Heilpraktikerschule Isolde Richter
Junge Frau 43 - körperliche Erschöpfung - gelöst - Druckversion

+- Heilpraktikerschule Isolde Richter (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum)
+-- Forum: Ausbildung zum Heilpraktiker (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-373.html)
+--- Forum: Heilpraktikerausbildung: Erfolgreich Lernen (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-130.html)
+---- Forum: Schult euer differenzialdiagnostisches Können! (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-447.html)
+----- Forum: Differenzialdiagnose-Rätsel (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-191.html)
+----- Thema: Junge Frau 43 - körperliche Erschöpfung - gelöst (/thread-6506.html)



Junge Frau 43 - körperliche Erschöpfung - gelöst - Andrea - 17.09.2011

Hallo ZusammenSmile

Ich denke (und hoffe) es ist mal wieder Zeit für ein Diagnoserätsel.

Eine Frau - 43 Jahre kommt zu euch in die Praxis.

Sie fühlt sich müde und erschöpft. Ihr sollt ihr jetzt mal was pflanzliches geben, damit sie wieder fit und leistungsfähig wird.

Also was gebt ihr ihr?????


Anamnese / Fragen:



Verdachtsdiagnosen:



Untersuchungen und Ergebnisse:




Viel SpaßSmile


RE: Junge Frau 43 - körperliche Erschöpfung - mithi - 17.09.2011

Also ich würde sie fragen, wie sie Naht schläft, ob sie zur Zeit regelmäßig Medi nehmen muß und ob sie häufig unter Kopfschmerzen leidet.
Hat sie vielleicht auch Streß oder ist sie übergewichtig?

Ich würde als erste Maßnahme den Blutdruck messen.
Denn bei einer bestehenden Hypertonie fühlt mann sich auch schlapp und müde.

Also meine 1. Verdachtsdiagnose Hypertonie


RE: Junge Frau 43 - körperliche Erschöpfung - Scapi - 17.09.2011

Hallo,

geben tue ich ihr erstmal gar nichts, weil ich erst die Ursache rausfinden muß!

Seit wann bestehen die Symptome?
Ging eine Krankheit voraus?
War sie im Urlaub? Auslandsaufenthalt?
NImmt sie "neue" Tabletten?
Hat sie berufliche oder familäre Veränderungen?
Hat sie Abgenommen in den letzten 6 Monaten?
Wie ist die Regelblutung und Rhytmus?

Blutdruck und Puls hätte ich gerne.
Gewicht und Größe
Herztöne sind sie rein oder gibt es Geräusche?
Wie sieht die Haut aus? Gibt es Anämie Zeichen?
Ödeme?
Ikterus?
Haare, spröde, fettig oder Ausfall?

lg Andrea


RE: Junge Frau 43 - körperliche Erschöpfung - Andrea - 17.09.2011

Hallo ZusammenSmile

Ich denke (und hoffe) es ist mal wieder Zeit für ein Diagnoserätsel.

Eine Frau - 43 Jahre kommt zu euch in die Praxis.

Sie fühlt sich müde und erschöpft. Ihr sollt ihr jetzt mal was pflanzliches geben, damit sie wieder fit und leistungsfähig wird.

Also was gebt ihr ihr?????
Zitat Scapi:geben tue ich ihr erstmal gar nichts, weil ich erst die Ursache rausfinden muß! --> Sehr gut!!!!Big Grin

Anamnese / Fragen:
* schläft die Patientin nachts gut? - ja, eigentlich schon
* hat die Patientin Kopfschmerzen? - hin und wieder
* Medikamente: Pille, hin und wieder mal Kopfschmerzen oder etwas gegen Rückenschmerzen
* Seit wann bestehen die Symptome? sie denkt, seit einigen Monaten. So genau kann sie das nicht sagen.
* Ging eine Krankheit voraus? - letzten Winter eine Erkältung
* War sie im Urlaub? Auslandsaufenthalt? - ja, im Sommer in Italien
* NImmt sie "neue" Tabletten? - nein
* Hat sie berufliche oder familäre Veränderungen? - nein
* Hat sie Abgenommen in den letzten 6 Monaten? - ja 7 kg, und das ganz ohne Diät
* Wie ist die Regelblutung und Rhytmus? - normal, unverändert


Verdachtsdiagnosen:
* Hypertonie


Untersuchungen und Ergebnisse:
* Blutdruck 110 / 70
* Puls 60
* Gewicht und Größe 165 cm und 85kg
* Herztöne sind sie rein oder gibt es Geräusche? - o.B. (ohne Befund - keine Geräusche)
* Wie sieht die Haut aus? Gibt es Anämie Zeichen? Haut eher trocken, keine Anämiezeichen
Ödeme? - nein
Ikterus? - nein
Haare, spröde, fettig oder Ausfall? - die Haare sind etwas spröde, kein Haarausfall



Viel SpaßSmile


RE: Junge Frau 43 - körperliche Erschöpfung - mithi - 17.09.2011

Also da sie keine RR Medis nimmt und der Druck bei 110/70 liegt, kann man die Hypertonie meiner Meinung nach gleich wieder streichen.

