![]() |
Antidepressiva - Druckversion +- Heilpraktikerschule Isolde Richter (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum) +-- Forum: Erfahrungsaustausch, Smalltalk, Therapien, Existenzgründungen, Tagungen und Kongresse (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-433.html) +--- Forum: Small Talk (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-40.html) +---- Forum: Wer kann mir hier mal kurz helfen? (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-198.html) +---- Thema: Antidepressiva (/thread-4309.html) |
Antidepressiva - danielaharbach - 06.10.2010 Hallo Ihr Lieben, ich bräuchte dringend mal Eure Hilfe. ![]() Hat von Euch schon jemand Erfahrungen mit dem Medikament "Cymbalta" gemacht? Ich habe gerade einen Fall im Bekanntenkreis. Aufgrund von Dauerschmerzen im Bewegungsapparat (Spondylolisthesis LW5/S1), Niereninsuffizienz, Myokarditis, Kniegelenks-, Kiefer- und Hüftarthrose und daraus resultierender psychischer Belastungen, Schlafstörungen, Übelkeit, Leistungsmangel, Konzentrationsschmerzen...etc. soll nun das Medikament Cymbalta eingenommen werden. Meine Frage ist nun, ob es angebracht ist solch ein Antidepressivum einzunehmen oder nicht. ![]() Ich danke Euch für Eure Hilfe ..... ![]() ![]() und wir sehen bzw. hören uns morgen zur Gudrun`s dritten "Ernährungstherapie-Stunde" ![]() RE: Antidepressiva - Antje - 06.10.2010 Hallo Daniela, ich kenn das Medikament und denke, es muss jeder ausprobieren der es möchte und sich entschieden hat, den schulmedizinischen Weg zu gehen. Nur so kann man sehen ob es hilft. Ist vorher schwer zu sagen ob es angebracht ist weil jeder Organismus anderes reagiert. LG Antje RE: Antidepressiva - werner - 06.10.2010 Hallo Daniela, eine schwierige Frage für ein Forum für Heilkunde,Naturheilkunde oder alternativer Heilkunde! Bei den oben angegebenen Erkrankungen und Beschwerden handelt es sich um schwere Beeinträchtigungen und schwere Belastungen für einen Menschen. Das Mittel Cymbalta wird zur Behandlung von depressiven Erkrankungen generalisierten Angststörungen und Schmerzen bei diabetischer Polyneuropathie eingesetzt. Der Wirkstoff Duloxetin ist ein Arzneistoff auch bei Harninkontinez. Bei den beschriebenen Beschwerden und bei Vertrauen zu dem behandelten Mediziner ist die Einnahme und die Behandlung mit dem Mittel möglicherweise "angezeigt". Aber wer von uns Schülern kann und soll dazu eine ernsthafte Aussage machen? RE: Antidepressiva - Anja Facchini - 06.10.2010 Liebe Daniela, manchmal muss man eben zu einem "Antidepressiva" greifen umkurzfristig behilflich sein zu können, und sich nicht noch weitere Symptome "einschleichen". Die Kunst ist es eher, ein Präparat zu finden, welches bei maximalen Nutzen möglichst wenige bis keine Nebenwirkungen beim Patienten aufzeigt, natürlich sollte die Naturheilkundliche Seite mit ihren Behandlungsmöglichkeiten schon ausgeschöpft sein. Ich spreche aus eigener Erfahrung. Mein Arzt für Naturheilkunde, TCM & klassische Homöopathie hat dieses Kartenblatt letztendlich ziehen müssen, um weiteren "Schaden" zu vermeiden. Gerade Psychische Belastung und Schlafmangel /-störung können langfristig wirklich ganz krasse Sachen mit einem machen (Suizidgedanken etc) ..... Mein Rat aus eigener Erfahrung: Ausprobieren und schauen wie's ihm geht. Gute Besserung ! Alles Liebe, Anja RE: Antidepressiva - danielaharbach - 07.10.2010 Hallo Werner, vielen Dank für deine Antwort. ![]() Du hast natürlich recht... ![]() ![]() Es werden manchmal von Ärzten Medikamente verschrieben ohne hinreichende Gründe und immer nur das "Versuchskaninchen" zu sein ist auch nicht toll.... ![]() Trotzdem vielen Dank ![]() Liebe Anja, vielen lieben Dank für Deine Antwort. ![]() Ja, genau das ist der Punkt.... "ein Präparat zu finden, welches bei maximalen Nutzen möglichst wenige bis keine Nebenwirkungen beim Patienten aufzeigt". Da schon reichlich Symptome vorhanden sind, sollte das Präparat so wenig wie möglich Nebenwirkungen "mit sich bringen"..... LOL, was natürlich "Wunschvorstellungen" sind..... Und sicherlich, wie Du schon erwähnt hast, aufgrund der Summe der vorliegenden Symptome sollen zumindest noch weitere Schäden vermieden werden.... denn die psychischen Belastungen (Schlafmangel, chronischen Dauerschmerzen im Bewegungsapparat) sind enorm und schwächen den Organismus auf´s äußerste > Gewichtsverlust, Leistungsmangel, Konzentartionsschwierigkeiten, Reizbarkeit... etc. Ich danke Dir vielmals für Dein Statement..... ![]() Liebe Grüße Daniela Liebe Antje, auch Dir vielen Dank für Deine Antwort.... ![]() Wir werden es probieren und die Sache "mit weit blickenden Augen" beobachten... ![]() Liebe Grüße Daniela RE: Antidepressiva - Angelika Diemar - 28.02.2014 Ich kann aus eigener Erfahrung über Cymbalta berichten: Als Schmerzmittel habe ich nur bedingt davon profitiert, es gab nur eine geringe Schmerzreduktion. Allerdings hatte ich den Eindruck, dass es die Psyche stabilisiert, sodass man mit den Schmerzen besser zurecht kommt. Nebenwirkungen hatte ich keine - habe das Mittel sehr gut vertragen. Als Schmerzpatient würde ich es ausprobieren, denn es hat auch schreckliche Auswirkungen auf einen Menschen, wenn er mit ständigen Schmerzen leben muss. Mein Arzt hat mich über das Medikament ausführlich aufgeklärt und es mir - gerade aufgrund der geringen Nebenwirkungen - empfohlen. Viele Grüße Angelika |