![]() |
Frage zur BSG - Druckversion +- Heilpraktikerschule Isolde Richter (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum) +-- Forum: Ausbildung zum Heilpraktiker (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-373.html) +--- Forum: Heilpraktikerausbildung: Erfolgreich Lernen (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-130.html) +---- Forum: Inhaltliche Fragen und Verständnisfragen (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-141.html) +----- Forum: Themenbereiche (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-225.html) +------ Forum: Blut (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-147.html) +------ Thema: Frage zur BSG (/thread-5505.html) |
Frage zur BSG - Alexandra N. - 18.03.2011 Ich habe eine Frage zur BSG/BKS (Blutkörperchensenkungsgeschwindigkeit) Ich habe diese Woche, während der Arbeit, einem Patienten eine BSG abgenommen und in den Senkungsständer gestellt. Nach 1 Stunde habe ich den ersten Wert abgelesen und dabei festgestellt, dass das Plasma weiß ist und nicht, wie üblich, gelblich. Hat es etwas zu bedeuten, wenn das Plasma richtig weiß ist? Ich hätte zu gerne ein Foto davon gemacht, hatte aber keine Kamera dabei. RE: Frage zur BSG - christianstaehler - 19.03.2011 Das spricht - glaube ich - für eine Erhöhung der Blutfettwerte. Sicher bin ich aber nicht......... RE: Frage zur BSG - Daniela Starke - 19.03.2011 Also ich weiß es leider nicht, aber wenn ich jetzt mal vermuten darf. Irgendetwas verfärbt ja dann normalerweise das Plasma gelblich. Könnten das Fettsäuren sein? Oder Eiweiße? (sind die denn gelblich?) Oder vielleicht Harnstoff? Vermutlich hatte der Patient dieses, was normal gelb färbt zuwenig im Plasma! Oder kann so etwas auch von einer falschen Abnahme von dem Blut kommen? RE: Frage zur BSG - Isolde Richter - 19.03.2011 (18.03.2011, 21:49)Alexandra N. schrieb: Hat es etwas zu bedeuten, wenn das Plasma richtig weiß ist? Ja, das ist ein Hinweis auf erhöhte Blutfettwerte. Ist allerdings das Plasma gelblich, kann trotzdem eine Erhöhung der Blutfettwerte vorliegen. |