Kohlblattwickel....wer hat Erfahrung ?? - Druckversion +- Heilpraktikerschule Isolde Richter (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum) +-- Forum: Erfahrungsaustausch, Smalltalk, Therapien, Existenzgründungen, Tagungen und Kongresse (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-433.html) +--- Forum: Small Talk (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-40.html) +---- Forum: Wer kann mir hier mal kurz helfen? (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-198.html) +---- Thema: Kohlblattwickel....wer hat Erfahrung ?? (/thread-4576.html) |
Kohlblattwickel....wer hat Erfahrung ?? - Petra Schubert - 17.11.2010 Hallo an Alle ! Ich hatte am Montag einen Arbeitsunfall bin vor der Firma ausgerutscht beim Wegräumen leerer Postkisten....bin voll auf mein linkes Knie gefallen die rechte seite lag in der vermatschten Wiese.... Konnte erst gar nicht aufstehen vor Schmerz eine Kollegin hat mir aufgeholfen konnte nicht draufstehen das ging mit Müh und Not erst nach einigen Minuten... Meine Kollegin hat mich dann zum Arzt gefahren ( Autofahren ging auch nicht) der hat geröngt ist Gott sein Dank nichts am Knochen aber ein üble Prellung er hat es mit Voltaren versorgt und getapet heute hab ich nden Vernad abgemacht weil die Schmerzen immer schlimmer wurden der Verband drückt genau auf den Bluterguss jetzt hab ich gelesen das Kohlblätter da sehr hilfreich sein können... Hab mir einen Kohl mitbringen lassen und werde bevor ich ins Bett gehe ein Blatt ausrollen damit der Saft austritt und dann auf mein Knie legen und einen Verband drum machen.... Oder muß man da mehrere Blätter nehmen ?? Werde es versuchen und euch berichten ob es geholfen hat !! Das einzig positive ist das ich jetzt sehr viel Zeit zum lernen habe was ich auch fleißig mache Lg und schönen Abend Petra RE: Kohlblattwickel....wer hat Erfahrung ?? - Janet - 17.11.2010 Hallo Petra, mit Wickel kenne ich mich leider nicht aus, aber Arnica Kugelchen sollen dabei auch helfen. Sobald sich meine Tochter verletzt, kriegt sie alle 2 Stunden 5 Kugelchen. Aus eigene Erfahrung muss ich sagen, es hilft! Gute und baldige Besserung wünscht Dir Janet!!! RE: Kohlblattwickel....wer hat Erfahrung ?? - Katrin - 17.11.2010 Hallo Petra, probiert habe ich es selber auch noch nicht, aber in der Klink, wo ich früher gearbeitet habe, wurde das ab und zu gemacht. Sollte nicht auf offene Wunden gelegt werden. Ansonsten genauso, wie du gesagt hast: Blatt mit dem Nudelholz oder einer Flasche ausrollen, bis der Saft austritt, auf die Stelle legen, Mullbinde drumrum. Gute Besserung! LG Katrin RE: Kohlblattwickel....wer hat Erfahrung ?? - Kristina - 17.11.2010 Hallo Petra, hab zwar noch keine Erfahrungen mit Kohlblattwickel, finde das Thema aber sehr interessant! Ich würde zwei Blätter übereinanderlegen, damit der Verband den Kohlsaft nicht zu schnell aufsaugt und das unterste Blatt nicht zu schnell austrocknet. liebe Grüße Kristina RE: Kohlblattwickel....wer hat Erfahrung ?? - KatrinZ - 17.11.2010 Hallo Petra, ich habe auch noch keine Erfahrungen mit Kohlblattwickeln. Schau doch mal unter www.naturheilt.com nach. Da ist genau beschrieben welche Wickel es gibt und wie sie angewendet werden. Ansonsten wünsche ich Dir gute Besserung!!! RE: Kohlblattwickel....wer hat Erfahrung ?? - Petra Schubert - 18.11.2010 (17.11.2010, 18:54)Janet schrieb: Hallo Petra, Hallo Janet ! Arnica hab ich auch genommen ist auch fast nicht mehr blau nur noch dick Danke für den Tipp Lg Petra Hallo Ihr Lieben ! Habe das Kohlblatt die ganze Nacht auf meinem Knie gehabt aber nur eines sind so rießig.... was soll ich sagen es ist noch dick ABER seitlich tut es mir nicht mehr weh nur noch direkt vorne kann ohne Humpeln laufen... Hab nach dem duschen gleich wieder eines ausgerollt und drauf gemacht bin ja echt gespannt was sich noch tut !!! Aber ich kann sagen es funktioniert kann ich nur empfehlen das Knie war heute morgen noch ganz feucht unter dem Kohlblatt....finde das totel spannend einfaches Hausmittel Große Wirkung !!! Lg und alen einen schönen Tag wünscht euch Petra RE: Kohlblattwickel....wer hat Erfahrung ?? - Heike H. - 18.11.2010 Kohlblattwickel, die Kohlblätter müssen am besten mit einer Teigrolle gewalzt werden, so daß der Saft austreten kann und dann auf die betreffende Stelle legen, für ca 30 Min-1Std. drauflassen und später wiederholen |