![]() |
Borreliose - Druckversion +- Heilpraktikerschule Isolde Richter (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum) +-- Forum: Ausbildung zum Heilpraktiker (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-373.html) +--- Forum: Heilpraktikerausbildung: Prüfungsvorbereitungskurs (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-636.html) +---- Forum: Alles rund um die Prüfung (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-19.html) +----- Forum: Interessante Prüfungsaufgaben (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-238.html) +----- Thema: Borreliose (/thread-6141.html) |
Borreliose - acromion - 10.07.2011 Aussagenkombination Welche der folgenden Aussagen zur Borreliose treffen zu? 1. Das Auftreten der Lyme-Borreliose (Frühstadium) ist in Mitteleuropa besonders im Winter zu erwarten. 2. Die Frühmanifestation in Form des Erythema chronicum migrans liegt bei einigen Stunden bis maximal 2 Tagen (nach Zeckenbiss). 3. Im Bereich der Einstichstelle entsteht nach Tagen eine kleine Pustel, die von selbst aufbricht und zerfällt. 4. Leitsymptom für das sog. Stadium II sind quälende, starke radikuläre (die Nerven- wurzel betreffende) Schmerzen, die vor allem nachts auftreten. 5. Eine wichtige und sehr schwerwiegende Manifestation der Borreliose ist die Myo- karditis (Herzmuskelentzündung). A) Nur die Aussagen 4 und 5 sind richtig B) Nur die Aussagen 1, 3 und 5 sind richtig C) Nur die Aussagen 2, 3 und 5 sind richtig D) Nur die Aussagen 1, 2, 3 und 4 sind richtig E) Nur die Aussagen 1, 3, 4 und 5 sind richtig Viel Spaß ![]() RE: Borreliose - Antje - 10.07.2011 Ich tippe auf A, aber auch nur weil ich den Rest für falsch halte. LG Antje RE: Borreliose - Susanne Hottendorff - 10.07.2011 Nach dem Ausschlussverfahren: Antwort A RE: Borreliose - werner - 10.07.2011 Die Frage ist mit "A" zu beantworten. RE: Borreliose - acromion - 13.07.2011 Sehr gut - die richtige Antwort ist A ![]() |