![]() |
Kinderkrankheiten - Zusammenfassung fertig!! Danke! - Druckversion +- Heilpraktikerschule Isolde Richter (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum) +-- Forum: Ausbildung zum Heilpraktiker (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-373.html) +--- Forum: Heilpraktikerausbildung: Erfolgreich Lernen (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-130.html) +---- Forum: Schult euer differenzialdiagnostisches Können! (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-447.html) +----- Forum: Krankheitsbilder, Untersuchungstechniken und Befunde erarbeiten (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-241.html) +----- Thema: Kinderkrankheiten - Zusammenfassung fertig!! Danke! (/thread-6309.html) |
Kinderkrankheiten - Zusammenfassung fertig!! Danke! - Steffi M. - 16.08.2011 So, lasst uns gemeinsam mal folgende Infektionskrankheiten/ Kinderkrankheiten genauer beschreiben: Windpocken: Symptome: Verlauf: Exanthem: Ringelröteln: Symptome: Verlauf: Exanthem: Röteln: Symptome: Verlauf: Exanthem: Masern: Symptome: Verlauf: Exanthem Vielleicht fallen Euch noch mehr Krankheiten mit einem Exanthem ein. Freue mich riesig auf Eure Mitarbeit!!!!!!!!!!!! Eure Steffi ![]() RE: Kinderkrankheiten - KatrinZ - 16.08.2011 So, lasst uns gemeinsam mal folgende Infektionskrankheiten/ Kinderkrankheiten genauer beschreiben: Windpocken: Symptome: Kopf- u. Gliederschmerzen allgemeines Krankheitsgefühl mit Müdigkeit, Schwäche ( ähnl. wie bei Grippe bzw. Erkältungskrankheiten) erhöhte Körpertemperatur / Fieber schubweises Auftreten eines juckenden Exanthems Verlauf: Sternenhimmelausschlag mit verschieden Entwicklungsstadien des Exanthems (Ausschlag am ganzen Körper,- kann innerhalb von 24 Std.auftreten und erneute Bläschenbildung innerhalb von 5 Tagen möglich) Ausschlag beginnt am Kopf mit d. behaarten Kopfhaut u. breitet sich über d. Rumpf bis zu den Extremitäten aus 1-2 Tage nach der Bläschenbildung entstehen Krusten , die nach 2-3 Wochen abfallen Exanthem: bläschenförmiges Exanthem (fleckiger Auschlag am ganzen Körper(Sternenhimmelausschlag)von linsengroßen, roten Flecken über Knötchen, Bläschen bis zu Krusten Bläschenbildung anfangs mit wasserhellen Flüssigkeit, - später mit einer trüben Flüssigkeit gefüllt Bläschen sind ungekammert, gerötet und treten vermehrt am Rumpf auf nach ca. 1-2 Tagen werden sie unter Dellenbildung zu Krusten,, welche nach 2-3 Wochen ohne Narbenbildung abfallen) Ringelröteln: Symptome: Verlauf: Exanthem: Röteln: Symptome: Verlauf: Exanthem: Masern: Symptome: Verlauf: Exanthem Vielleicht fallen Euch noch mehr Krankheiten mit einem Exanthem ein. Freue mich riesig auf Eure Mitarbeit!!!!!!!!!!!! Eure Steffi ![]() RE: Kinderkrankheiten - Steffi M. - 18.08.2011 Danke meine liebe Katrin ![]() Als Nächstes wäre Ringelröteln dran ![]() ![]() Eure Steffi RE: Kinderkrankheiten - Isolde Richter - 19.08.2011 Zu den Ringelröteln könnt Ihr hier spicken: http://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/Thread-Bildraetsel_Hauterscheinung_an_den_Beinen_geloest ![]() RE: Kinderkrankheiten - Steffi M. - 20.08.2011 Zusammenfassung: So, lasst uns gemeinsam mal folgende Infektionskrankheiten/ Kinderkrankheiten genauer beschreiben: Windpocken: Symptome: Kopf- u. Gliederschmerzen allgemeines Krankheitsgefühl mit Müdigkeit, Schwäche ( ähnl. wie bei Grippe bzw. Erkältungskrankheiten) erhöhte Körpertemperatur / Fieber schubweises Auftreten eines juckenden Exanthems Verlauf: Sternenhimmelausschlag mit verschieden Entwicklungsstadien des Exanthems (Ausschlag am ganzen Körper,- kann innerhalb von 24 Std.auftreten und erneute Bläschenbildung innerhalb von 5 Tagen möglich) Ausschlag beginnt am Kopf mit d. behaarten Kopfhaut u. breitet sich über d. Rumpf bis zu den Extremitäten aus 1-2 Tage nach der Bläschenbildung entstehen Krusten , die nach 2-3 Wochen abfallen Exanthem: bläschenförmiges Exanthem (fleckiger Auschlag am ganzen Körper(Sternenhimmelausschlag)von linsengroßen, roten Flecken über Knötchen, Bläschen bis zu Krusten Bläschenbildung anfangs mit wasserhellen Flüssigkeit, - später mit einer trüben Flüssigkeit gefüllt Bläschen sind ungekammert, gerötet und treten vermehrt am Rumpf auf nach ca. 1-2 Tagen werden sie unter Dellenbildung zu Krusten,, welche nach 2-3 Wochen ohne Narbenbildung abfallen) Ringelröteln: - leichtes Fieber - 1. konfluierende/ zusammenfließende Rötung der Wangen - schmetterlingsförmiges Aussehen (Mund/Nase eher blass) - Gesicht aufgedunsen - 2. danach girlandenförmiger, juckender Hautausschlag meist spontane Heilung Röteln: Symptome: Verlauf: Exanthem: Masern: Symptome: Verlauf: Exanthem Vielleicht fallen Euch noch mehr Krankheiten mit einem Exanthem ein. Freue mich riesig auf Eure Mitarbeit!!!!!!!!!!!! Eure Steffi ![]() RE: Kinderkrankheiten - KatrinZ - 20.08.2011 (20.08.2011, 10:42)Steffi M. schrieb: Zusammenfassung: RE: Kinderkrankheiten - Isolde Richter - 22.08.2011 Ihr seid ja schon weit gegekommen. Jetzt fehlt nur noch die Beschreibung zu Masern! RE: Kinderkrankheiten - Steffi M. - 27.02.2012 (22.08.2011, 10:38)Isolde Richter schrieb: Ihr seid ja schon weit gegekommen. RE: Kinderkrankheiten - kleine elfe - 27.02.2012 Masern: Erreger ist das Masernvirus, Inkubationszeit ca 2 Wochen (typisch viral halt), Kontagiosität hoch. Erst Enanthem (Koplik) dann Exanthem mit craniocorporaler Ausbreitung, beginnend hinter den Ohren und konfluierend. Starkes Krankheitsgefühl mit Fieber, Konjunktivitis, Rhinitis und Sinusitis ("verrotzt verheult verquollen"). Meldepflicht und Behandlungsverbot. Ihr habt Scharlach in Eurer Auflistung vergessen ![]() RE: Kinderkrankheiten - Steffi M. - 28.02.2012 Zusammenfassung: So, lasst uns gemeinsam mal folgende Infektionskrankheiten/ Kinderkrankheiten genauer beschreiben: Windpocken: Symptome: Kopf- u. Gliederschmerzen allgemeines Krankheitsgefühl mit Müdigkeit, Schwäche ( ähnl. wie bei Grippe bzw. Erkältungskrankheiten) erhöhte Körpertemperatur / Fieber schubweises Auftreten eines juckenden Exanthems Verlauf: Sternenhimmelausschlag mit verschieden Entwicklungsstadien des Exanthems (Ausschlag am ganzen Körper,- kann innerhalb von 24 Std.auftreten und erneute Bläschenbildung