Heilpraktikerschule Isolde Richter
Terminologie - Druckversion

+- Heilpraktikerschule Isolde Richter (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum)
+-- Forum: Kreativecke, Erfahrungsaustausch und Small-Talk (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-39.html)
+--- Forum: Small Talk (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-40.html)
+---- Forum: Wer kann mir hier mal kurz helfen? (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-198.html)
+---- Thema: Terminologie (/thread-6859.html)

Seiten: 1 2


Terminologie - Alex - 30.11.2011

Hallo,

gerade bin ich am Bewegungsapparat und hier merke ich richtig, wie schwer mir die med. Terminologie fällt, besonders die Endungen und Adjektive. Tsja, ich hatte keine Latein in der Schule. Wenn ich doch nur das wichtigste richtig verstehen würde Confused.

Ich weiß, wir müssen darin nicht fit sein und nur die Vokabel aus dem Skript wissen, die auf den ersten Seiten aufgeführt sind. Trotzdem hätte ich aber Interesse an eine WebEx-Schulung mit diesem Thema. Doch leider hat Isolde erst mal niemanden, der das machen könnte. Gibt es von euch vielleicht jemanden, der fit in Terminologie ist und sowas anbieten würde?

Wer hat den noch Interesse daran?


RE: Terminologie - Daniela Starke - 30.11.2011

Interesse hätte ich auch!
Helfen kann ich aber nicht, da ich auch kein Latein hatte.

Einiges lernt man so mit der Zeit z.B. Einzahl Glandula, Mehrzahl Glandulae (Drüse, bzw. Drüsen)

Aber erklären kann ich es nicht.

Wer kann uns hier helfen? Ich helfe dann gerne mit dem WebEx Wink


RE: Terminologie - Sandra L - 30.11.2011

Kenne ich das Problem, ich weiß oft nicht, ob ich c aussprechen soll. "Zöliakus oder Köliakus" Bin dann immer froh, wenn ich es in den Schulungen höre und denke dann "ups, falsch gelernt":-)
Hoffe aber, dass es in der mündlichen Prüfung nicht zum Durchfallen reicht, sondern dass der Püfer nur schmunzelt :-)


RE: Terminologie - Kerstin1205 - 30.11.2011

Also, wenn da Bedarf besteht, könnte ich helfen ... Ich hatte 9 Jahre Latein (gr. Latinum) und 5 Jahre Altgriechisch, davon 3 Jahre im Leistungskurs (Graecum). Ist zwar schon etwas her (schlappe 20 Jahre), aber das sitzt so tief im Kopf, dass man das meiste doch wieder schnell hervorkramen kann.

LG, Kerstin


RE: Terminologie - Daniela Starke - 30.11.2011

Das wäre ja super Kerstin!

Du musst uns ja nicht das große Latinum erklären, aber so manches wäre wohl hilfreich, wie Aussprache oder eben wie geht das mit Mehrzahl ect.


RE: Terminologie - Kerstin1205 - 30.11.2011

Also, das ganze große Latinum, da bräuchten wir gaaaanz viiiiiel Zeit für! Und wir müssten dann ja die Klassiger lesen, z. B. De bello Gallico (Der gallische Krieg) von C. Julius Caesar oder "Ars amatoria" (Die Kunst zu lieben) von Ovid (wobei das besonders witzig war, wie die damals "angebändelt" haben!)

Zu dem Thema "Medizinische Terminologie" habe ich von der FernUni Hagen ein Skript hier (als die damals noch den Studiengang Medizinische Informatik angeboten hatten, habe ich da mal reingeschnuppert), die Themen dort waren: Allgemeine Grundlagen; anwendungsorientierte Grundlagen; Medizinische Fachsprache in der Praxis von Forschung und Klinik. Und damit es auch für euch nicht zu viel auf einmal wäre, würde ich genau die Reihenfolge vorschlagen.

