![]() |
Ulcus cruris - Druckversion +- Heilpraktikerschule Isolde Richter (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum) +-- Forum: Ausbildung zum Heilpraktiker (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-373.html) +--- Forum: Heilpraktikerausbildung: Erfolgreich Lernen (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-130.html) +---- Forum: Inhaltliche Fragen und Verständnisfragen (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-141.html) +----- Forum: Themenbereiche (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-225.html) +------ Forum: Allgemeines Wissen (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-142.html) +------ Thema: Ulcus cruris (/thread-5615.html) |
Ulcus cruris - Alexandra N. - 05.04.2011 Darf/kann ein Patient mit einem Ulcus cruris ganz normal duschen oder baden? Momentan ist das Bein verbunden. Der Verband wird täglich (durch mich) gewechselt. RE: Ulcus cruris - Gabi - 05.04.2011 Hallo Alexandra Wenn vom Arzt kein Gegenargument kommt wegen der verstärkten Durchblutung kein Problem. Es gibt wasserabweissende Verbände die direkt auf die Wunde als Wundversorgung kommen (Arztverordnung).Ausserdem gibt es wasserabweissende Folien die über die Verbände jeder Art drüber gemacht werden und nach dem Duschen oder Baden wieder entfernt werden können.Ich selber finde aber duschen besser weil die Gefahr immer besteht dass, wenn das Bein im Wasser ist, doch etwas Badewasser unter die Folie kommen kann. Es ist für die Betroffenen ein gutes Gefühl wenn mal der ganze " Dreck" runter gewaschen wird. Ich weiß aus Fortbildungen, dass es wieder vermehrt praktiziert wird, das betroffene Bein einfach unter der Dusche, mit purem, lauwarmem Wasser als Wundtoilette, abzuspülen. Das muss aber der Arzt verordnen. LG Gabi RE: Ulcus cruris - martinaregling - 05.04.2011 (05.04.2011, 11:50)Alexandra N. schrieb: Darf/kann ein Patient mit einem Ulcus cruris ganz normal duschen oder baden? Hallo, ein Ulcus cruris kann man sehr gut mit Verbänden versorgen, die länger als einen Tag drauf bleiben. Dadurch kommt es nicht immer wieder zu Irritationen durch den Verbandwechsel. (Hydrocolloidverband od. ähnl.) Darüber kann man dann erst Kompressen und anschließend eine Duschfolie kleben, so dass während des Duschens nichts nass wird. Die Folie wird dann nach dem Duschen wieder entfernt. LG Martina Hallo Gabi, da haben wir wohl fast gleichzeitig geantwortet. LG Martina RE: Ulcus cruris - Gabi - 05.04.2011 Hallo Martina besser deoppelt als gar nicht. Mir ist noch eingefallen, dass es auch auf die Größe des Ulcu ankommt. Wenn er groß ist, nässend und sehr tief ist oder ein Gammaschenulcus ( rings um den Unterschenkel ) muss man aufpassen, dass der Verband auch groß genug ist wirklich kleben bleibt. LG Gabi RE: Ulcus cruris - Alexandra N. - 06.04.2011 Ich habe heute meine Chefin direkt mal gefragt und sie meinte, dass der Pat. durchaus täglich duschen kann, dann aber ohne Seife. Er soll die offenen Stellen mit Wasser spülen und anschließend wieder verbinden. |