Impact-Techniken: Sammlung zum Workshop - Druckversion +- Heilpraktikerschule Isolde Richter (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum) +-- Forum: Webinare, Seminare, Kurse (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-192.html) +--- Forum: Systemisches Arbeiten (Beratung, Coaching, Supervision, Paartherapie, Biografiearbeit, Pädagogik) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-512.html) +--- Thema: Impact-Techniken: Sammlung zum Workshop (/thread-42908.html) |
Impact-Techniken: Sammlung zum Workshop - Sandro Hänseroth - 05.01.2024 Liebe Mitlesende, am 12./13.01.2024 findet der erste Workshop zu Impact-Techniken statt. Dieser vermittelt über 80 kleine, multisensorische Tools mit Alltagsgegenständen, um ein Problemerleben oder Lösungen und Ressourcen ins körperliche Erleben zu bringen - und das mit Alltagsgegenständen, von denen wir die meisten Zuhause oder im Beratungsraum haben. Es gibt viel Kreatives zu erleben und zu erfahren. Infos, kostenloser Vortrag und Anmeldung (live oder Aufzeichnung): https://www.isolde-richter.de/ausbildung/impact-techniken --- Kostenloser Vortrag zur Theorie: --- In diesem Thread können wir gern weitere Impact-Techniken sammeln - u.a. auch jene, die wir im Workshop selbst entwickelt haben oder auf die ihr vielleicht bei Recherchen stoßt oder die euch in der Beratung / Therapie eingefallen / gelungen sind. Dafür ist dieser Thread - als Sammlung von Impact-Techniken - also Tools, welche die Sinne anregen, die etwas ins Erleben bringen und die im Gedächtnis bleiben. RE: Impact-Techniken: Sammlung zum Workshop - Isolde Richter - 05.01.2024 Lieber Sandro, ganz herzlichen Dank an dich, dass du unser Webinarangebot mit diesem wichtigen und interessanten Angebot bereicherst. Wir freuen uns alle schon riesig auf den Kurs! Ich denke, die Kenntnis dieser Techniken ist ein "Muss" für jeden Berater und jeden Therapeuten. Auf jeden Fall bereichern Sie jedes Therapieangebot. RE: Impact-Techniken: Sammlung zum Workshop - Sandro Hänseroth - 15.01.2024 Beginnen wir unsere Sammlung mit einer Videoveröffentlichung von Danie Beaulie: Umgang mit vielen, wiederkehrenden Aufgaben (z. B. im Haushalt). RE: Impact-Techniken: Sammlung zum Workshop - Sandro Hänseroth - 15.01.2024 Im ersten Workshop hatten wir drei Gegenstände, an denen wir exemplarisch Impact-Techniken geübt haben. Einen davon möchte ich noch einmal ins Gedächtnis rufen: --- Der Strohhalm: Funktion: Etwas dosiert aufnehmen weicht auf, wenn er zu lange im Getränk ist (Papp-Strohhalm) mehrere zusammen kann man nur schwer knicken ist ein Knick drin, funktioniert er nicht mehr man kann Luft in etwas hineinpusten Metaphern: "Sich an einen Strohhalm klammern" "Suche nach dem letzten Strohhalm" Mögliche Techniken: Strohhalm aufweichen lassen (als Effekt für zu langes Warten) Schluck Wasser vs. Strohhalm-Schluck (dosierter Einsatz z. B. in Pädagogik, Erziehung) solange ein "Knick" da ist, geht keine Luft durch: Erst Problemlösung, dann weitersehen ...ich freue mich auf weitere kreative Impact-Ideen von euch! RE: Impact-Techniken: Sammlung zum Workshop - Sandro Hänseroth - 15.01.2024 Hier noch ein kleiner Überblick über die Theorie von Dr. E. Krüger mit den Beispielen: Hinweis: Es sind nicht alle Impact-Techniken ausführlich erläutert! - Wassergläser - Puzzleteile - voller Müllsack - Blatt Papier - Knete - Kassette - u.v.a.m. https://www.krueger-institute.de/Impact-Techniken_140629.pdf RE: Impact-Techniken: Sammlung zum Workshop - Sandro Hänseroth - 15.01.2024 Drei weitere (teils bekannte) Impact-Techniken gibt es hier: - Farbwahrnehmung - Hand-Senk-Test - 20-Euro-Schein https://memogic.com/blog/impact-techniken/ |