Heilpraktikerschule Isolde Richter
Honorarvertrag oder Mietvertrag - Druckversion

+- Heilpraktikerschule Isolde Richter (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum)
+-- Forum: Aktuelles (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-1.html)
+--- Forum: Rechtliche und juristische Fragen (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-444.html)
+--- Thema: Honorarvertrag oder Mietvertrag (/thread-42797.html)



Honorarvertrag oder Mietvertrag - nadinevier - 24.11.2023

Hallo Zusammen,

zur zeit stehe ich vor der Existenzgründung als HP. Ich habe die Möglichkeit, in einem Raum eines Gesundheitszentrums zu arbeiten. Hier arbeiten Physiotherapeuten, ein Ergotherapeuth und eine Podologin. 

Hauptberuflich bin und bleibe ich als Diplom Pädagogin festangestellt in einer Bildungseinrichtung. In dem Gesundheitszentrum würde ich erst mal für zwei halbe Tage arbeiten und schauen wie mein Vorhaben anläuft. Zusätzlich würde ich ein Gewerbe anmelden wollen, um Nahrungsergänzungsmittel vor Ort zu verkaufen.

Gemeinsam mit dem Inhaber überlegen wir nun, welche Vertragsmöglichkeiten uns zur Verfügung stehen und was Sinn machen würde.

Ein Honorarvertrag kommt vermutlich nicht in Frage wegen der Scheinselbständigkeit, oder?

Ich habe nun gehört, dass es einen einen Umsatzmietvertrag gibt - ist das für den Start sinnvoll?

Außerdem steht das Angebot eines Minijobs im Raum - oder ist das bei Heilpraktikern unüblich. Ist das überhaupt möglich, wenn ich zusätzlich ein Gewerbe anmelden möchte?

Ich danke im Voraus über Rückmeldungen!

Liebe Grüße
Nadine


RE: Honorarvertrag oder Mietvertrag - Silke Uhlendahl - 24.11.2023

Ich hatte ja zu diesen Themen im Forum Praxisgründung/Praxisführung schon etwas geschrieben.

Ich bin gespannt ob die der Forumsjurist Horst noch weitere Hilfestellung geben kann und noch einen guten Rat für dich hat.

Auf jeden Fall wünsche ich dir die für dich beste Lösung und ganz viel Erfolg.