Heilpraktikerschule Isolde Richter
Bildrätsel: Oberlid (Gersten-, Hagel- oder Grießkorn) = gelöst - Druckversion

+- Heilpraktikerschule Isolde Richter (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum)
+-- Forum: Ausbildung zum Heilpraktiker (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-373.html)
+--- Forum: Erfolgreich Lernen mit Spaß (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-130.html)
+---- Forum: Schult euer differenzialdiagnostisches Können! (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-447.html)
+----- Forum: Bildrätsel (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-231.html)
+----- Thema: Bildrätsel: Oberlid (Gersten-, Hagel- oder Grießkorn) = gelöst (/thread-4556.html)



Bildrätsel: Oberlid (Gersten-, Hagel- oder Grießkorn) = gelöst - Isolde Richter - 14.11.2010

Hier nochmals ein Oberlid - allerdings liegt hier eine andere Störung als bei dem letzten eingestellten Bild vor.

Sie dürfte allerdings für Euer diagnostisches Können keine allzugroße Herausforderung darstellen.


RE: Bildrätsel: Oberlid (weitere Veränderung) - KatrinZ - 14.11.2010

Ist es eine schmerzlose Zyte ?Huh

Es könnte ein Hagelkorn (Chalazion) sein. (infolge eines Sekretstaus der Meibom-Drüsen)

Liegt an der Innenseite d. Ober-oder Unterlides, das sich dadurch nach außen vorwölbt.
Kann sich im Anfangsstadium noch von allein zurückbilden.
Ist anfangs auch leicht mit einem Gerstenkorn zu verwechseln.


RE: Bildrätsel: Oberlid (weitere Veränderung) - Romina - 14.11.2010

Ich tippe mal auf eine Milie, weil im Augenwinkel links auch eine kleine weiße Erhebung zu sehen ist.


RE: Bildrätsel: Oberlid (weitere Veränderung) - KatrinZ - 15.11.2010

Bin mir mittlerweile nicht mehr ganz sicher ,ob meine Aussage stimmt.
Das kleine weiße Pünktchen nahe des Augenwinkels links, sieht für mich auch wie ein Grieskörnchen (Milie), da gebe ich Romina recht, aber die größere Erhebung auf dem Bild ist bei mir nicht weiß, wie bei einer Milie.
Bin mal gespannt, was es nun ist ????Huh


RE: Bildrätsel: Oberlid (weitere Veränderung) - Silke W. - 15.11.2010

Ich wollte eigentlich auch meine Verdachtsdiagnose: Hagelkorn ins Rennen schicken Blush

Aber irgendwie sieht es auch wie ein flüssigkeitsgefülltes Bläschen aus...fragend...Herpes....neeee

Dann habe ich auch an ein Grieskörchen gedacht....aber die sind doch weiss...

lange Rede, kurzer Sinn : ich habe keine Ahnung Big Grin und warte gespannt auf die Lösung !


RE: Bildrätsel: Oberlid (weitere Veränderung) - Romina - 15.11.2010

Wenn man genau hinschaut, könnte unter der Flüssigkeit etwas weißlich hervor schimmern. Ich habe solche Milien auch immer wieder mal und manchmal sieht man den weißen Korn noch nicht, sondern ein kleines Bläschen. Je mehr sich die Flüssigkeit zurückbildet, desto deutl. kommt dann der Grieskorn zum Vorschein.


RE: Bildrätsel: Oberlid (weitere Veränderung) - KatrinZ - 15.11.2010

Ich bin immer noch am Rätseln fragend, ob es sich nun um ein mit Sekret gefülltes Bläschen oder ein Grieskörnchen handelt.
Bei meiner Tochter war das Grieskörnchen ganz weiß und verhärtet.
Vielleicht fängt es ja auch mit einem Bläschen an, da kenne ich mich leider noch nicht so gut aus. HuhHuhHuh


RE: Bildrätsel: Oberlid (weitere Veränderung) - *Sonja* - 15.11.2010

Hmm, weil es ein Bläschen mit Flüssigkeit ist würde ich auf Herpes simplex tippen.
Ist aber nur eine vage Vermutung und geraten, ach eigentlich glaub ich nicht dran.


RE: Bildrätsel: Oberlid (weitere Veränderung) - Heike aus BO - 15.11.2010

(15.11.2010, 13:32)S☼nja schrieb: Hmm, weil es ein Bläschen mit Flüssigkeit ist würde ich auf Herpes simplex tippen.
Ist aber nur eine vage Vermutung und geraten, ach eigentlich glaub ich nicht dran.

Das war auch meine erste Idee.. die Arme wird doch keinen Herpes am Auge haben? *autsch*


RE: Bildrätsel: Oberlid (weitere Veränderung) - Isolde Richter - 15.11.2010

Also Ihr habt mal wieder die genau richtigen differenzialdiagnostischen Überlegungen angestellt!

Zunächst einmal: Es ist keine Flüssigkeit eingelagert (kann man auf dem Bild aber nicht wirklich erkennen, deshalb war es gut, dass Ihr daran gedacht habt). Damit können wir Herpes simplex ausschließen - und Herpes zoster natürlich erst recht, weil das meist mit einem heftigen Lidödem einhergeht.

Bleiben Hagelkorn und Milium.
Hagelkorn (Chalazion):
ist eine schmerzlose Zyste, die aus Talg besteht

Grießkörner (Milien):
sind auch kleine Zysten. Sie nehmen ihren Ausgang ebenfalls von den Talgdrüsen der Haut. Im Gegensatz zu den Atheromen bestehen sie aber nicht aus Talg sondern aus Horn. Deshalb fühlen sie sich härter an (eben wie ein Grießkorn). Milien treten oft zu mehreren auf.
Zur Entfernung werden sie mit einer Injektionskanüle angestochen und dann ausgedrückt.
Hier findet Ihr ein Bild dazu:http://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/Thread-Bildraetsel_Koernchen_am_Auge_mit_Alina_geloest

Der Hausarzt des Mädchens hatte übrigens die (Fehl)-Diagnose Hagelkorn gestellt.