![]() |
Registrierte Homöopathische Arzneimittel - Druckversion +- Heilpraktikerschule Isolde Richter (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum) +-- Forum: Erfahrungsaustausch, Smalltalk, Therapien, Existenzgründungen, Tagungen und Kongresse (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-433.html) +--- Forum: Small Talk (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-40.html) +---- Forum: Wer kann mir hier mal kurz helfen? (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-198.html) +---- Thema: Registrierte Homöopathische Arzneimittel (/thread-4570.html) |
Registrierte Homöopathische Arzneimittel - Manuela - 16.11.2010 „Registriertes homöopathisches Arzneimittel, daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation“ Vielleicht stelle ich mich ja auch ein bißchen blöd an, aber: wie - oder wo bekomme ich Informationen über das Anwendungsgebiet /Indikationen (lediglich) registrierter homöopathischer Arzneimittel? Der Beipackzettel gibt nichts her - die Therapeutenseite der Hersteller gibt nichts her - und da stehe ich nun in meinem kurzen Hemd ziemlich ratlos ![]() und freue mich auf die Informationen, die nun hoffentlich hier hernieder pratzeln. LG Manuela RE: Registrierte Homöopathische Arzneimittel - Antje - 16.11.2010 Hallo Manuela, die Informationen bekommst du aus den homöopathischen Arzneimittelbildern. Allerdings können die ziemlich verwirrend rüberkommen wenn man sich gar nicht auskennt und sie umfassender sind, weil viele Mittel jede Menge an unterschiedlichen Symptomen abdecken. LG Antje RE: Registrierte Homöopathische Arzneimittel - Isolde Richter - 16.11.2010 Liebe Manuela, meinst Du homöopathische Einzel- oder Komplexmittel??? Und welche Firma konkret? Einzelmittel: Da musst Du Dich tatsächlich mit den Mittelbildern beschäftigen wie Anje sagt. Komplexmittel: Da geben Firmen Rezeptierbücher für Fachpersonal heraus. Wenn Du da etwas Konkretes in Auge gefasst hast, kannst Du angeben, dass Du hier an der Schule bist. Du bekommst es entweder direkt zugesandt oder notfalls gibst Du unsere Adresse an und wir leiten es dann an Dich weiter. RE: Registrierte Homöopathische Arzneimittel - Manuela - 17.11.2010 Vielen lieben Dank für Eure Antworten. Mit den Einzelmitteln klappt die Zuordnung gem. homöopathischen Krankheitsbildern eigentlich ganz gut. Ganz konkret bezieht sich meine Frage auf Isoldes Empfehlung im Rahmen des Online-Unterrichts über die Lymphe; und zwar um das Komplexmittel Lymphomyosot von Heel. In diesem Fall ist es ja mehr oder weniger ersichtlich, dass es sich um ein Lymphmittel handelt. Allerdings gibt es da noch einige andere, wie z. B. Lens cristallina Gl von Wala, oder Lingua Gl ebenfalls von Wala. Hier weiß ich so gar nicht, was ich damit soll. Ich beschäftige mich schon einige Zeit mit der Homöopathie und habe auch einige Kurse hinter mir, und stehe nun doch wie der Ochs vorm Berg ![]() Natürlich kann man bei Globulissimo.de mal schauen, aber es muss doch ad hoc einen einfacheren Weg geben, oder? LG Manuela @ Isolde: Ich habe mir extra die Kompendien - so weit es möglich war - kommen lassen. Die geben halt auch nichts her (gerade von Wala) LG Manuela RE: Registrierte Homöopathische Arzneimittel - Antje - 17.11.2010 Hallo Manuela, ich hab so eine Präparatenliste für Naturheilmittel, ähnlich wie die Rote Liste. Allerdings Wala ist da nicht verzeichnet in meiner alten Ausgabe. Die ist von 2000. ![]() Aber es gibt eine ganz einfache Lösung. Häng den Komplexmittelkram an den Nagel. ![]() Und ein paar gängige Sachen stehen auch in der Roten Liste. Aber nicht die von dir angegebenen. LG Antje RE: Registrierte Homöopathische Arzneimittel - Isolde Richter - 17.11.2010 (17.11.2010, 13:39)Manuela schrieb: Ich habe mir extra die Kompendien - so weit es möglich war - kommen lassen. ??? ![]() In den Kompendien findest Du doch genau was in den Mitteln enthalten ist und wie das Mittel eingesetzt werden kann????? RE: Registrierte Homöopathische Arzneimittel - Manuela - 17.11.2010 Hallo Isolde, ich scanne Dir mal die entsprechende Seite ein und sende Dir diese per e-Mail (wird aber morgen werden, da mein Scanner schon schläft ![]() LG Manuela RE: Registrierte Homöopathische Arzneimittel - Manuela - 18.11.2010 Sodele, da ist die entsprechende Seite aus dem Kompendium. Ich kann noch immer nichts entdecken.... ![]() RE: Registrierte Homöopathische Arzneimittel - Antje - 18.11.2010 Wenn ich das richtig sehe, ist da ein Verweis auf die Gebrauchsinformation anderer Mittel. Aber ich weiß nicht ob es das ist, was du suchst weil bei dem Lens cristallina das GL fehlt. Ich hab keine Ahnung, was das heißt. LG Antje RE: Registrierte Homöopathische Arzneimittel - Gini - 18.11.2010 Das GL im Namen bei Wala weist auf die glycerolhaltige Urtinktur hin. RE: Registrierte Homöopathische Arzneimittel - Isolde Richter - 18.11.2010 Liebe Manuela, jetzt verstehe ich was Du meinst. Hinter der Fa. Wala steht ein anthroposophisches Weltbild. Und von daher ist es gut, wenn man sich damit beschäftigt hat, wenn man diese Mittel einsetzen möchte. Es wäre sonst vergleichbar, wenn jemand Einzelhomöopathie machen möchte, aber keine Homöopathie lernen. ![]() RE: Registrierte Homöopathische Arzneimittel - Antje - 19.11.2010 (18.11.2010, 21:01)Gini schrieb: Das GL im Namen bei Wala weist auf die glycerolhaltige Urtinktur hin. Super, danke dir. LG Antje RE: Registrierte Homöopathische Arzneimittel - Manuela - 19.11.2010 Vielen ![]() Da hatte ich einfach den total falschen Ansatz... Nochmals Danke für den korrekten Weg. LG Manuela |