innerhalb von 5 Tagen möglich) Ausschlag beginnt am Kopf mit d. behaarten Kopfhaut u. breitet sich über d. Rumpf bis zu den Extremitäten aus 1-2 Tage nach der Bläschenbildung entstehen Krusten , die nach 2-3 Wochen abfallen Exanthem: bläschenförmiges Exanthem (fleckiger Auschlag am ganzen Körper(Sternenhimmelausschlag)von linsengroßen, roten Flecken über Knötchen, Bläschen bis zu Krusten Bläschenbildung anfangs mit wasserhellen Flüssigkeit, - später mit einer trüben Flüssigkeit gefüllt Bläschen sind ungekammert, gerötet und treten vermehrt am Rumpf auf nach ca. 1-2 Tagen werden sie unter Dellenbildung zu Krusten,, welche nach 2-3 Wochen ohne Narbenbildung abfallen) Ringelröteln: - leichtes Fieber - 1. konfluierende/ zusammenfließende Rötung der Wangen - schmetterlingsförmiges Aussehen (Mund/Nase eher blass) - Gesicht aufgedunsen - 2. danach girlandenförmiger, juckender Hautausschlag meist spontane Heilung Röteln: Symptome: - Fieber um 38°C - Exanthembildung - druckschmerzhafte Lymphknotenschwellung - evtl. leichtes katharrhalisches Vorstadium Verlauf: - Vor Ausbruch des Exanthems: - druckschmerzhafte Lymphknotenschwellung, v.a. im Nacken - evtl. Milzvergrößerung (bei 50% d. Fälle) - Fieber - Exanthembildung (Gesicht, Rumpf, Extremitäten) - zu Beachten: Erkrankung tritt bei der Hälfte der Kinder asymptomatisch auf !!! Exanthem: - Exanthem beginnt im Gesicht u. greift dann auf d. Rumpf und d. Extremitäten über - kleine, wenig erhabene rosarote Flecken mit hellem Hof, die nicht konfluieren - Flecken sind: > als bei Scharlach u. < als bei Masern - Ausschlag klingt nach 2-3 Tagen ab Masern: Symptome: Starkes Krankheitsgefühl mit Fieber, Konjunktivitis, Rhinitis und Sinusitis ("verrotzt verheult verquollen"). Erreger ist das Masernvirus, Inkubationszeit ca 2 Wochen (typisch viral halt), Kontagiosität hoch. Exanthem Erst Enanthem (Koplik) dann Exanthem mit craniocorporaler Ausbreitung, beginnend hinter den Ohren und konfluierend. Danke kleine Elfe!!!! Scharlach Symptome Verlauf Exanthem Eure Steffi RE: Kinderkrankheiten - KatrinZ - 28.02.2012 Zusammenfassung: So, lasst uns gemeinsam mal folgende Infektionskrankheiten/ Kinderkrankheiten genauer beschreiben: Windpocken: Symptome: Kopf- u. Gliederschmerzen allgemeines Krankheitsgefühl mit Müdigkeit, Schwäche ( ähnl. wie bei Grippe bzw. Erkältungskrankheiten) erhöhte Körpertemperatur / Fieber schubweises Auftreten eines juckenden Exanthems Verlauf: Sternenhimmelausschlag mit verschieden Entwicklungsstadien des Exanthems (Ausschlag am ganzen Körper,- kann innerhalb von 24 Std.auftreten und erneute Bläschenbildung innerhalb von 5 Tagen möglich) Ausschlag beginnt am Kopf mit d. behaarten Kopfhaut u. breitet sich über d. Rumpf bis zu den Extremitäten aus 1-2 Tage nach der Bläschenbildung entstehen Krusten , die nach 2-3 Wochen abfallen Exanthem: bläschenförmiges Exanthem (fleckiger Auschlag am ganzen Körper(Sternenhimmelausschlag)von linsengroßen, roten Flecken über Knötchen, Bläschen bis zu Krusten Bläschenbildung anfangs mit wasserhellen Flüssigkeit, - später mit einer trüben Flüssigkeit