![]() |
Herz - Druckversion +- Heilpraktikerschule Isolde Richter (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum) +-- Forum: Ausbildung zum Heilpraktiker (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-373.html) +--- Forum: Heilpraktikerausbildung: Erfolgreich Lernen (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-130.html) +---- Forum: Schult euer differenzialdiagnostisches Können! (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-447.html) +----- Forum: Typische Symptome eines Organs (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-303.html) +----- Thema: Herz (/thread-5061.html) |
Herz - acromion - 24.01.2011 Dann geht es weiter mit dem Herz... Aufgrund welcher Symptomatik schließen wir auf eine Herzerkrankung? RE: Herz - tilly - 24.01.2011 Schmerzen im Brustkorbbereich, die in den linken Arm ausstrahlen; Tachykardie; Bradykardie; aryhtmischer Puls; atypische Herzgeräusche beim Abhören; RE: Herz - Heike aus BO - 24.01.2011 dann auch noch: Zyanose (Rot- oder Blaufärbung) Atemnot Orthopnoe (Atemnot, die sich bei aufrechter Haltung bessert) Tachypnoe (beschleunigte Atmung) Ödeme ... Sind die Symptome zu allgemein? Wahrscheinlich kommen sie ja auch bei anderen Organerkrankungen vor (das weiß ich aber nicht, da ich erst beim Herzen bin). ![]() RE: Herz - PetraR - 24.01.2011 Rythmusstörungen Vorhofflimmern Kammerflimmern Systolische und Diastolische Geräusche RE: Herz - Gabi - 24.01.2011 Übelkeit/ Magenschmerzen = Gastrointestinale Beschwerden Lungenödem, pepihere Ödeme = Wasseransammlung in der Lunge und im Körper lagerungsabhängig Nykturie = nächtl. Wasserlassen LG Gabi RE: Herz - Sandra L - 24.01.2011 Mir fallen noch die Mitralbäckchen ein. RE: Herz - acromion - 27.01.2011 Eure Beiträge sind super ![]() 1. Herzrhythmusstörungen (Tachykardie, Bradykardie, arrythmischer Puls, Vorhofflimmer, Kammerflimmern...) 2. - Atypische Geräusche beim Abhören (systolische und diastolische Geräusche und die oben erwähnten Rhythmusstörungen) 3. Typische Schmerzsymptomatik (Schmerzen im Brustkorbbereich, die in den linken Arm ausstrahlen 4. Ödeme (Lungenödem (linkes Herz) und periphere Ödeme (rechtes Herz)) 5. Nykturie 6. Mitralbäckchen (Inspektion!) 7. Atemnot und v.a. nächtliche Orthopnoe Fällt euch noch mehr dazu ein? (24.01.2011, 13:21)Heike aus BO schrieb: dann auch noch: Was Du schreibst ist natürlich alles goldrichtig ![]() ![]() RE: Herz - Jolanda - 29.01.2011 Schmerzen im Oberbauch durch einen Hinterwandinfarkt RE: Herz - acromion - 30.01.2011 (29.01.2011, 06:42)Jolanda schrieb: Schmerzen im Oberbauch durch einen Hinterwandinfarkt Hallo Jolanda, schön dass Du hier mitmachst ![]() RE: Herz - Anja B. - 27.02.2011 Das Mussetzeichen fehlt noch als Zeichen einer Aortenklappeninsuffiziens RE: Herz - Gini - 27.02.2011 Die gestauten Venen (Hals, Handrücken und Unterzungenvenen) bei der RHI würde ich auch noch dazu packen. LG Gini RE: Herz - acromion - 28.02.2011 Anja und Gini - Super ![]() Diese Symptome müssen unbedingt noch zum Herz dazu! 1. Herzrhythmusstörungen (Tachykardie, Bradykardie, arrythmischer Puls, Vorhofflimmern, Kammerflimmern...) 2. - Atypische Geräusche beim Abhören (systolische und diastolische Geräusche und die oben erwähnten Rhythmusstörungen) 3. Typische Schmerzsymptomatik (Schmerzen im Brustkorbbereich, die in den linken Arm ausstrahlen 4. Ödeme (Lungenödem (linkes Herz) und periphere Ödeme (rechtes Herz)) 5. Nykturie 6. Mitralbäckchen bei Mitralklappenstenose (Inspektion!) 7. Atemnot und v.a. nächtliche Orthopnoe 8. Musset-Zeichen bei Aortenklappeninsuffizienz (Inspektion!) 9. Gestaute Venen (Hals, Handrücken und Unterzungenvenen) bei Rechtsherzinsuffizienz (Inspektion!) |