![]() |
Iristraining Nr. 25 - Druckversion +- Heilpraktikerschule Isolde Richter (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum) +-- Forum: Webinare, Seminare, Kurse (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-192.html) +--- Forum: Iris-Diagnose (Augendiagnose) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-664.html) +--- Thema: Iristraining Nr. 25 (/thread-42651.html) |
Iristraining Nr. 25 - monika05 - 25.10.2023 Hallo zusammen, ich versuche mich an der Nummer 25, rechtes Auge: Konstitution: Lymphatisch mit zentraler Heterochromie ; oder sind die Pigmente dafür zu unterschiedlich gefärbt und zu weit, da es über die DK geht ? Sonst Mischtyp ? Disposition: neurogen-sensible D. Diathese: lipämische D. Pupille: normal groß, rund Pupillensaum: abgedunkelt und im Kopfsektor wirkt er verdickt Zone 1: Magenregion durchgängig mit orangenem Pigment belegt, wirkt dunkel, Darmregion mit kleinen Lakunen auf 4 Uhr und 9-10 Uhr ( Herzlakune?) brauner Pigmentfleck auf 7.30 Uhr; ganze Zone wirkt sehr groß Darmkrause: verschwommen, kaum erkennbar Zone 2: Radiärenlockerung auf 1.30 Uhr und auf 9 Uhr, Pigmentauflagerung in hellorange rund herum "wolkenartig", dunkel Zone 3: aufgehellt, um 8 Uhr feine Pigmentauflagerung Limbus: hellgrauer Ring, unscharfer Übergang mit feiner Gefäßzeichnung im Irido-Cornealem-Winkel auf 4 und um 9 Uhr rum Therapie: durch die zentrale Heterochromie erstmal Nux-vomica verordnen beginnende Magensafterschöpfung- mit Bitterstoffen unterstützen - dunkelbraunes Pigment auf Pankreasregion Lymphmittel geben, wegen der Konstitution Passt das so? Gerne Komentieren, bin mir nicht so sicher... Viele Grüße, Monika RE: Iristraining Nr. 25 - Kay Kämmerer - 28.10.2023 (25.10.2023, 15:56)monika Hallo zusammen, schrieb: Liebe Monika |