gefüllt Bläschen sind ungekammert, gerötet und treten vermehrt am Rumpf auf nach ca. 1-2 Tagen werden sie unter Dellenbildung zu Krusten,, welche nach 2-3 Wochen ohne Narbenbildung abfallen) Ringelröteln: - leichtes Fieber - 1. konfluierende/ zusammenfließende Rötung der Wangen - schmetterlingsförmiges Aussehen (Mund/Nase eher blass) - Gesicht aufgedunsen - 2. danach girlandenförmiger, juckender Hautausschlag meist spontane Heilung Röteln: Symptome: - Fieber um 38°C - Exanthembildung - druckschmerzhafte Lymphknotenschwellung - evtl. leichtes katharrhalisches Vorstadium Verlauf: - Vor Ausbruch des Exanthems: - druckschmerzhafte Lymphknotenschwellung, v.a. im Nacken - evtl. Milzvergrößerung (bei 50% d. Fälle) - Fieber - Exanthembildung (Gesicht, Rumpf, Extremitäten) - zu Beachten: Erkrankung tritt bei der Hälfte der Kinder asymptomatisch auf !!! Exanthem: - Exanthem beginnt im Gesicht u. greift dann auf d. Rumpf und d. Extremitäten über - kleine, wenig erhabene rosarote Flecken mit hellem Hof, die nicht konfluieren - Flecken sind: > als bei Scharlach u. < als bei Masern - Ausschlag klingt nach 2-3 Tagen ab Masern: Symptome: Starkes Krankheitsgefühl mit Fieber, Konjunktivitis, Rhinitis und Sinusitis ("verrotzt verheult verquollen"). Erreger ist das Masernvirus, Inkubationszeit ca 2 Wochen (typisch viral halt), Kontagiosität hoch. Exanthem Erst Enanthem (Koplik) dann Exanthem mit craniocorporaler Ausbreitung, beginnend hinter den Ohren und konfluierend. Scharlach Symptome: - Fieber 39,5°C - Angina - Vergrößerung d. Lymphknoten am Kieferwinkel und Druckschmerzhaftigkeit - Exanthem - periorale Blässe, ,- Milchbart (um den Mund herum) - Himbeerzunge - groblamelige Schuppung der Hand u. Fußflächen Verlauf: - plötzlicher Krankheitsbeginn mit hohem Fieber 39,5°C (evtl. Schüttelfrost)sowie schwerem Krankheitsgefühl - evtl. bei Krankheitsbeginn auch Übelkeit u. Erbrechen - Auftreten der Angina mit hochrotem Rachen, die sich entweder zur Angina follicularis (mit Eiterstippchen) oder Angina lacunaris (mit weißlich-gelblichen Eiterauflagerungen)entwickeln kann - Auftreten der sog. Himbeerzunge (oder Erdbeerzunge): 1. Tag: normale Färbung und etwas belegte Zunge 2. + 4. Tag : weißlicher Belag vorhanden (verdickter Belag wird abgestoßen) ab 4 - 6. Tag:Himbeerzunge (durch Entzündung d. Zungenpapillen) - Auftreten eines kleinfleckigen Exanthems ab dem 2. oder 3. Krankheitstag bis ca. 4. Tag - intensive Wangenrötung mit Aussparung des Mund-Kinn-Dreiecks (Milchbart) - nach 2-4 Wochen feine kleieförmige Schuppung am Stamm u. Extremitäten sowie eine großflächige lamellöse Schuppung an den Hand- u. Fußsohlen Exanthem: - feine stecknadelkopfgroße nicht juckende gerötete Flecken, die sich kaum von der Haut abheben (sehr dicht nebeneinander) - Ausschlag beginnt von unten nach oben - periorale Blässe (Mund-Kinn-Dreieck frei) Vorkommen an: Unterbauch, Achselhöhlen, seitl. Lendengegend, Leistenbeuge u. Innenseite d. Oberarme u. Oberschenkel RE: Kinderkrankheiten - Steffi M. - 28.02.2012 Vielen, vielen Dank ![]() Das habt ihr SUPER gemacht!!!!!!!!! Eure Steffi |