Übungsiridologie2 - Druckversion +- Heilpraktikerschule Isolde Richter (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum) +-- Forum: Webinare, Seminare, Kurse (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-192.html) +--- Forum: Iris-Diagnose (Augendiagnose) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-664.html) +--- Thema: Übungsiridologie2 (/thread-42670.html) |
Übungsiridologie2 - Saskia15 - 29.10.2023 - linkes Auge - hämatogener Typ - braune Iris KONSTITUTION > Unterstützung durch ?? - neurogen-sensibler Typ - gleichmäßiges Iris-Stroma ohne Lakunen/Krypten DISPOSITION > Nervenregulation, z.B. durch Phosphoricum, Zincum, Johanniskraut, Passionsblume, Baldrian, Bachblüten, Tarantula-Nerventropfen > Patient klagt über Schlafprobleme und hat sehr klare ADHS-Kennzeichen --> eigener Rückschluss durch sehr empfehlenswertes Buch von Dr. Gabor Maté > ggf. Vitamin-B-Mangel überprüfen - zusätzlich Neigung zur vegetativ-spastischen Disposition - Krampfringe &! besonders ausgeprägte Solarstrahlen --> Ungleichgewicht zwischen Sympathikus und Parasympathikus > entkrampfende Maßnahmen, z.B. Magnesiumsalze, Kalium, Vitamin-D, Massagen etc. - Hang zur exsudativen bzw. rheumatischen DIATHESE - helle tupfenhafte Gewebeverdichtung bzw. Wolkenbildung im rechten unteren Sektor > Entzündung behandeln, z.B. durch Infusionen mit Milchsäure/orale Verordnung, basische Mineralstoffe/Ernährung/Vollbäder, Azidose-Massage, optimales Trinkverhalten > Patient klagt seit Jahren über starke andauernde Rückenschmerzen (Uneinigkeit verschiedener Ärzte zur Diagnose Morbus Bechterew im Iliosacralgelenk) - Weiteres: * bräunliche Flecken auf beiden unteren Lidern --> Pfortaderhochdruck-Situation; Patient bestätigt, bereits einige Analvenen-Thrombosen erlebt zu haben * Fistelbläschen an oberem Lid (linkes Auge) --> ?? * Weitspring-Pupille "Hippus" --> siehe Nervenregulation * 3 auffallende lakunäre Veränderungen an Darmkrause (rechtes Auge) > auf 10:00 Uhr: HWS/Schulter ?? > auf 09:00 Uhr: Herz ?? > auf 07:00 Uhr: Hoden ?? * "Zuckerrandphänomen" um Pupille --> Nervensensibilität * beidseitig "verwischter" Irido-Cornealer-Winkel v.a. im oberen Iris-Bereich > Verbesserung der Mikrozirkulation, z.B. Gewebereinigung durch Thuja, Darmreinigung durch Fasten RE: Übungsiridologie2 - monika05 - 01.11.2023 Hallo Saskia, ich würde sagen, dass man bei hämatogener Konstitutuion die Leber und Galle unterstützen könnte, z.B. mit Mariendistel (Hepar-Pasc /Leberwickel); Bitterstoffe und Durchblutungsmittel. Als Disposition empfinde ich es eher als vegetativ-spastische D.: klare Pergamentrollen, vor allem im Kopfbereich und Krampfringe zirkulär -> würde für Nux vomica sprechen; Schwächezone Magen-Darmbereich durch Solarstrahlen angedeutet Mit der Diathese tue ich mich auch schwer...?? Ist der eine Solarstahl auf 7 Uhr im rechten Auge als Leberzeichen zu werten und kann man deshalb mit Kombination der anderen Solarstrahlen auf "Leberkopfschmerz" shcließen? Auffällig finde ich auch den sehr dunklen Hautring -> Bürstenmasage, Schröpfen, Sauna Das wären meine Ergänzungen. Viele Grüße, Monika RE: Übungsiridologie2 - Kay Kämmerer - 03.11.2023 (29.10.2023, 13:06)Saskia15 schrieb: Liebe Saskia RE: Übungsiridologie2 - Kay Kämmerer - 03.11.2023 (01.11.2023, 18:06)monika05 schrieb: Liebe Monika |