Morbus Pemphigus - Druckversion +- Heilpraktikerschule Isolde Richter (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum) +-- Forum: Aktuelles (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-1.html) +--- Forum: Diskussionsforum aktueller Themen (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-48.html) +--- Thema: Morbus Pemphigus (/thread-6158.html) |
Morbus Pemphigus - aogabi - 13.07.2011 Hallo Leute! Hat von Euch jemand Erfahrung mit M.Pemphigus (Blasensucht)? Mein Sohn leidet seit 6 Jahren unter dieser Autoimmunerkrankung. Er hatte den ersten schlimmen Schub mit 10 Jahren, zwei weitere im Abstand von 2-3 Jahren, die wir gleich mit Kortison abfangen konnten, und jetzt mit 17 grad wieder einen ganz schrecklichen Schub. Gebe hochdosiertes Kortison, aber seine Mundschleimhaut ist seit 3 Tagen ein totales Trümmerfeld. Machen Spülungen mit Schafgarbe, Salbei und Chlorhexamed. Sein Arzt macht täglich einen Abstrich, wegen einer evtl. nötigen Antibiose.... In den intervallfreien Zeiten habe ich inzwischen alles durch: Symbioflor-Kuren, Wobenzym, Aromamassagen und Fußbäder mit immunstärkenden ätherischen Ölen. Bin dankbar für jeden weiteren guten Rat und Eure Erfahrungen. Gabi RE: Morbus Pemphigus - Antje - 13.07.2011 Hallo Gabi, ich kenne das Krankheitsbild nur vom Tier, beim Mensch hab ich es noch nicht erlebt. Ich würde zur klassischen Homöopathie raten und zwar nicht in der intervallfreien Zeit sondern wenn Symptome da ist. Das kann man auch neben der schulmedizinischen Therapie anfangen. Und ich würde mir einen Therapeuten suchen, der genügend Erfahrung hat. LG Antje RE: Morbus Pemphigus - aogabi - 13.07.2011 Liebe Antje, danke für Deine rasche Antwort. Alles schön und gut, aber ich möchte in der intervallfreien Zeit nicht untätig sein. Und schließlich wäre ja das Ziel, es gar nicht mehr zu einem neuen Schub kommen zu lassen, oder? Aber das Krankheitsbild scheint wirklich ziemlich selten zu sein. Und so eine heftige Form wie mein Sohn sie hat, hat selbst unser Kinderarzt noch nicht gesehen (sagt er zumindest...). Und für eine Mutter gibt es doch nichts schlimmeres, als tatenlos zuzusehen, wie ihr "Kind" (auch mit 17 noch!) leidet und hilflos zu sein... Grad hat mir eine Freundin noch einen Tipp gegeben: Eibisch zum Spülen. - Werden wir auch noch ausprobieren. Liebe Grüße Gabi RE: Morbus Pemphigus - Antje - 13.07.2011 Hallo Gabi, ich wollte damit auch nur sagen, dass du bei der Homöopathie nicht warten musst bis eine intervallfreie Zeit da ist. Hab ich mich blöd ausgedrückt. Mit Spülen und äußerlichen Behandlungen würde ich nicht so viel rumprobieren. Aber das musst du natürlich selbst wissen. LG Antje RE: Morbus Pemphigus - Sonnenblume018 - 08.11.2011 Hallo Gabi, ich habe selber Pemphigus seit c.a. 3.5 Jahren. Habe es nach der Geburt meines Sohnes bekommen. Bekam 250mg Kortison,3g Cellcept und eine Immunglobulin g Therapie. Hatte dadurch 3 Jahre Ruhe. Leider habe ich vor 6 Wochen einen Rückfall, den wir mit einer neuen Therapie behandeln. Welche Therapien hat dein Sohn schon bekommen??? Wieviel Kortison nimmt er nach einem Rezidiv?? Würde mich freuen von dir zu hören. Gruß Sonnenblume RE: Morbus Pemphigus - Melanie - 09.11.2011 Hallo Gabi! Ich wuerde mir auch schnellstens einen am besten miasmatisch arbeitenden Homöopathen suchen. Mit Kortison unterdrueckt man nur die Symptome was im Laufe der Zeit zu immer schlimmeren Krankheiten fuehrt, da die Ursache so nicht beseitigt wird. |