![]() |
Rezepte mit Hafer - Druckversion +- Heilpraktikerschule Isolde Richter (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum) +-- Forum: Webinare, Seminare, Kurse (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-192.html) +--- Forum: Ernährungstherapie / Ernährungsberater (EB) / Gesundheitsberater (GB) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-396.html) +---- Forum: Aktuelles (EB, GB) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-397.html) +---- Thema: Rezepte mit Hafer (/thread-42352.html) |
Rezepte mit Hafer - Irene F. - 07.08.2023 Ich möchte hier Getreiderezepte mit Hafer einstellen, die ich alle selbst ausprobiert habe und die auch gut geeignet sind, um Klienten Anregungen zu geben und ihnen Mut zu machen, die Getreideküche auszuprobieren. Vor allem bei Kindern kommen die süßen Mahlzeiten gut an. Auf eure Rezepte mit Hafer freue ich mich ebenfalls. "Der Hafer bildet nicht, wie Weizen, Gerste und Roggen, eine feste, kompakte Ähre, sondern Rispen. Hierbei sind die einzelnen Ährchen an feinsten Trägern aufgehängt und bewegen sich anmutig schon bei zartestem Windhauch. Wenn bei der Reife die Hüllen ausgetrocknet sind, ist dann ein leises Rascheln zu vernehmen. In der Art wie der Hafer blüht und reift, drückt sich etwas von seinem Wesen aus. Er ist ganz den Lichtkräften hingegeben, die aus dem Umkreis einstrahlen. Und so beginnt er von der Peripherie her zu blühen und zu reifen. Erst heben die oberen und äußeren Ährchen an und dann setzt sich der Vorgang nach unten und zum Zentrum hin fort....." Quelle: Dr. Udo Renzenbrink, Die sieben Getreide RE: Rezepte mit Hafer - Irene F. - 07.08.2023 Hafercremedessert (für 4 Personen) 100 g Hafer fein geschrotet mit Hafermilch aufkochen, sodass ein dicker Brei entsteht erkalten lassen 4 EL Quark und 1 EL Honig unterrühren Zimt und geraffelte Zitronenschale zugeben geschlagenen Rahm unterheben In einer Schale Früchte der Saison anrichten, die Creme darüber geben und mit etwas Schlagrahm und Früchten garnieren. RE: Rezepte mit Hafer - berndh - 07.08.2023 Liebe Irene, lieben Dank für das Rezept, das werde ich gerne ausprobieren. Viele liebe Grüße sendet Dir Bernd RE: Rezepte mit Hafer - Irene F. - 07.08.2023 Haferflocken-Quark-Klößchen als Beilage zu Gemüse, Fleisch oder Salat 250 g Haferflocken 200 g Magerquark etwas Mineralwasser 2 EL Öl 2 TL Salz 1/2 TL Muskat Curry und Gewürze nach Belieben Diese Menge ergibt ca. 20 - 25 Stück, je nach Größe Alles vermengen und Klöße formen, in kochendes Salzwasser legen und 10 Minuten ziehen lassen. Nach Belieben eine Soße dazu reichen. (Rezept von Dr. Udo Renzenbrink, Zeitgemäße Getreideernährung) Man kann zu den Klößchen auch Rettichsalat servieren. Schwarzer Rettich ist als Wintergemüse sehr reich an Vitamin C. RE: Rezepte mit Hafer - Irene F. - 07.08.2023 Zurecht heißt dieser feine Kuchen: Hafertraum Für den Boden: 100 g Hafer, fein gemahlen 100 g Haferflocken 200 ml Wasser 60 g Butter 80 g Mandeln gemahlen 60 g Sultaninen 50 g Agavendicksaft 2 Prisen Salz Alle Zutaten mischen und 1 Stunde ruhen lassen, in eine bebutterte Springform füllen (Durchmesser 24 cm) und in der Mitte des Ofens bei 200 Grad 20 Minuten backen. Für den Belag: 200 g Quark 2 TL Zitronensaft 4 EL Sahne, flüssig 1 EL Hafer, fein gemahlen 160 g Äpfel, gerieben (oder anderes saisonales Obst) 2 TL Zimt etwas Honig Alle Zutaten mischen, über den gebackenen Boden verteilen und nochmals 10 Minuten backen. Der sehr nahrhafte Kuchen kann kalt oder noch warm gegessen werden. Das Rezept stammt aus dem Buch "Gedanken und Rezepte zur Getreideküche" von Emma Graf RE: Rezepte mit Hafer - wernerhuert - 07.08.2023 Danke fürs Rezept, nur eine Anmerkung: 2 dl Wasser finde ich als Masseinheit ungewöhnlich, besser verständlich sind 200ml oder 0,2l ... RE: Rezepte mit Hafer - Irene F. - 07.08.2023 Danke für die Korrektur! ![]() RE: Rezepte mit Hafer - Gudrun Nebel - 09.08.2023 Liebe Irene ![]() Vielen Dank für Deine tollen Rezept-Ideen ![]() RE: Rezepte mit Hafer - BarbaraK - 29.08.2023 Vielen Dank liebe Irene für die tollen Rezepte. Die Klöse und der Kuchen werden schon sehr bald probiert :-) Viele Grüße Barbara |