Prüfungsfrage: Bronchitis - Druckversion +- Heilpraktikerschule Isolde Richter (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum) +-- Forum: Ausbildung zum Heilpraktiker (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-373.html) +--- Forum: Heilpraktikerausbildung: Prüfungsvorbereitungskurs (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-636.html) +---- Forum: Alles rund um die Prüfung (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-19.html) +----- Forum: Interessante Prüfungsaufgaben (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-238.html) +----- Thema: Prüfungsfrage: Bronchitis (/thread-4286.html) |
Prüfungsfrage: Bronchitis - Andrea - 03.10.2010 Hier mal wieder eine Prüfungsfrage: Welche der genannten Verfahren sind zur Behandlung einer chron. Bronchitis geeignet? 1) Phytotherapeuteische Anwendung mit Spitzwegerich 2) Progressive Muskelrelaxation nach Jacobson 3) Physikalische Atemtherapie 4) Inhalation mit Sole 5) Klimakur z.B. im Mittelgebirge A) Nur Aussagen 1 und 3 sind richtig B) Nur die Aussagen 3 und 4 sind richtig C) Nur die Aussagen 2,3 und 4 sind richtig D) Nur die Aussagen 1,2,3 und 5 sind richtig E) Nur die Aussagen 1,3,4 und 5 sind richtig Viel Spaß beim Rätseln!!!! GLG Andrea RE: Prüfungsfrage: Bronchitis - Dag - 03.10.2010 ich "rate" E RE: Prüfungsfrage: Bronchitis - Gini - 03.10.2010 Ich würde auch E denken. RE: Prüfungsfrage: Bronchitis - Petra Schubert - 03.10.2010 Ich sage auch E Lg Petra RE: Prüfungsfrage: Bronchitis - Kerstin - 03.10.2010 Würde auch auf "E" tippen, wobei mich das Mittelgebirge etwas irritiert. Bronchien- bzw. Lungenerkrankungen würde ich eher an der Nordsee vermuten . LG Kerstin RE: Prüfungsfrage: Bronchitis - Alexandra Maria - 03.10.2010 Hat schon jemand E gesagt Ich nehme E RE: Prüfungsfrage: Bronchitis - Andrea - 04.10.2010 Möchte jemand mal eine oder mehrere Begründungen für die Antworten schreiben. Zu gewinnen ist eine Reise ins Mittelgebirge RE: Prüfungsfrage: Bronchitis - Gini - 04.10.2010 Versuch.... 1) Phytotherapeuteische Anwendung mit Spitzwegerich Antwort richtig, weil Spitzwegerich reizlindernd wirkt 2) Progressive Muskelrelaxation nach Jacobson Antwort falsch, weil weiss ich nicht 3) Physikalische Atemtherapie Antwort richtig, weil somit die Atmung verbessert wird 4) Inhalation mit Sole Antwort richtig, weil Salz befeuchtet die Schleimhäute 5) Klimakur z.B. im Mittelgebirge Antwort richtig, weil die mit bei E drin war RE: Prüfungsfrage: Bronchitis - Andrea - 04.10.2010 Das könnte ja vielleicht sogar stimmen. MAl abwarten. Morgen kommt die Lösung!!! RE: Prüfungsfrage: Bronchitis - Isolde Richter - 04.10.2010 (04.10.2010, 18:54)Gini schrieb: 2) Progressive Muskelrelaxation nach Jacobson Liebe Gini, hast Du schon mal versucht Dich so richtig zu entspannen, wenn Du ständig husten musst??? RE: Prüfungsfrage: Bronchitis - Andrea - 04.10.2010 oh nein - Isolde hilft. Dann gibt es doch keine Reise ins Mittelgebirge zu gewinnen!!!! Der Notar hats gesagt!! RE: Prüfungsfrage: Bronchitis - Gini - 04.10.2010 Uih, nein...stimmt liebe Isolde. Sehr einleuchtend das ein Hustenanfall nicht gerade entspannend ist und dabei Entspannung ein Fremdwort ist. Ergo:2) Progressive Muskelrelaxation nach Jacobson Antwort falsch, weil weiss ich nicht weiss ich doch: weil echtes Entspannen bei einem Hustenanfall nicht möglich ist...klugscheiss...ganz allein heraus gefunden, Isolde hat nuuuur lieb nachgehackt Will in die Alpen...plärrr RE: Prüfungsfrage: Bronchitis - Andrea - 04.10.2010 Muss erst den notariell beglaubigten Notar fragen. Und der kommt erst wieder am Samstag zum großen Preis. RE: Prüfungsfrage: Bronchitis - Gini - 07.10.2010 Gibts nu Urlaub in den Alpen? RE: Prüfungsfrage: Bronchitis - Andrea - 07.10.2010 JAAAAAAAAAAAAAAAAA: Antwort E ist richtig!!! Super!!! |