Eine Frage von mir ist aber noch offen
Hat die Patientin zur Zeit viel Streß?


RE: Junge Frau 43 - körperliche Erschöpfung - Gabi - 17.09.2011

wie sehen die die Mundwinkel aus bestehen Rhagaden?
wie sehen die Haut und Schleimhäute aus ? blass?
wie sehen die Nägel aus? hohl?
gibt es Blutwerte?
wie istder Stuhlgang , gibt es Beimenungen z. B. Blut, Schleim
wie sieht der Urin aus?
wieviel trinkt sie am Tag?
wie ernährt sie sich?
hat sie eine Abneigung gegen bestimmt Nahrungsmittel z.B. Fleisch?
nimmt sie Medikamente?
wie fühlt sich die Schilddrüse an, bitte abtasten
hat sie Schmerzen irgendwo?
gibt es bestehende Nahrungsmittelunvertäglichkeiten? z. B.Milchzucker, Gluten o.a. bekannt
Obstpation oder Diarhoe´?
LG Gabi


RE: Junge Frau 43 - körperliche Erschöpfung - Andrea - 18.09.2011

Hallo ZusammenSmile

Ich denke (und hoffe) es ist mal wieder Zeit für ein Diagnoserätsel.

Eine Frau - 43 Jahre kommt zu euch in die Praxis.

Sie fühlt sich müde und erschöpft. Ihr sollt ihr jetzt mal was pflanzliches geben, damit sie wieder fit und leistungsfähig wird.

Also was gebt ihr ihr?????
Zitat Scapi:geben tue ich ihr erstmal gar nichts, weil ich erst die Ursache rausfinden muß! --> Sehr gut!!!!Big Grin

Anamnese / Fragen:
* schläft die Patientin nachts gut? - ja, eigentlich schon
* hat die Patientin Kopfschmerzen? - hin und wieder
* Medikamente: Pille, hin und wieder mal Kopfschmerzen oder etwas gegen Rückenschmerzen
* Seit wann bestehen die Symptome? sie denkt, seit einigen Monaten. So genau kann sie das nicht sagen.
* Ging eine Krankheit voraus? - letzten Winter eine Erkältung
* War sie im Urlaub? Auslandsaufenthalt? - ja, im Sommer in Italien
* NImmt sie "neue" Tabletten? - nein
* Hat sie berufliche oder familäre Veränderungen? - nein
* Hat sie Abgenommen in den letzten 6 Monaten? - ja 7 kg, und das ganz ohne Diät
* Wie ist die Regelblutung und Rhytmus? - normal, unverändert
* Stress? - nein eigentlich nicht, sie hat ihre Arbeitszeiten vor einem Jahr reduziert und somit mehr Zeit
* wie sehen die die Mundwinkel aus bestehen Rhagaden? normal - keine Rhagaden
* wie sehen die Haut und Schleimhäute aus ? blass?
* wie sehen die Nägel aus? hohl? - nein, ganz normal
* gibt es Blutwerte? - nein noch nicht, soll ich welche anfordern?
* wie istder Stuhlgang , gibt es Beimenungen z. B. Blut, Schleim - nein keine Beimengungen
* wie sieht der Urin aus? - normal
* wieviel trinkt sie am Tag? - 3 Liter
* wie ernährt sie sich? - nicht so gesund. Das möchte sie unbedingt ändern
* hat sie eine Abneigung gegen bestimmt Nahrungsmittel z.B. Fleisch? - nein, sie liebt Fleisch
* nimmt sie Medikamente? Pille,
* hat sie Schmerzen irgendwo? - nein
* gibt es bestehende Nahrungsmittelunvertäglichkeiten? z. B.Milchzucker, Gluten o.a. bekannt - nein, nicht bekannt
* Obstpation oder Diarhoe´? - nein

