![]() |
Bewegungsapparat konkav/ konvex - Druckversion +- Heilpraktikerschule Isolde Richter (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum) +-- Forum: Ausbildung zum Heilpraktiker (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-373.html) +--- Forum: Heilpraktikerausbildung: Erfolgreich Lernen (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-130.html) +---- Forum: Inhaltliche Fragen und Verständnisfragen (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-141.html) +----- Forum: Themenbereiche (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-225.html) +------ Forum: Bewegungsapparat (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-154.html) +------ Thema: Bewegungsapparat konkav/ konvex (/thread-6150.html) |
Bewegungsapparat konkav/ konvex - Katja aus FR - 12.07.2011 Hallo ihr Lieben, muss jetzt doch nochmal eine Frage zu diesem konkav/ konvex stellen... Also, bei der Betrachtung der WS steht ja auch dieses tolle Sprüchlein "Hatte das Mädchen..."...glaube also zu verstehen: konkav => nach innen gewölbt konvex => nach aussen gewölbt ...jetzt kann ich einfach nicht verstehen, wieso dann im Halsbereich bei der Betrachtung von dorsal eine konkave Krümmung vorliegen soll...von hinten betrachtet ist sie doch von mir weg gewölbt...!! Bin ich jetzt total blockiert oder wie ist das zu verstehen ? Wäre ganz lieb, wenn mir da mal jemand weiterhelfen könnte... Vielen Dank Katja RE: Bewegungsapparat konkav/ konvex - Christina H. - 12.07.2011 Hallo Katja, im Prinzip ist alles richtig was Du schreibst, es kommt nur immer darauf an, von wo Du es betrachtest. Wenn Du den netten Spruch mit dem Mädchen nimmst, stehst Du praktisch vor ihr und der konvexe Bauch kommt auf Dich zu. Wenn Du es so betrachtest und nimmst die HWS von dorsal, dann wölbt sie sich von Dir weg und ist damit konkav, wie eine Schale. Ich hoffe, das hilft Dir weiter. RE: Bewegungsapparat konkav/ konvex - Katja aus FR - 12.07.2011 hmm....da hatte ich mich wohl zu stark mit dem Mädchen identifiziert und die Dinge aus ihrer Perspektive betrachtet ![]() ![]() Vielen Dank für's Aufklären ![]() Katja RE: Bewegungsapparat konkav/ konvex - *Brigitte* - 12.07.2011 Bist du sicher Christina? Meiner Meinung nach ist das "konkav" bezogen auf die HWS bei seitlicher Ansicht der WS bezogen und dann sind die ersten sieben Wirbel der WS, also die HWS konkav und ab BWS ist sie dann erst konvex. Aber ich lasse mich gern eines Besseren belehren. RE: Bewegungsapparat konkav/ konvex - Katja aus FR - 12.07.2011 ...also, ich bin inzwischen auch wieder verunsichert...später steht ja im Script bezüglich der Schmiergelenke, dass das Kopfende konvex und die Pfanne konkav ist...das ist dann also doch aus der Perspektive des Knochens betrachtet...logischerweise sollte dann das Mädchen auch aus seiner persönlichen Perspektive schauen... ![]() ![]() ![]() Hat noch jemand eine Idee? Katja RE: Bewegungsapparat konkav/ konvex - *Brigitte* - 12.07.2011 Ich denke, dass man das "konkav/konvex" nicht aus unterschiedlicher Betrachungsweise mal so und mal so interpretieren kann. Es etwas als konkav bezeichnet wird, dann IST es konkav, egal ob man es von sich selbst aus betrachtet oder ob es jemand anderer betrachtet. Es ist ein fest definierter Begriff bei Körperteilen, Maschinenteilen oder was auch immer. Das kann nicht bei unterschiedlicher Betrachtungsweise mal so, mal so sein ![]() Schau mal, deine ursprüngliche Frage bezieht sich auf die Wirbelsäule. Und da ist die Halswirbelsäule konkav, weil nach innen gebogen. Beim Gelenk genauso. Das Kopfende ist doch immer gebogen, also konvex und die Pfanne immer konkav, egal ob das Mädchen es innerlich betrachtet oder du "von außen". Und der Bauch einer Schwangeren ist auch konkav, weil nach außen gewölbt. Verstehst´e was ich meine ![]() Ist aber auch schwierig zu erklären ![]() (12.07.2011, 12:48)Katja aus FR schrieb: bezüglich der Schmiergelenke, dass das Kopfende konvex und die Pfanne konkav ist...das ist dann also doch aus der Perspektive des Knochens betrachtet..... Kleiner Zusatz dazu: Es ist nicht aus der Perspektive des Knochens, sondern aus der Perspektive wenn du dir das Bild eines Knochens ansiehst oder wenn du einen Knochen in der Hand hältst. RE: Bewegungsapparat konkav/ konvex - Isolde Richter - 12.07.2011 Hier kann ich leider nicht mehr so recht erkennen was Frage und was Aussage ist. ![]() Falls also jemand noch eine Frage hat, dann bitte stellen. RE: Bewegungsapparat konkav/ konvex - Katja aus FR - 13.07.2011 Brigitte und Christina haben ja netterweise schon versucht, mir weiterzuhelfen, aber irgendwie ist es mir immer noch nicht klar... Wenn konvex doch Auswölbung nach aussen bedeutet, wieso ist dann die HWS von dorsal betrachtet konkav...wenn ich den Rücken betrachte, ist sie doch von mir weg gewolbt ![]() ![]() Vielen Dank für die Hilfe...ich mache da offensichtlich irgendeinen Denkfehler... LG Katja RE: Bewegungsapparat konkav/ konvex - Isolde Richter - 13.07.2011 Liebe Katja, am besten gehtst Du mal in die Küche und nimmst die Obstschale in Hand. So, jetzt legst Du einen Apfel in die Schale. Passt wunderbar, weil die Schale, aus der jetzigen Perspektive konkav gewölbt ist. Nun, Apfel wieder rausnehmen. Schale umdrehen. Tataaa, jetzt ist die gleiche Schale plötzlich konvex gekrümmt. Nun kannst Du den Apfel nicht mehr in die Schale legen, sondern nur auf die Standfläche. Also - konvex und konkav - alles eine Frage der Betrachtung! RE: Bewegungsapparat konkav/ konvex - Katja aus FR - 13.07.2011 oh, jetzt habe ich es eeeeeendlich...also, es ist auch, wie Christina sagte, man schaut dem Mädchen auf den Bauch und es geht nicht darum, wie sie sich fühlt...und ich betrachte auch den Knochenkopf von aussen... Danke für die Apfel ![]() ![]() LG Katja |