![]() |
Blutleukozytose - Druckversion +- Heilpraktikerschule Isolde Richter (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum) +-- Forum: Ausbildung zum Heilpraktiker (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-373.html) +--- Forum: Heilpraktikerausbildung: Prüfungsvorbereitungskurs (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-636.html) +---- Forum: Alles rund um die Prüfung (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-19.html) +----- Forum: Interessante Prüfungsaufgaben (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-238.html) +----- Thema: Blutleukozytose (/thread-6765.html) |
Blutleukozytose - Katrin - 13.11.2011 Hallo, hier kommt eine Prüfungsfrage, die ich schwierig finde und gerne mit euch diskutieren möchte. Frage: Zu einer Blutleukozytose kommt es bei 1. bakteriellen Infektionen 2. Herzinfarkt 3. Coma diabeticum 4. M. Cushing 5. Gravidität A) Nur 1 ist anzukreuzen B) 1 und 2 ist anzukreuzen C) 1, 2 und 3 ist anzukreuzen D) 1, 2, 4 und 5 ist anzukreuzen E) Alles ist anzukreuzen Was meint ihr? LG Katrin RE: Blutleukozytose - Antje - 13.11.2011 Ich hab keine Ahnung und würde B raten. LG Antje RE: Blutleukozytose - Sandra L - 13.11.2011 Haben Schwangere nicht auch eine bessere Abwehr? Dann müsste 5 ja drin vorkommen. Also D oder E. ich nehm.....ähhhh.......D *geraten, aber Glück gehört dazu* RE: Blutleukozytose - Antje - 13.11.2011 Ich hab die Antwort eben nachgelesen, meine Antwort ist auf jeden Fall falsch. ![]() LG Antje RE: Blutleukozytose - *Brigitte* - 13.11.2011 (13.11.2011, 09:10)Katrin schrieb: Frage: Also würde ich E nehmen. RE: Blutleukozytose - sabinebahr - 13.11.2011 ich würde auch E ankreuzen. Ich kann aber nicht nachvollziehen, weshalb es beim diabetischen Koma zur Leukozytose kommt. Kann mir das jemand erklären? Danke Sabine Bahr RE: Blutleukozytose - Katrin - 13.11.2011 Laut offizieller Lösung ist hier D richtig Also: - bakterielle Infektionen (ja, klar, hier ist eine Leukozytose typisch) - bei Herzinfarkt - auch das hat Brigitte richtig erklärt, wegen der Nekrose ("Aufräumarbeiten") - M. Cushing - warum, habe ich nicht so richtig verstanden - kann mir das jemand nochmal erklären? - Gravidität - Warum das so ist, weiß ich schon wieder nicht?? - Coma diabeticum ist hier nicht anzukreuzen. Ich liste euch mal auf, welche Ursachen ich insgesamt für die Leukozytose gefunden habe (wobei auch hier unterschiedliche Quellen unterschiedliches schreiben) *Aufräumarbeiten nach Nekrose: z.B. Herzinfarkt * bei Schädel- und Gehirnbeteilung: Hirnmassenblutung, Schädelfraktur, Epilepsie * Peritonitis *Pankreatitis *Schock *Lungenembolie *vegetative Umstellungen - was muss man sich darunter vorstellen?? gehört da körperliche Anstrengung, Stress und Schwangerschaft dazu? *Kortisontherapie *M. Cushing *Raucher LG Katrin RE: Blutleukozytose - sabinebahr - 13.11.2011 ... ich habe auch nochmal im Netz recherchiert und gefunden, daß Leukozytose bei Koma( im Zusammenhang mit Diabetes ) auftreten kann. Bin gespannt was andere noch finden. LG Sabine Bahr RE: Blutleukozytose - *Brigitte* - 13.11.2011 (13.11.2011, 15:48)Katrin schrieb: Laut offizieller Lösung ist hier RE: Blutleukozytose - Antje - 13.11.2011 Hallo Katrin, woher hast du denn diese offizielle Lösung? Hab eine andere gefunden. ![]() LG Antje RE: Blutleukozytose - Katrin - 13.11.2011 nein, natürlich -zytose! ich hab die Lösung vom HPA-Online lernen wie sieht denn deine Lösung aus, Antje? Ist wohl wirklich eine diskussionswürdige Prüfungsfrage. Beim Kreawi Prüfungstrainer kommt es auch immer mal vor, dass die verlangte Lösung nicht unbedingt (fachlich) richtig ist.... Aber wenn die Frage in unterschiedlichen Quellen unterschiedliche Antworten erwartet, ist das ja auch interessant ![]() LG und Gute Nacht Katrin RE: Blutleukozytose - Antje - 14.11.2011 Die Lösung hab ich im Internet gefunden auf einer Fragenseite mit Prüfungsfragen. Da ist alles richtig, also E. Dürfte auch stimmen weil beim Coma diabeticum gibt es eine Leucozytose. Hab ich auch extra an mehreren anderen Stellen nochmal nachgelesen. Hier in dem Buch kann man es z.B. nachlesen über die Google Buchsuche: Pathophysiologie, Pathobiochemie, klinische Chemie von Eckhart Buddecke,Michael Fischer LG Antje RE: Blutleukozytose - Katrin - 14.11.2011 Ich hab nochmal nachgeschaut und bei mir war die verlangte Lösung D. Aber fachlich richtig muss dann ja E sein. Ich werde es bestimmt nicht mehr vergessen, dass es beim Coma diabeticum zur Leukozytose kommt, hoffentlich weiss es der Prüfer dann auch ![]() Danke fürs Mitmachen und erklären. LG Katrin |