Verdachtsdiagnosen:
* Hypertonie --> kann man ausschließen, da die Werte im Normbereich liegen und keine RR Medis genommen werden. (ggf. könnte man den Blutdruck regelmäßig kontrollieren)



Untersuchungen und Ergebnisse:
* Blutdruck 110 / 70
* Puls 60
* Gewicht und Größe 165 cm und 85kg
* Herztöne sind sie rein oder gibt es Geräusche? - o.B. (ohne Befund - keine Geräusche)
* Wie sieht die Haut aus? Gibt es Anämie Zeichen? Haut eher trocken, keine Anämiezeichen
Ödeme? - nein
Ikterus? - nein
Haare, spröde, fettig oder Ausfall? - die Haare sind etwas spröde, kein Haarausfall
* Schilddrüse: normaler Befund, nicht vergrößert

Viel SpaßSmile
[/quote]


RE: Junge Frau 43 - körperliche Erschöpfung - Susanne Hottendorff - 18.09.2011

Ich wünsche mir ein Blutbild und einen Soforttest der Blutzuckerwerte.

Danach sehen wir vielleicht klarer Undecided


RE: Junge Frau 43 - körperliche Erschöpfung - Scapi - 18.09.2011

Hallo,

die Abnahme beunruhigt mich.
Also, es sollte was malignes ausgeschlossen werden. Dafür brauchen wir Labor.

Hat sie Nachtschweiß?
Hat sie vermehrt Durst in den letzten Monaten? 3 Liter ist ja lobenswert, macht sie das aus "Durst" gründen?

Könntest du bitte noch die Lymphknoten abtasten?
Und Abdomen perkutieren und palpieren

Harnstix Untersuchung:
Ist was auffällig im Stix? Glukose, Eiweiß?


RE: Junge Frau 43 - körperliche Erschöpfung - Andrea - 18.09.2011

[quote='Andrea' pid='77277' dateline='1316326603']
Hallo ZusammenSmile

Ich denke (und hoffe) es ist mal wieder Zeit für ein Diagnoserätsel.

Eine Frau - 43 Jahre kommt zu euch in die Praxis.

Sie fühlt sich müde und erschöpft. Ihr sollt ihr jetzt mal was pflanzliches geben, damit sie wieder fit und leistungsfähig wird.

Also was gebt ihr ihr?????
Zitat Scapi:geben tue ich ihr erstmal gar nichts, weil ich erst die Ursache rausfinden muß! --> Sehr gut!!!!Big Grin

Anamnese / Fragen:
* schläft die Patientin nachts gut? - ja, eigentlich schon
* hat die Patientin Kopfschmerzen? - hin und wieder
* Medikamente: Pille, hin und wieder mal Kopfschmerzen oder etwas gegen Rückenschmerzen
* Seit wann bestehen die Symptome? sie denkt, seit einigen Monaten. So genau kann sie das nicht sagen.
* Ging eine Krankheit voraus? - letzten Winter eine Erkältung
* War sie im Urlaub? Auslandsaufenthalt? - ja, im Sommer in Italien
* NImmt sie "neue" Tabletten? - nein
* Hat sie berufliche oder familäre Veränderungen? - nein
* Hat sie Abgenommen in den letzten 6 Monaten? - ja 7 kg, und das ganz ohne Diät
* Wie ist die Regelblutung und Rhytmus? - normal, unverändert
* Stress? - nein eigentlich nicht, sie hat ihre Arbeitszeiten vor einem Jahr reduziert und somit mehr Zeit
* wie sehen die die Mundwinkel aus bestehen Rhagaden? normal - keine Rhagaden
* wie sehen die Haut und Schleimhäute aus ? blass?
* wie sehen die Nägel aus? hohl? - nein, ganz normal
* gibt es Blutwerte? - nein noch nicht, soll ich welche anfordern?
* wie istder Stuhlgang , gibt es Beimenungen z. B. Blut, Schleim - nein keine Beimengungen
* wie sieht der Urin aus? - normal
* wieviel trinkt sie am Tag? - 3 Liter - oh ja, sie hat echt Durch. Aber man soll ja auch viel trinken!!!!
* wie ernährt sie sich? - nicht so gesund. Das möchte sie unbedingt ändern
* hat sie eine Abneigung gegen bestimmt Nahrungsmittel z.B. Fleisch? - nein, sie liebt Fleisch
* nimmt sie Medikamente? Pille,
* hat sie Schmerzen irgendwo? - nein
* gibt es bestehende Nahrungsmittelunvertäglichkeiten? z. B.Milchzucker, Gluten o.a. bekannt - nein, nicht bekannt
* Obstpation oder Diarhoe´? - nein
* NAchtschweiß - nein


