![]() |
Prüfungsfrage Bauchspeicheldrüse - Druckversion +- Heilpraktikerschule Isolde Richter (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum) +-- Forum: Ausbildung zum Heilpraktiker (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-373.html) +--- Forum: Heilpraktikerausbildung: Prüfungsvorbereitungskurs (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-636.html) +---- Forum: Alles rund um die Prüfung (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-19.html) +----- Forum: Interessante Prüfungsaufgaben (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-238.html) +----- Thema: Prüfungsfrage Bauchspeicheldrüse (/thread-4904.html) |
Prüfungsfrage Bauchspeicheldrüse - acromion - 07.01.2011 So, da will ich mal damit beginnen, hier auch einmal etwas beizutragen ![]() Die akute Bauchspeicheldrüsenentzündung 1.) geht mit Bluthochdruck einher 2.) tritt gehäuft nach längerem Hungern auf 3.) führt häufig zu hypoglykämischem Schock (Schock durch Unterzucker) 4.) kann zu Schock und akutem Nierenversagen führen 5.) ist meist von Durchfällen begleitet A) nur 4 ist richtig B) nur 3 und 4 sind richtig C) nur 2, 3 und 4 sind richtig D) nur 3, 4 und 5 sind richtig E) 1-5, alle sind richtig RE: Prüfungsfrage Bauchspeicheldrüse - Romina - 07.01.2011 Ich sage A ist richtig. Dass eine akute Pankreatitis zu einem hypoglykämischen Schock führt kann ich mir nicht vorstellen, eher, dass es zu einem hyperglykämischen Entgleisung (Koma) kommt, weil die Bauchspeicheldrüse das Insulin produziert und durch die Entzündung die Insulinproduktion gestört ist. Die Hauptursache einer akuten Pankreatitis sind Alkoholmißbrauch und Gallensteine, die sich in den Gallengängen festsetzen. Deshalb glaub ich nicht, dass sie mit Bluthochdruck und Durchfällen einhergeht oder nach längerem Hungern auftritt (was ist mit längerem Hungern gemeint? Lange Fastenkur, wo man gar nichts isst oder eine lange Diät mit vermind. Kalorienaufnahme????) RE: Prüfungsfrage Bauchspeicheldrüse - PetraR - 07.01.2011 Ich denke auch,dass A richtig ist. Sie führt eher zur Hypotonie und Hyperglykämie. Die Ursachen hat Romina schon aufgeführt.Und da es häufig zu Darmparesen kommt wird wohl eher nicht zum Durchfall kommen RE: Prüfungsfrage Bauchspeicheldrüse - acromion - 07.01.2011 Hallo Romina und Petra, ihr habt beide absolut recht und das auch super begründet - die Antwort A ist richtig! |