Interessenhalber: Blutbild nach Chemo - Druckversion +- Heilpraktikerschule Isolde Richter (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum) +-- Forum: Ausbildung zum Heilpraktiker (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-373.html) +--- Forum: Heilpraktikerausbildung: Erfolgreich Lernen (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-130.html) +---- Forum: Schult euer differenzialdiagnostisches Können! (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-447.html) +----- Forum: Krankheiten "hautnah" (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-288.html) +----- Thema: Interessenhalber: Blutbild nach Chemo (/thread-5398.html) |
Interessenhalber: Blutbild nach Chemo - Heike - 28.02.2011 Hallo zusammen, aufgrund mehrfachen Interesses aus dem Bildrätsel Zehennägel (Lösung: Nebenwirkung nach Chemotherapie) habe ich heute ein Blutbild für euch. Entstanden ist es am 12 Tag nach einer i.v. Chemo, also an dem Tag, an dem bei dieser Art von Chemo das Blutbild seinen Tiefstpunkt erreicht hat. Code: Patientin weiblich, 33 Jahre Viel Spaß beim Suchen, welche Werte "aus der Reihe tanzen"! Liebe Grüße, Heike RE: Blutbild nach Chemo - Isolde Richter - 28.02.2011 Och Heike *quengel", das ist echt zu schwer! Komm, schreib die Normwerte dazu. Es ist schon schwer genug die Abweichungen zu interpretieren!!! *nölundbrockelvormichhinwozusollenwirdieganzenNormwerteauswendigwissen undnochmehrnölundquengelbrockelstöhn* RE: Blutbild nach Chemo - Heike - 28.02.2011 Ha - und woher soll ich die wissen?!?! Isch 'abe doch noch gar keine Bludd!!! Dachte das wär 'ne nette Übung für die, die sich grad mit den Zahlen quälen... aber gut, ich schreib's gleich mal dazu! ;o) Hab's beim Rausschreiben nämlich gleich nochmal wiederholt ;o))) *grinselinmichreinundschnappmirmeinschlauesBuchfürLaborwerteundreichIsolde'neleckereTasseSchokizurEntbrummelung* Bis gleich! Heike RE: Blutbild nach Chemo - Romina - 28.02.2011 Die Leukos sind zu niedrig, das Hb ist zu niedrig, im großen BB sind die Neutrophilen+, Basophile +, Monozyten+ erhöht, SGOT ist grenzwertig Anisozytose = roten Blutkörperchen sind unterschiedl. groß Hypochromasie = es liegt ein Eisenmangel vor Mehr kann ich nicht deuten und einige Abkürzungen sind mir nicht geläufig. RE: Blutbild nach Chemo - Gini - 28.02.2011 Ich schau noch mal rein, wenn das enträtselt ist. Schaut im Moment noch wie ein kryptischer Schriftzug vom anderen Stern aus. sichmalausdemstaubmachtbevorpatenkindmeckertundlehrerinbemängeltdaseinfachausderverantwortunggezogen... RE: Blutbild nach Chemo - Heike - 28.02.2011 In Klammern findet ihr die entsprechenden Normwerte für Frauen, die vom Labor angegeben wurden (sind z.T. etwas anders als die aus unserem Skript!) Zitat:Patientin weiblich, 33 Jahre Schließe ich mal gleich eine Frage an die liebe Isolde an, auf die mich die unterschiedlichen Werte gebracht haben: Wenn sich die Labor-Normwerte immer wieder unterscheiden - nach welchen lernt man denn dann? LG; Heike RE: Blutbild nach Chemo - PetraR - 28.02.2011 LEUK= 2,6 Leukozyten ERY = 3,49 Erythrozyten HB = 10,6 Hämoglobin HAEK = 30,1 Hämatokrit MCV = 89 HBEB = 29 Hb-Gehalt/Ery. Entspricht dem MCH #MCH = 32 THRM = 152 Thrombozyten #NEU = 19,0 Neutrophlie #NEUST = 2,0 stabkernige Neutrophile #LYM = 40,0 Lympozyten #MON = 33,0 Monozyten #EOS = 3,0 Eosinophile #BAS= 3,0 Basophile #LUC = Anisozytose + Hypochromasie + NATR = 147 Natrium KALI = 4,6 Kalium CALC = 2,44 Calcium EISE = 55 Eisen?? BILI = 0,19 Bilirubin KREA = 0,82 Kreatinin HRST = 26 Harnstoff HRSE = 5,9 Harnsäure ALKP = 55 Alk.Phosphate GAGT01 = 14 g-GT oder Gamma-GT GOTR01 = 36 Glutamat-Oxalazetat Transamaminse GPTR01 = 40 Glutamat -Pyrovat-Transaminase LADH01 = 226 ???? GESE = 6,85 ??? NTFE = 124 ??? CHOL = 187 So,ein paar Abkürzngen konnte ich nicht zuordnenAber vieleicht können einige nun etwas mehr damit anfangen RE: Blutbild nach Chemo - werner - 28.02.2011 Mal ganz ehrlich ich habe ein Buch über und für Laborwerte,dass muß ich zum Nachlesen nehmen,ich weiß es sonst nicht besser! ohne Fußnote!! RE: Blutbild nach Chemo - Heike - 28.02.2011 Danke für deine Mithilfe Petra , da haben sich unsere Beiträge überschnitten! LG, Heike PS: Wie schon von Isolde gesagt - das ist wirklich nur was für interessierte Blutbild-Profis unter uns! Habe es nur eingestellt, weil manche so ein Blutbild mal sehen wollten. Dies gehört in diesem Ausmaß nicht zum Wissen für einen HPA! RE: Interessenhalber: Blutbild nach Chemo - werner - 28.02.2011 Meinen Dank an Heike,ich weiß nicht ob ich das zustande Bringen würde? RE: Interessenhalber: Blutbild nach Chemo - Heike - 28.02.2011 Och Werner.. da nicht für! [Ironie] Das Blutbild zustande bringen war nicht so schwer: Arm hinhalten, Gift reinlaufen lassen und 12 Tage warten... [/Ironie] RE: Interessenhalber: Blutbild nach Chemo - Gini - 01.03.2011 Danke liebe Heike, schon erschreckend wie dies Gift so einige Werte vollkommen aus dem Ruder werfen. Das verdeutlicht doch was da für ein Kampf im Körper abläuft. RE: Interessenhalber: Blutbild nach Chemo - Gabi - 01.03.2011 Hallo Heike Schrechgedanke von mir. Ist das dein eigener Fall???? Lg Gabi RE: Blutbild nach Chemo - Isolde Richter - 01.03.2011 (28.02.2011, 22:22)Heike schrieb: Schließe ich mal gleich eine Frage an die liebe Isolde an, auf die mich die unterschiedlichen Werte gebracht haben: Liebe Heike, die Labore geben grundsätzlich die Werte des Patienten an und in Klammer dahinter die Normwerte. Je nachdem wie das Labor gemessen hat, gibt es Abweichungen der Werte zwischen den Laboren. Meiner Meinung nach sollten solche Werte überhaupt nicht geprüft werden, denn wie Du schon sagst, gibt es dazu unterschiedliche Angaben in der Literatur - und warum sein Gehirn mit solchen Dingen belasten, wenn die Normwerte eh angegeben werden müssen??? Leider werden aber manchmal in der Prüfung bestimmte Laborwerte abgefragt, allerdings in der Regel nur sehr wichtige, wie z.B. Hb oder Harnsäure ... Wissen solltet Ihr allerdings die Anzahl der Blutzellen und die paar Parameter, die im Skript Blut angegeben sind. RE: Interessenhalber: Blutbild nach Chemo - Daniela Starke - 01.03.2011 Danke Heike für diese anspruchsvolle Aufgabe! Ich finde Blutwerte echt interessant! Wie Isolde schon schreibt, geben die Labore die Normbereiche gleich mit an und schreiben unten sogar ihre Auswertung. Bei mir hieß es z.B.: "Verdacht auf Hypothyreose" RE: Interessenhalber: Blutbild nach Chemo - Heike - 01.03.2011 Vielleicht könnte man zusammenfassend soviel zu diesem Blutbild sagen: 1.) Die Immunabwehr ist "im Keller" - daher sollte man unter anderem während der Therapie Menschenmassen meiden. Geht der Leuko-Wert unter 1,5, muss man den Zyklus unterbrechen und das ist nicht wünschenswert. 2.) Der HB-Wert ist unter dem Normbereich, der Patient ist vermutlich müde und kann sich nur schwer aufraffen. 3.) Die Leberwerte sind erhöht, die Leber kämpft mit bzw. am Abbau der zugeführten Gifte... 4.) Die Qualitative Zusammensetzung der Leukos ist gestört. @ Gabi: Doch, das ist mein eigenes Blutbild. Zum Glück sieht es aber derzeit viiiiel besser aus! Ansonsten würde ich mir übrigens so ironische Anmerkungen NIEMALS erlauben. Aber Humor ist eben, wenn man trotzdem lacht... Liebe Grüße und danke für's Interesse! Heike RE: Interessenhalber: Blutbild nach Chemo - Isolde Richter - 01.03.2011 Liebe Heike, kann es sein, dass Du Dich bei den Monozyten vertippt hast??? Passt nicht zu den Leukos??!! RE: Interessenhalber: Blutbild nach Chemo - Heike - 01.03.2011 Doch, bei den Leukos steht fettgedruckt (also auffällig) "2,6 -" und bei den Monos steht fettgedruckt "33,0 ++". Dafür sie die NeuSe doch wieder zu wenig mit "19 -" Das muss im Verhältnis auch so passen, im Blutbild 6 Wochen davor habe ich folgende Werte: Leukos 3,1 - Monos 16,3 + #Neu 46,0 - Die Zusammensetzung ist halt völlig verdreht - das eine zuviel, das andere zuwenig. Und resultierend daraus dann die Leukos im Gesamten zuwenig. Oder interpretiere ich das falsch? RE: Interessenhalber: Blutbild nach Chemo - Gabi - 02.03.2011 Hallo Heike Schön zu hören,dass es dir besser geht. Ich wünsche dir für die Zukunft ganz, ganz, ganz viel Kraft. LG Gabi |