![]() |
Prüfungsfrage ADHS - Druckversion +- Heilpraktikerschule Isolde Richter (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum) +-- Forum: Ausbildung zum Heilpraktiker (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-373.html) +--- Forum: Heilpraktikerausbildung: Prüfungsvorbereitungskurs (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-636.html) +---- Forum: Alles rund um die Prüfung (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-19.html) +----- Forum: Interessante Prüfungsaufgaben (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-238.html) +----- Thema: Prüfungsfrage ADHS (/thread-4917.html) |
Prüfungsfrage ADHS - acromion - 08.01.2011 Auch bei dieser Prüfungsfrage aus der Oktoberprüfung gab es etliche Diskussionen... Welche der folgenden Aussagen sprechen für das Vorliegen einer Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS)? 1.) Beginn der Störung meist zwischen dem 7. und 9. Lebensjahr 2.) Rasche, wiederholte, nicht rhythmische Bewegungen 3.) Impulsivität 4.) Appetitverlust 5. Stimmungsschwankungen A) nur 1 und 4 sind richtig B) nur 3 und 5 sind richtig C) nur 1, 3 und 5 sind richtig D) nur 2, 3 und 5 sind richtig E) nur 1, 2, 3, und 5 sind richtig Und los gehts - viel Spaß... ![]() RE: Prüfungsfrage ADHS - AngelikaW. - 08.01.2011 Mein Tipp so aus`m Bauch raus: Antwort : D 1. würde ich ausschließen, ich denke es fällt schon eher auf, bringt aber wohl erst ab Schulalter die großen Probleme mit sich. 4. schließe ich einfach mal aus. Bestimmte Ernährungsweisen können begünstigen, aber der Appetit war glaube ich ungestört. Bin mal gespannt was die anderen so sagen LG Angelika RE: Prüfungsfrage ADHS - Sandra L - 08.01.2011 Ich sag B RE: Prüfungsfrage ADHS - tilly - 08.01.2011 Hm, Also ich dachte zumindest dass ADHS eine angeborenen Störung ist, darum schließe ich 1 aus. Apetittverlust halte ich auch für falsch, meistens haben die Kinder ganz einfach keine Zeit zum Essen, bzw. sie wollen nicht so lange still sitzen. Also müsste D richtig sein ![]() Oder? ![]() RE: Prüfungsfrage ADHS - werner - 08.01.2011 Also ich stimme aus dem Gedächnis auf Antwort 2,3 und 5 als Antwort "D". RE: Prüfungsfrage ADHS - Nicci - 08.01.2011 Ich sage "D". ![]() RE: Prüfungsfrage ADHS - Anja - 08.01.2011 Ich sag B. ![]() 1. kann man ausschließen, es fängt früher an fällt meist aber erst mit dem Schulalter auf. 2. kann man auch ausschließen, ADHS-Kinder sind eigentlich immer in Bewegung ![]() 4. kann man ebenfalls ausschließen, wurde ja bereits gesagt, diese Kinder haben keine Zeit zum Essen. RE: Prüfungsfrage ADHS - Gudrun Nebel - 08.01.2011 Ich sage C. RE: Prüfungsfrage ADHS - Romina - 08.01.2011 ICh nehme auch D RE: Prüfungsfrage ADHS - acromion - 09.01.2011 Richtig war die Antwort B! "Rasche, wiederholte nicht rhythmischen Bewegungen" ist die Definition für den sog. Tic! Menschen mit ADHS können wohl auch unter Tics leiden, das typische an ADHS ist aber der ständige Bewegungsdrang, sie können so gut wie nie richtig still sitzen (richtig Anja ![]() Daher war die Antwort D hier falsch! So, ich werde nun eine Woche Urlaub im Allgäu machen und wenn ich zurück bin, werde ich Euch hier wieder mit Fragen löchern ![]() Habt eine schöne Woche!!! RE: Prüfungsfrage ADHS - PetraR - 09.01.2011 Es hat mich ja gestern schon gejuckt,als ich die Frage gesehen habe. Stellt euch doch einfach mal vor,wie das wohl aussehen könnte,wenn man die Antwortmöglichkeit 2 in die Tat umsetzt ![]() Zu1) Die Störung beginnt im Vorschulalter und das nun nicht 7-9 Zu 2)gehört eigentlich zum Tourette-Syndrom,wobei es wohl doch in seltenen Fällen auch beu ADHS vorkommen soll Zu3)logisch........... Zu4)ne,das hat damit nichts zu tun zu 5) ADHS-Kinder sind allgemein impulsiv und leicht zu reizen. RE: Prüfungsfrage ADHS - Anja - 09.01.2011 Jippy hab richtig getippt. Na ab und zu ist es mal gut, wenn man sich mit einem Thema schon beschäftigen musste. ![]() RE: Prüfungsfrage ADHS - werner - 09.01.2011 Ok,das habe ich so verstanden. Das rasche, rhythmische, nicht wiederholte Bewegungen sich auf eine Tic-Krankheit beziehen soll habe ich nicht verstanden. Also ich kenne jemand mit Tourette -Syndrom,aber das passt zumindest bei Ihm nicht! RE: Prüfungsfrage ADHS - Sandra L - 09.01.2011 Juchuu! Richtig!! RE: Prüfungsfrage ADHS - AngelikaW. - 09.01.2011 Schade, da lag ich wohl falsch. Das die Kinder nicht stillsitzen können war mir schon klar. Das Zappelphilipp-Syndrom. Aber ich meinte mal irgendwo gelesen zu haben das auch häufig wiederholte Bewegungen zu sen Symptomen dazugehörte. Na, wieder etwas dazu gelernt. LG Angelika RE: Prüfungsfrage ADHS - Sandra L - 09.01.2011 Ich glaube Appetitlosigkeit gehört zu den Nebenwirkungen von Ritalin, dem Medikament, mit welchem viele Kinder mit ADHS behandelt werden. |