Verdachtsdiagnosen:
* Hypertonie --> kann man ausschließen, da die Werte im Normbereich liegen und keine RR Medis genommen werden. (ggf. könnte man den Blutdruck regelmäßig kontrollieren)



Untersuchungen und Ergebnisse:
* Blutdruck 110 / 70
* Puls 60
* Gewicht und Größe 165 cm und 85kg
* Herztöne sind sie rein oder gibt es Geräusche? - o.B. (ohne Befund - keine Geräusche)
* Wie sieht die Haut aus? Gibt es Anämie Zeichen? Haut eher trocken, keine Anämiezeichen
Ödeme? - nein
Ikterus? - nein
Haare, spröde, fettig oder Ausfall? - die Haare sind etwas spröde, kein Haarausfall
* Schilddrüse: normaler Befund, nicht vergrößert
* Blutbild - ist schon im Labor
* Soforttest der Blutzuckerwerte - kommt heute abend - so schnell ist der jetzt auch nichtWink
* Lymphknoten o.B.
* Abdomen: perkutieren udn palpieren - unauffällig
* Harnstix - Ergebnis kommt heute abend


Ihr seid super. Bevor nun die LAborergebnisse kommen - was denkt ihr denn aufgrund der Untersuchungsergebnisse und der anamnestischen Daten was es am ehesten ist.......


RE: Junge Frau 43 - körperliche Erschöpfung - Susanne Hottendorff - 18.09.2011

Meine Vermutung Diabetes.

Übergewicht - und unerklärliche Abnahme - Durst. Kommt mir bekannt vor.


RE: Junge Frau 43 - körperliche Erschöpfung - Scapi - 18.09.2011

Ja, ich vermute auch Diabetes mellitus


RE: Junge Frau 43 - körperliche Erschöpfung - Andrea - 18.09.2011

Hallo ZusammenSmile

Ich denke (und hoffe) es ist mal wieder Zeit für ein Diagnoserätsel.

Eine Frau - 43 Jahre kommt zu euch in die Praxis.

Sie fühlt sich müde und erschöpft. Ihr sollt ihr jetzt mal was pflanzliches geben, damit sie wieder fit und leistungsfähig wird.

Also was gebt ihr ihr?????
Zitat Scapi:geben tue ich ihr erstmal gar nichts, weil ich erst die Ursache rausfinden muß! --> Sehr gut!!!!Big Grin

Anamnese / Fragen:
* schläft die Patientin nachts gut? - ja, eigentlich schon
* hat die Patientin Kopfschmerzen? - hin und wieder
* Medikamente: Pille, hin und wieder mal Kopfschmerzen oder etwas gegen Rückenschmerzen
* Seit wann bestehen die Symptome? sie denkt, seit einigen Monaten. So genau kann sie das nicht sagen.
* Ging eine Krankheit voraus? - letzten Winter eine Erkältung
* War sie im Urlaub? Auslandsaufenthalt? - ja, im Sommer in Italien
* NImmt sie "neue" Tabletten? - nein
* Hat sie berufliche oder familäre Veränderungen? - nein
* Hat sie Abgenommen in den letzten 6 Monaten? - ja 7 kg, und das ganz ohne Diät
* Wie ist die Regelblutung und Rhytmus? - normal, unverändert
* Stress? - nein eigentlich nicht, sie hat ihre Arbeitszeiten vor einem Jahr reduziert und somit mehr Zeit
* wie sehen die die Mundwinkel aus bestehen Rhagaden? normal - keine Rhagaden
* wie sehen die Haut und Schleimhäute aus ? blass?
* wie sehen die Nägel aus? hohl? - nein, ganz normal
* gibt es Blutwerte? - nein noch nicht, soll ich welche anfordern?
* wie istder Stuhlgang , gibt es Beimenungen z. B. Blut, Schleim - nein keine Beimengungen
* wie sieht der Urin aus? - normal
* wieviel trinkt sie am Tag? - 3 Liter - oh ja, sie hat echt Durch. Aber man soll ja auch viel trinken!!!!
* wie ernährt sie sich? - nicht so gesund. Das möchte sie unbedingt ändern
* hat sie eine Abneigung gegen bestimmt Nahrungsmittel z.B. Fleisch? - nein, sie liebt Fleisch
* nimmt sie Medikamente? Pille,
* hat sie Schmerzen irgendwo? - nein
* gibt es bestehende Nahrungsmittelunvertäglichkeiten? z. B.Milchzucker, Gluten o.a. bekannt - nein, nicht bekannt
* Obstpation oder Diarhoe´? - nein
* NAchtschweiß - nein


