass wir einfach einen kleinen Einführungskurs für Mindmap im WebEx machen könnten. Wir könnten uns ein Thema aus den Skripten heraussuchen und das als Mindmap bearbeiten. Wenn Du möchtest, könnten wir beide das zusammen machen und erstellen.

Liebe Grüße
Gudrun


RE: Mindmap - Zauberfee - 22.09.2010

Hallo Ihr Lieben,

ich fand MindMaps früher auch mal Gut.
Um etwas nur auf eine Seite zu schreiben
sind sie bestimmt auch ganz gut.
Von wegen Übersicht und so.
Zum Lernen würde ich aber KaWa.s benutzen.
Ka.Wa.s sind Wortbilder.

z.B. Das Wort "Lernen"

L= Leicht
E= Ent-DECKER sein
R= Re-konstruieren
N= Neuro -Mechanismen
E= Ent-wickeln
N= Netz wie Wissensnetz

Der Vorteil bei dieser Sache (KaWa.s) ist, das man alles was mit einer Sache oder Krankheit zu tun hat gleich parrat hat (durch die Buchstaben die im Wort vorkommen und das was man sich dazu gedacht hat.), was bei MindMaps nicht umbedingt der Fall sein muss.

Liebe Gruße

Lisa (Zauberfee)

P.S. Wie wäre es mit einer kleinen Runde allgemein zum Thema: Lerntechniken
Da alle unterschiedlich Lernen kann sowas doch total Spannend sein.


RE: Mindmap - Melanie - 22.09.2010

@Gudrun: Son webex-Kurs wäre sicher klasse. Ich vermiss dich uebrigens gaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaanz doll Rolleyes


RE: Mindmap - *Sonja* - 22.09.2010

Liebe Gudrun,

ich würde mich riesig über einen Mindmap-Kurs freuen! Heart
Es wäre toll, wenn du dazu eine webEx-Runde starten würdest.

Lg,
Sonja


RE: Mindmap - Bettina65 - 22.09.2010

Klingt super!


RE: Mindmap - Germantom - 22.09.2010

(22.09.2010, 06:49)Gudrun schrieb: Hallo Daniela,

ich selbst arbeite mit Mindmaps. Das ist eine tolle Sache, denn man kann es immer wieder erweitern, wenn einem etwas dazu einfällt. Frauen können damit besonders gut arbeiten, weil sie eben eher so denken wie das Mindmap. In vielen Facetten und vieles auf einmal. Bei Männern geht das im Normalfall ja bekannterweise nicht!

Mindmaps bearbeite ich am PC, oft aber auch mit einem grossen weißen Blatt Papier und farbigen Stifte. Sofort hat man alles im Blick und kann trotzdem auf jede Kleinigkeit eingehen und weiter überdenken.
Mindmaps eignen sich beispielsweise zum Vorbereiten von Seminaren (!), Kindergeburtstag, Herzerkrankungen,...
Es gibt kostenlose Software zum Downloaden oder auch das offizielle Mindmap zum Kaufen.

Es würde sich als WebEx-Schulung anbieten. Wenn Du meinst, dass das interessant wäre, würde ich das gerne für Dich und andere mal machen.

Liebe Grüße
Gudrun
Danke Confused
(22.09.2010, 11:37)Zauberfee schrieb: P.S. Wie wäre es mit einer kleinen Runde allgemein zum Thema: Lerntechniken
Da alle unterschiedlich Lernen kann sowas doch total Spannend sein.

Das finde ich auch!Cool


RE: Mindmap - Dominick - 22.09.2010

Nicht ärgern lassen Tom; dafür haben wir das größere Gehirn! *anspann* Big Grin


RE: Mindmap - Jule - 22.09.2010

Ich wäre sowohl bei Gudruns Mindmaps als auch bei Lisas Lerntechniken dabei! Ich sauge alles auf, was mich voran bringtWink


RE: Mindmap - Gudrun Nebel - 22.09.2010

Oh Gott - ich wollte Euch doch nichts antun. [Bild: Bloede.gif]
Ich hatte extra im Normalfall geschrieben.
Da habe ich natürlich an Tom, an Dominick, an Rainer, an Stefan, an Thorsten, an Werner, an ......gedacht.
Diese und alle im Forum anwesenden männlichen Wesen können das natürlich und selbstverständlich.
Ich dachte da eher an meinen eigenen Mann, der diese Aussage immer wieder von sich gibt.
Dem macht das aber auch gar nichts aus.

Dafür kann er viel besser als ich:
- Autofahren
- Chaos organisieren (da bin ich meist schon ausgeflippt und abgehauen)
- Spülmaschine einräumen (Frauen fehlt einfach das räumliche Sehen)
- Stadtplan lesen (ohne Navi bin ich rettungslos verloren)
- ganz zu schweigen vom handwerklichen Können

Also Männer nichts für ungut - aber Ihr kennt sicher auch "Caveman" und da kriegen wir alle unser Fett weg!

Liebe Grüße
Gudrun


RE: Mindmap - Silke W. - 22.09.2010

rofl roflrofl

jetzt aber mal Ernst: ich wäre auch dabei, ich würde auch gern mehr über Gudruns "männerungeeigneten" Mindmaps und Lisas Lernmethode erfahren .

Aber bitte, bitte abends !


RE: Mindmap - Marie Z. - 22.09.2010

(22.09.2010, 13:48)Dominick schrieb: Nicht ärgern lassen Tom; dafür haben wir das größere Gehirn! *anspann* Big Grin

Intelligenz kann aber auch nicht mit der Größe des Gehirns zusammenhängen.....man denke an die Elefanten, oder Pferde ....TongueWink