![]() |
Niere - Druckversion +- Heilpraktikerschule Isolde Richter (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum) +-- Forum: Ausbildung zum Heilpraktiker (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-373.html) +--- Forum: Heilpraktikerausbildung: Prüfungsvorbereitungskurs (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-636.html) +---- Forum: Alles rund um die Prüfung (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-19.html) +----- Forum: Interessante Prüfungsaufgaben (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-238.html) +----- Thema: Niere (/thread-5003.html) |
Niere - acromion - 19.01.2011 Welche der folgenden Aussagen treffen zu? Komplikationen eines Nierenversagens können sein: 1. Verwirrtheit 2. Perikarditis 3. Rhythmusstörungen 4. Axiale Gleitherne 5. Gastritis A) nur 1 und 3 sind richtig B) nur 2 und 4 sind richtig C) nur 1, 3 und 4 sind richtig D) nur 1, 2, 3 und 5 sind richtig E) alle Aussagen sind richtig Auf gehts ![]() RE: Niere - tilly - 19.01.2011 D müsste richtig sein. 1) Verwirrtheit ist klar, weil die Schadstoffe nicht mehr ausgeschieden werden. 2) Perikarditis, weiß ich nur so, aber ohne den Zusammenhang nennen zu können also D, weil das der einzige Buchstabe ist der 1 und 2 beinhaltet ![]() Es wissen bestimmt noch einige genauer ![]() RE: Niere - Romina - 19.01.2011 Ich tippe auf D Begründung: Zur Verwirrtheit kann es aufgrund des gestörten Flüssigkeitshaushaltes kommen und zu Rhythmusstörungen aufgrund des gestörten Elektrolythaushaltes (Kalium steigt an) Die anderen beiden Symptome kann ich nicht wirklich begründen, habs nur bei meinem Paps erlebt ![]() Vermutung: Das Blut wird nicht mehr ausreichend gefiltert, dadurch werden Keime, Pilze etc. nicht "entsorgt" und gelangen wieder in den Kreislauf und hat Entzündungen zur Folge ![]() RE: Niere - tilly - 19.01.2011 Gastritis könnte durch die Übersäuerung entstehen ![]() RE: Niere - PetraR - 19.01.2011 Also es handelt sich dabei um die sog. urämische Gastritis,bei der Giftstoffe,die nicht ausgeschieden werden können,die Magenschleimhaut angreifen und so zu Entzündungen führen können RE: Niere - Romina - 19.01.2011 dann handelt es sich bei der Perikarditis auch um eine urämische Perikarditis mit dem gleichen Procedere? RE: Niere - tilly - 19.01.2011 dacht ich auch gerade ![]() Petra? ![]() RE: Niere - PetraR - 19.01.2011 (19.01.2011, 08:46)tilly schrieb: dacht ich auch gerade Jawoll.......auch hier sind Substanzen schuld,die nicht ausgeschieden werden können RE: Niere - Romina - 19.01.2011 Petra weiß immer so viel *bewunder*....ich hoffe, dass ich auch mal da hin komme RE: Niere - acromion - 19.01.2011 Sehr gut - die Antwort D war hier richtig! Zu den Rhythmusstörungen kommt es (wie Romina richtig ausführt ![]() Und: (richtig Petra ![]() Welche Symptome zeigen sich denn noch bei der Niereninsuffizienz? RE: Niere - PetraR - 19.01.2011 (19.01.2011, 09:01)Romina schrieb: Petra weiß immer so viel *bewunder*....ich hoffe, dass ich auch mal da hin komme Kommst du Romina,kommst du ![]() Und vieleicht tröstet es dich,ich weiss längst nicht genug,denn sonst würde ich ja die Prüfung auch schaffen ![]() RE: Niere - Romina - 19.01.2011 Petra, auch die Prüfung wirst Du schaffen. Meine Ex-Schwägerin hat -soweit ich weiß- die Prüfung erst im 3. Anlauf geschafft und ist heute eine erfolgreiche HP RE: Niere - PetraR - 19.01.2011 Na,dann sollte es beim nächstenmal ja klappen ![]() RE: Niere - Romina - 19.01.2011 Klar klappt das..........Du schaffst das *schakka* RE: Niere - ulrike G - 20.01.2011 Welche Symptome zeigen sich denn noch bei der Niereninsuffizienz? [/quote] Anfänglich Polyurie, Polydipsie, im Endstadium dann Anurie renale Anämie (Erythropoetin fehlt) Osteoporose (Vit D wird nicht aktiviert) Hypertonie Gewichtsschwankungen, Kachexie Die fallen mir gerade ein, aber es gibt bestimmt noch mehr! LG Ulrike RE: Niere - acromion - 22.01.2011 Ulrike, ich glaube, meine Zusatzfrage, welche Symptome denn noch auftreten können, ist irgendwie etwas untergegangen ![]() Schön dass Du noch ergänzt hast! Super ![]() |