Ihr wüsstet dann hinterher z. B. warum der Plural einmal auf -ae endet oder auf -i, ob man der/die/das Pankreas sagt und warum etc.

Abgesehen von den WebEx-Schulungen kann ich nicht: montags vormittags und mittwochs nachmittags bzw. ab Januar auch noch dienstags und donnerstags vormittags.

Ihr könnt ja mal einen Vorschlag zu Tag und Uhrzeit machen, ich könnte euch dann an 3 aufeinanderfolgenden Terminen in die Geheimnisse der Gelehrtensprache einführen.

LG, Kerstin


RE: Terminologie - *Brigitte* - 30.11.2011

Öööhm ... wäre es nicht einfacher, du würdest sagen wann du kannst? [Bild: s015.gif]


RE: Terminologie - Kerstin1205 - 30.11.2011

Ich bin da ganz offen, wann ich nicht kann, habe ich ja hingeschrieben. Sage ich jetzt z. B. Di 8 Uhr, dann sagt Daniela wahrscheinlich, dass es zu früh ist Big Grin

Dann fangen wir erst mal so an: vormittags, nachmittags oder abends?



RE: Terminologie - *Brigitte* - 30.11.2011

Ok, dann werde ich mal rumfriemeln um zu sehen wann du WebEx-Termine hast und ... notieren, was du hier geschrieben hast ... eine Liste erstellen ... Häkchen machen ...

Ich glaub, ich verschieb es auf morgen Big Grin


RE: Terminologie - Kerstin1205 - 30.11.2011

Jetzt versteh ich, was du meinst Brigitte. Sorry, da stand ich echt auf der Leitung Cool

Also, ich kann wie folgt:

Mo: zwischen 14:00 und 18:00 Uhr, 20:00 - 22: Uhr
Di: 06:00 bis 18:00 Uhr (falls wir erst 2012 starten: 13:00 - 18:00), 20:00-22:00
Mi: 06:00 bis 12:00 Uhr, 20:00 - 22:00 Uhr
Do: 06:00 bis 18:00 Uhr (2012: 13:00 - 18:00), 20:00-22:00
Fr. 06:00 bis 11:00 Uhr, 15:00-22:00 Uhr
Sa und So eher nicht

So, ihr könnt ja jetzt eure Namen dahinter schreiben, dann sehen wir, wann die meisten, im Idealfall alle, können.

LG, Kerstin


RE: Terminologie - *Brigitte* - 30.11.2011

Mein Enkel würde jetzt sagen: "Na siehste geht doch" rofl

(30.11.2011, 17:28)Kerstin Mischor schrieb: Also, ich kann wie folgt:

Mo: zwischen 14:00 und 18:00 Uhr, 20:00 - 22: Uhr
Di: 06:00 bis 18:00 Uhr (falls wir erst 2012 starten: 13:00 - 18:00), 20:00-22:00
Mi: 06:00 bis 12:00 Uhr, 20:00 - 22:00 Uhr
Do: 06:00 bis 18:00 Uhr (2012: 13:00 - 18:00), 20:00-22:00 (Brigitte: 14-15 Uhr)
Fr. 06:00 bis 11:00 Uhr, 15:00-22:00 Uhr
Sa und So eher nicht


LG, Kerstin




RE: Terminologie - Kerstin1205 - 30.11.2011

Meine Antwort darauf wäre Tongue


RE: Terminologie - marionlu - 30.11.2011

Ich kann wie folgt:

Mo: zwischen 14:00 und 18:00 Uhr, 20:00 - 22: Uhr
Di: 06:00 bis 18:00 Uhr (falls wir erst 2012 starten: 13:00 - 18:00), 20:00-22:00
Mi: 06:00 bis 12:00 Uhr, 20:00 - 22:00 Uhr
Do: 06:00 bis 18:00 Uhr (2012: 13:00 - 18:00), 20:00-22:00 (Marion: 20-22 Uhr)
Fr. 06:00 bis 11:00 Uhr, 15:00-22:00 Uhr


