Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Undefined property: MyLanguage::$archive_pages - Line: 2 - File: printthread.php(287) : eval()'d code PHP 8.3.16 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
/printthread.php(287) : eval()'d code 2 errorHandler->error_callback
/printthread.php 287 eval
/printthread.php 117 printthread_multipage



Heilpraktikerschule Isolde Richter
NEU: HP für Sporttherapie ("Sport-Heilpraktiker") - Druckversion

+- Heilpraktikerschule Isolde Richter (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum)
+-- Forum: Erfahrungsaustausch, Smalltalk, Therapien, Existenzgründungen, Tagungen und Kongresse (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-433.html)
+--- Forum: Umfragen zu virtuellen Therapieschulungen (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-283.html)
+--- Thema: NEU: HP für Sporttherapie ("Sport-Heilpraktiker") (/thread-5417.html)

Seiten: 1 2


NEU: HP für Sporttherapie ("Sport-Heilpraktiker") - Isolde Richter - 04.03.2011

Hallo Ihr Lieben,

wir haben ja hier im Forum schon an verschiedenen Stellen darüber gesprochen, dass es als HP sehr sinnvoll ist, sich zu spezialisieren.

Ich habe nun Cindy Larisch-Kempf (Heilpraktikerin, die hier an der Tagesschule war) gewinnen können, dass Sie für Euch virtuell eine Online-Schulung (kostenpflichtig) mit der Zusatzausbildung "Sporttherapie" anbietet.

Mit Sicherheit ist die Nachfrage von Sportlern groß, die sich naturheilkundlich betreuen lassen möchten.

Nun wollte ich wissen, wie Ihr das seht - und ob überhaupt von Eurer Seite aus ein entsprechender Bedarf besteht.

Deshalb habe ich eine Umfrage gestartet!
Bin sehr auf das Ergebnis gespannt!! Smile

Bitte teilt mir mit, welche Vorstellungen und Ideen Ihr dazu habt.
Bei der Umfrage bin ich von Zeiten ausgegangen, die mir sinnvoll erschienen. Aber vielleicht habt Ihr dazu ganz andere Ideen!! Heart


RE: NEU: HP für Sporttherapei ("Sport-Heilpraktiker") - PetraR - 04.03.2011

Wann soll das denn gestartet werden??

Interesse habe ich auf jeden Fall,wenn ich meine Prüfung geschafft habe.

Also wenn zeitlich und finaziell machbar,bin ich dabei!!!


RE: NEU: HP für Sporttherapei ("Sport-Heilpraktiker") - Isolde Richter - 04.03.2011

Ich dachte nach den Sommerferien, also September - Oktober.


RE: NEU: HP für Sporttherapei ("Sport-Heilpraktiker") - ulrike G - 04.03.2011

Klingt sehr interessant! Was beinhaltet die Ausbildung?? Kann ich mir gut vorstellen für mich.
LG Ulrike


RE: NEU: HP für Sporttherapie ("Sport-Heilpraktiker") - PetraR - 04.03.2011

Na,dann halte ich das doch mal als Anreiz im HintrekopfSmileSmile


RE: NEU: HP für Sporttherapie ("Sport-Heilpraktiker") - Eveline - 04.03.2011

Grundsätzl. würde mich das sehr interessieren. Wie würde diese Ausbildung aussehen? Welchen Unterrichtsstoff würde es geben?
Ich kann mir das noch nicht so vorstellen.

LG Eveline


RE: NEU: HP für Sporttherapie ("Sport-Heilpraktiker") - *Bianca* - 04.03.2011

Mich würde es grundsätzlich auch interessieren.
Was genau sind die Inhalte dieser Zusatzquali??
Klingt auf jeden Fall interessant Big Grin


RE: NEU: HP für Sporttherapie ("Sport-Heilpraktiker") - Dag - 04.03.2011

Hallo,
das spricht mich jetzt spontan auch an. Möchte ebenso mehr darüber Wissen (Inhalt, Kosten, etc.)


RE: NEU: HP für Sporttherapie ("Sport-Heilpraktiker") - Meike - 04.03.2011

Das wäre ja obercool!!! Gerade für mich als angehende Yogalehrerin und HP! Daumen hoch!!

Für mich grundsätzlich JA und gern eng getaktet!

