Heilpraktikerschule Isolde Richter
Prüfungsfrage: Haut - Druckversion

+- Heilpraktikerschule Isolde Richter (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum)
+-- Forum: Ausbildung zum Heilpraktiker (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-373.html)
+--- Forum: Heilpraktikerausbildung: Prüfungsvorbereitungskurs (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-636.html)
+---- Forum: Alles rund um die Prüfung (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-19.html)
+----- Forum: Interessante Prüfungsaufgaben (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-238.html)
+----- Thema: Prüfungsfrage: Haut (/thread-4587.html)



Prüfungsfrage: Haut - Andrea - 18.11.2010

Big Grin Schichten der Oberhaut sind:
1) Keimschicht
2) Stachelzellschicht
3) Hornschicht
4) Lederhaut
5) Corium
6) Basalzellschicht
7) Netzschicht
8) Papillarkörper

_________________________________________________

2. Frage:
Die Oberhaut besteht aus foldenden Gewebearten:
1) Bindegewebe
2) Muskelgewebe
3) Epithelgewebe
4) Nervengewebe
5) Sie besteht aus Epithelgewebe und Bindegewebe
____________________________________________________

3. Frage:

Welche Hautveränderungen können bei starker mech. Beanspruchung der Haut auftreten?
1) Vitilgo
2) Schwielen
3) Weinflecken
4) Blasen

Viel Spaß beim Raten!!!! Wenn es geht die Antworten mit Begründung!!!


RE: Prüfungsfrage: Haut - Gini - 18.11.2010

Frage 1 sind 1,2,3 und 6 richtig, der Rest gehört zur Lederhaut.

Frage 2 würd ich auf Antwort 3 tippen.

Frage 3 sind Schwielen und Blasen richtig, weil diese durch starke mech. Beanspruchung auftreten. Schwielen wenn die Haut genug Zeit hat, Blasen wenns schnell gehen muss ;-)


RE: Prüfungsfrage: Haut - Silke W. - 19.11.2010

böse Fragen Frau Thölke [Bild: c070.gif]

Antwortmäßig geselle ich mich zu Gini top2

aber ich gebe zu, ich musste bei 1 und 2 im Buch spicken Blush


RE: Prüfungsfrage: Haut - Gini - 19.11.2010

Huhu Silke,

zwei hab ich nur geraten, bin ich nicht sicher. Blush 1 wusst ich auch nur, weil ich es grad erst durchgearbeitet hatte. Aber Frau Andrea Thölke spielt wohl nicht mehr mit uns. Big Grin
Vielleicht liegen wir ja grundverkehrt? Huh


RE: Prüfungsfrage: Haut - Andrea - 20.11.2010

Die Anzahl der Teilnehmer war ja überschaubarWink

Aber vielleicht sind noch nicht so viele beim Thema "Haut!"

Hier also die Lösungen:

1. Frage:
Anzugeben sind:
1,2,3 und 6
Punkt 4 : Lederhaut = Corium = Dermis
Punkt 5: Corium = Lederhaut
Punkte 7 und 8 : Netzschicht und Papillarkörper gehören zur Lederhaut
_______________________________
2. Frage:
anzugeben ist 3
______________________________
3. Frage
Anzugeben sind 2 und 4


Das sieht so aus, als hättet ihr genau die richtigen Antworten!!!!SUPER!!!!!