RE: Terminologie - Kerstin1205 - 30.11.2011

Zusammenfassung:

Mo: zwischen 14:00 und 18:00 Uhr, 20:00 - 22: Uhr
Di: 06:00 bis 18:00 Uhr (falls wir erst 2012 starten: 13:00 - 18:00), 20:00-22:00
Mi: 06:00 bis 12:00 Uhr, 20:00 - 22:00 Uhr
Do: 06:00 bis 18:00 Uhr (2012: 13:00 - 18:00), 20:00-22:00 (Marion: 20-22 Uhr), (Brigitte: 14-15 Uhr)
Fr. 06:00 bis 11:00 Uhr, 15:00-22:00 Uhr





RE: Terminologie - Esther K. - 30.11.2011

(30.11.2011, 18:45)Kerstin Mischor schrieb: Zusammenfassung:

Mo: zwischen 14:00 und 18:00 Uhr, 20:00 - 22: Uhr (Esther ab 20.00)
Di: 06:00 bis 18:00 Uhr (falls wir erst 2012 starten: 13:00 - 18:00), 20:00-22:00 (Esther ab 20:00)
Mi: 06:00 bis 12:00 Uhr, 20:00 - 22:00 Uhr (Esther ab 20:00)
Do: 06:00 bis 18:00 Uhr (2012: 13:00 - 18:00), 20:00-22:00 (Marion: 20-22 Uhr), (Brigitte: 14-15 Uhr), (Esther ab 20:00)
Fr. 06:00 bis 11:00 Uhr, 15:00-22:00 Uhr

Liebe Kerstin, das wäre ja eine suuuuuper Hilfe!!!!!!!
LG
Esther


RE: Terminologie - claudia.g. - 30.11.2011

Liebe Kerstin,

da ich ja aus "erster Hand" weiß, wieviel Spaß es macht, mit dir zu lernen, würde ich mich auch riesig freuen auf 'ne Runde Latein mit dir. Donnerstag, ab 20 Uhr - klingt gut!

Lieber Gruß
Claudia


RE: Terminologie - Ergoline - 01.12.2011

Guten Morgen zusammen


Endlich mal was, womit ich kein Problem habe, da ich das große Latinum habe...

LG Ergoline


RE: Terminologie - alexandrak - 01.12.2011

Jubel di Jubel!!!

Da meine Leber und ihre Gänge immer nicht so recht wissen, wie sie nun heissen, ob -cus, -is - und ich das dext- auch mal -rum drehe, fände ich das ne suuper Idee!!

Do 20 Uhr ist super (da schwänze ich dann die Grundlagen und das Herz, Cool Sorry Patrizia!!) Nur heute ist es etwas schlecht, nächste Woche wäre das besser!

Liebe Grüße
Alex


RE: Terminologie - Alex - 01.12.2011

Liebe Kerstin,
das ist ja wirklich klasse, herzlichen Dank. Irgendwie sollten wir dich aber dafür belohnen Smile, was meinen die anderen?
Mal sehen was uns einfällt. [/u]

Ich richte mich einfach nach dem Termin der Mehrheit. Ansonsten finde ich für mich die Nachmittagstermine passend.


RE: Terminologie - Kerstin1205 - 01.12.2011

(01.12.2011, 13:00)Alex schrieb: Irgendwie sollten wir dich aber dafür belohnen Smile

Das braucht ihr nun wirklich nicht, ich mache das gerne Heart

Damit wäre die letzte Frage jetzt nur noch, da ja der Donnerstag 20:00 bis 22:00 Uhr ja der Termin ist, an dem die meisten können: Wollt ihr noch vor Weihnachten (8.12., 15.12. und 22.12.) oder lieber im Januar (05.01., 12.01., 19.01.)?

Gebt mir dazu bitte noch kurz Rückmeldung, von meiner Seite wäre beides möglich.

LG, Kerstin