Als Themen würde ich mir wünschen

nochmal intensiv das Thema Bewegungsapparat
bestimmte Griffe bei Verspannungen usw., Bewegungstipps, Massagetechniken..
wie man Sporverletzungen behandelt
wie man Sportler fit macht und fit hält, auf Wettkämpfe vor- und nachbereitet usw

Smile


RE: NEU: HP für Sporttherapie ("Sport-Heilpraktiker") - Alexandra N. - 04.03.2011

(04.03.2011, 15:55)Dag schrieb: Hallo,
das spricht mich jetzt spontan auch an. Möchte ebenso mehr darüber Wissen (Inhalt, Kosten, etc.)


Dem schließe ich mich mal an.


RE: NEU: HP für Sporttherapie ("Sport-Heilpraktiker") - karinj - 04.03.2011

Ich hab den Verdacht Isolde kann Gedanken lesen.....

Genau meine Richtung.......

Die Ideale Ergänzung für mich als Fitnesstrainer und angehende Reha-Übungsleiterin, dann noch HP, das ist meine persönliche Spitze auf dem Eisberg............ vorerst. Ich wollte eh irgendwie in diese Richtung gehenBig Grin
Natürlich die Frage zeitlich und finanziell machbar?

LG Karin


RE: NEU: HP für Sporttherapie ("Sport-Heilpraktiker") - jeannineksellmann - 04.03.2011

Oben habe ich bereits mit JA abgestimmt.

Interessant ist jetzt natürlich für mich, wie für alle anderen auch, was beinhaltet die Ausbildung, was soll sie kosten und schaffe ich es das zeitlich noch unterzubringen.

LG Jeannine


RE: NEU: HP für Sporttherapie ("Sport-Heilpraktiker") - Daniela Starke - 05.03.2011

Liebe Isolde, wieder eine super Idee!

Ich kann im Moment allerding weder für "ja" noch für "nein" stimmen.
Denn ich weiß einfach momentan noch nicht in welche Richtung es mit mir geht.
Sporttherapie ist interessant, aber ich mag den Bewegungsapparat nicht so Blush , da wäre es wohl die falsche Richtung für mich!

Ich konzentriere mich momentan lieber auf die Phytotherapie und den Entspannungen.

Aber wer weiß, vielleicht irgendwann?

Super, dass es immer mehr Angebote bei Dir gibt! Smile


RE: NEU: HP für Sporttherapie ("Sport-Heilpraktiker") - Cindy Larisch-Kempf - 05.03.2011

Hallo zusammen!

Es freut mich zu hören, dass Euch dieses Thema interessiert Smile . Ich möchte gerne versuchen alle Fragen zu beantworten.

Der Sportheilpraktiker ist eine Spezialisierung auf sportmedizinische Naturheilkunde. Spätere Einsatztätigkeit sind der Breiten-­ oder Spitzensport (z.B. Beratung und Behandlung in Sportvereinen, in Fitness-­ und Ferienclubs, in Wellness- und Rehaeinrichtungen, Betätigung im Bereich des Schul-­ und Altersport, Betreuung von Athleten usw.). Der Vorteil eines Heilpraktikers mit Spezialisierung auf Sport ist, dass Ihr im Gegensatz zu den Physiotherapeuten, Masseuren oder Trainern "Diagnostizieren und Therapieren" dürft!

Folgende Lehrinhalte gehören zur Ausbildung:

Sportmedizin
1. Spezielle funktionelle Anatomie des Bewegungsapparates
2. Leistungsphysiologie (biologische Grundlagen von Stoffwechselleistungen im gesamten Körper, sportmedizinische Untersuchungsmethoden)
3. Ernährung im Sport
4. Orthopädie (die häufigsten Sportverletzungen- und schäden, allgemeine Grundlagen der Therapie)

Trainingswissenschaft
1. Biomechanik und Bewegungslehre (Analyse sportlicher Bewegungen, Konsequenzen für Prävention und Rehabilitation)
2. Medizinische Trainingslehre (Gesetzmäßigkeiten, Trainingsplanung, Ausdauertraining, Krafttraining, Koordination-­ und Beweglichkeitstraining)

Sportmedizinische Aspekte
1. Frauensport (?)
2. Alterssport (?)
3. Präventions- und Rehabilitationstraining

Sportpsychologie (z.B. Mentales Training, Motivation) (?)

Naturheilkundliche Lehrinhalte (ganzheitliche Behandlungsmethoden mit naturheilkundlicher Relevanz, z.B. wie behandle ich Verletzungen? Beschwerden im Bewegungsapparat?)
1. Phytotherapie
2. Akupunktur
3. Manuelle Therapien (Chiropraktik)
4. Neuraltherapie
5. Ausleitungs- und Ableitungsbehandlungen
6. physikalische Therapien (Massagetechniken, Entspannung, ect.)