Verdachtsdiagnosen:
* Hypertonie --> kann man ausschließen, da die Werte im Normbereich liegen und keine RR Medis genommen werden. (ggf. könnte man den Blutdruck regelmäßig kontrollieren)
* Diabetes mellitus



Untersuchungen und Ergebnisse:
* Blutdruck 110 / 70
* Puls 60
* Gewicht und Größe 165 cm und 85kg
* Herztöne sind sie rein oder gibt es Geräusche? - o.B. (ohne Befund - keine Geräusche)
* Wie sieht die Haut aus? Gibt es Anämie Zeichen? Haut eher trocken, keine Anämiezeichen
Ödeme? - nein
Ikterus? - nein
Haare, spröde, fettig oder Ausfall? - die Haare sind etwas spröde, kein Haarausfall
* Schilddrüse: normaler Befund, nicht vergrößert
* Blutbild - ist schon im Labor
* Soforttest der Blutzuckerwerte - kommt heute abend - so schnell ist der jetzt auch nichtWink
* Lymphknoten o.B.
* Abdomen: perkutieren udn palpieren - unauffällig
* Harnstix - Ergebnis kommt heute abend


Ihr seid super. Bevor nun die LAborergebnisse kommen - was denkt ihr denn aufgrund der Untersuchungsergebnisse und der anamnestischen Daten was es am ehesten ist.......
[/quote]

Könnte es denn nicht auch ein Burnout sein??? Oder gibt es keine anderen Erkrankungen, die diese Symptome auslösen würden????


RE: Junge Frau 43 - körperliche Erschöpfung - Scapi - 18.09.2011

Also, bevor ich ein Burnout diagnostizieren würde, möchte ich doch erstmal "andere" Erkrankungen ausschließen. Und dafür braucht man halt auch Labor und Urinstix. In diesem Fall sieht es eher nach Diabetes aus. Zum einen die ungewollte Gewichtsabnahme, Durst, und körperliche Erschöpfung.

Gegen Burnout spricht: sie gibt an gut zu schlafen, sie sagt sie hat kein Streß. Nach der Anamnese würde ich nicht auf ein Burnout tippen!


RE: Junge Frau 43 - körperliche Erschöpfung - Andrea - 18.09.2011

Okay, okay. .... ihr habt ja RechtWink

Also der Glukoseschnelltest ist positiv.....
und Glukose ist auch im Urin nachweisbar....

Also hattet ihr mal wieder Recht. SEHR GUT GEMACHT!!!!

Bei der Patientin wurde Diabetes diagnostiziert.

Kann noch jemand erklären welche 2 Arten es gibt und worin die Unterschiede liegen.


RE: Junge Frau 43 - körperliche Erschöpfung - gelöscht - werner - 19.09.2011

Diabetes mellitus wird in zwei Gruppen oder Arten unterteilt.
Das stimmt so aber nicht mehr und wir haben heute mehrere Untergruppen,dazu habe ich auch schon zu geschrieben.Um das nicht weiter auszuführen:

Also zwei Gruppen, hier haben wir den Typ II relativer Insulinmangel,dass heíßt die Insulinproduzierenden Betazellen der Bauchspeicheldrüse arbeiten noch und produzieren auch das blutzuckesenkende Hormon Insulin,aber es gelangt nicht oder nur unzulänglich zu den Zellen.
Hier wird von einem Schlüssel-Schloß-System gesprochen.also der Schlüssel passt nicht zum Schloß, bildlich gesprochen.Es muß mittels Medikamente eine Mehrproduktion von Insulin erreicht werden oder das Insulin wird zu den Zellen"gelenkt und aufgeschlossen".


TypI absoluter Insulinmangel die Bauchspeicheldrüse produziert kein Insulin mehr.
Ursache ist unter anderm ein Autoimmungeschehen.Das heißt die körpereigene Immunabwehr hat die insulinproduzierenden Betazellen abgegriffen und zerstört.
Ursachen hierfür gibt es mehrere.Hier also auch mehrere Untergruppen des Typ I.
Der Nachweiß erfolgt über das Vorhandensein von Antikörpern im Blut.

Auf Dauer muß eine Insulintherapie erfolgen um die Glukose sprich Kohlenhydrate in der Nahrung zu verarbeiten.