Die Frage ist, ob dies im Rahmen einer ein- oder zweijährigen Ausbildung stattfinden soll? Momentan liegt der Trend der Abstimmung bei 1x/Monat für ein Jahr. In jedem Fall werden die oben genannten Inhalte dann angepasst oder noch auf Wunsch erweitert. Zum Preis kann ich auch noch keine Aussage machen - aber er bleibt mit Sicherheit fair.

Starten können wir gerne im Herbst.

Cindy Smile


RE: NEU: HP für Sporttherapie ("Sport-Heilpraktiker") - werner - 06.03.2011

Hallo Cindy,
Danke für deine Vorstellung und das Einstellen des Lehrprogramms.Das liest sich gut und interessiert mich wohl auch wenn gleich ich zum Startzeitpunkt in der Prüfungsvorbereitung bin.Herzlich Willkommen an dieser Stelle und ein freundliches Hallo!


RE: NEU: HP für Sporttherapie ("Sport-Heilpraktiker") - Scapi - 06.03.2011

Hallo,

ich finde das auch sehr interessant. Frage ist nur ob man sowas "online" erlernen kann? Wäre da nicht Praxis für erforderlich?
Das wäre ja alles sehr theoretisch und müßte doch eigentlich mit Praxis erlernt werden, oder?

Wie läuft das denn in der Tagesschule? Ist das denn auch "nur" im Vortrag? Oder werden da auch spezielle Handgriffe vorgeführt und eingeübt?

lg Andrea


RE: NEU: HP für Sporttherapie ("Sport-Heilpraktiker") - Dag - 06.03.2011

Hallo,
mich hat es gleich spontan angesprochen. Der Inhalt hört sich interessant an. Meine Frage wäre auch nach den praktischen Dingen bzw. Kursen.


RE: NEU: HP für Sporttherapie ("Sport-Heilpraktiker") - karinj - 06.03.2011

(06.03.2011, 10:37)elkeszielasko schrieb: Hallo,
habe es auch gelesen, kann auch noch nicht für ein ja oder nein stimmen. Ich selbst habe seit Jahren kein Sport mehr gemacht und müsste es selber tun bzw. auch Abnehmen.
Wäre sonst bestimmt kein gutér Sporttherapeut.
Falls ich es doch in Angriff nehmen würde. wäre für mich einmal monatlich ausreichend, da ich auch noch für den Heilpraktiker lernen müsste.
Außerdem vielleicht kann mir jemand einen Rat geben, wie ich mich zum Sport aufraffen könnte. Heimtrainer vorhanden.


Hallo Elke!
Das einfachste wär ne Freundin dann kann man sich gegenseitig motivieren.
Oder in einem Verein/Fitnessclub (Einige Clubs bieten auch Karten nur für Kurse an) denn in der Gruppe trainiert es sich leichter.
Nur so als Vorschlag,

LG Karin


RE: NEU: HP für Sporttherapie ("Sport-Heilpraktiker") - Meike - 06.03.2011

Der Inhalt klingt auf jeden Fall interessant.

Es wäre schön, wenn die Ausbildung möglichst umfassend ist und nicht länger als 1 Jahr dauern würde. Inhalte zu kürzen, weil nur 1x monatlich 1,5 Stunden unterrichtet werden sollen, fänd ich doof.

Entweder man entschließt sich dazu, diese Weiterbildung zu machen und dann braucht man halt einmal die Woche oder wenigstens alle zwei Wochen einen Unterrichtsblock oder man macht es eben nicht. Nur ein bißchen Sporttherapeut sein möchte doch keiner, oder? Wink


RE: NEU: HP für Sporttherapie ("Sport-Heilpraktiker") - jeannineksellmann - 06.03.2011

Hallo Cindy,
ganz lieben Dank für das Einstellen des Lehrinhalts.

Ich wäre eher dafür den Stoff auf 2 Jahre zu verteilen, als auf 1 Jahr und 1 x 1,5 Stunden im Monat erscheint mir auch zu wenig. Ich wäre dann doch eher für die Variante 1 x wöchentlich 1,5 Stunden für 2 Jahre. Ich bin da aber auch kein Experte und weiß nicht, ob 1 x wöchentlich 1,5 Stunden für 1 Jahr eventuell doch ausreichen würden.

Mir ist auf jeden Fall eine umfangreiche Ausbildung wichtig und die Inhalte zu kürzen, um nach einem Jahr fertig zu sein, fände ich auch nicht so gut.

Stellt sich jetzt wirklich nur noch die Frage, wie die praktischen Handgriffe erlernt werden sollen, denn so ganz ohne wird das wohl nicht funktionieren.

LG Jeannine