Heilpraktikerschule Isolde Richter
Original-Prüfungsfragen Monat Januar/Februar - Druckversion

+- Heilpraktikerschule Isolde Richter (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum)
+-- Forum: Ausbildung zum Heilpraktiker (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-373.html)
+--- Forum: Heilpraktikerausbildung: Prüfungsvorbereitungskurs (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-636.html)
+---- Forum: Alles rund um die Prüfung (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-19.html)
+----- Forum: Interessante Prüfungsaufgaben (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-238.html)
+------ Forum: Original-Prüfungsfragen (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-239.html)
+------ Thema: Original-Prüfungsfragen Monat Januar/Februar (/thread-7469.html)



Original-Prüfungsfragen Monat Januar/Februar - Isolde Richter - 16.01.2012

Im Anhang findet Ihr eine komplette Amtsarztprüfung mit den verlangten Antworten.
Ich wünsche Euch viel Erfolg beim Lösen.


RE: Original-Prüfungsfragen Monat Januar/Februar - werner - 16.01.2012

Hallo liebe Isolde,
vielen Dank für das Einstellen der original Amtsarztfragen und natürlich den Aufwand darum.An anderer Stelle hast Du geschrieben,das die gebundene Version der Fragen auch zu kaufen ist.
Das stimmt natürlich und mancher Prüfling kommt darauf zurück,ich übrigens auch.
Das Einstellen der monatlichen Fragen habe ich immer als sehr gut und angenehm empfunden,weil es doch auch nicht die gesammelte Weisheit beinhaltet sondern ein Stück davon,welches zum Überprüfen im fortgeschrittenen Stadium sehr helfen kann.

In den kommenden Tagen wird meine Anmeldung hier in diesem Forum vier Jahre alt, auch bin ich nicht sofort mit dem HP-Studium angefangen sondern erst, als einige pers. Hindernisse überwunden waren, aber an dieser Stelle kann und muß ich es einmal schreiben,dass meine Entscheidung wie immer das abschließende Ergebnis wird zu jeder Zeit richtig war,vielen Dank dafür und Hier.


RE: Original-Prüfungsfragen Monat Januar/Februar - Sandra L - 18.01.2012

Vielen Dank fürs Einstellen.


RE: Original-Prüfungsfragen Monat Januar/Februar - Dag - 19.01.2012

Super-Cool, HERZLICHEN DANK.

Bei Frage 21 ist mir aufgefallen, dass neben A,D auch B richtig sein sollte, wenn man nach dem Skript geht. Hier wird in der Löstung A,D richtig bewertet.

Kann B auch richtig sein?

Folgende Aussage/n zum Penis und Hoden sind richtig:
Wählen Sie zwei Antworten!
A) Im Kleinkindesalter ist eine Phimose in der Regel physiologisch.
B) Eine Phimose beim erwachsenen Mann hat keinen Einfluss auf die Möglichkeit einer
Karzinomentstehung am Penis.
C) In den Hoden kommen zwei Drüsenarten vor: Im exokrinen Teil wird das Hormon
Testosteron produziert, im endokrinen Teil die Spermien.
D) Bei nicht im Skrotum liegenden Hoden besteht die Gefahr, dass die Spermatogenese
gestört ist.
E) Eine Hodentorsion kommt bei männlichen Kindern vor der Pubertät nicht vor.


RE: Original-Prüfungsfragen Monat Januar/Februar - Isolde Richter - 20.01.2012

Lieber Dag,
B ist nicht richtig, weil eine Phimose die Entstehung von Peniskarzinom erhöht. So steht es auch im Skript.

Es kann durch eine Phimose zu einer ständigen Entzündung zwischen Vorhaut und Eichel kommen. Ständige Entzündungen erhöhen die Zellteilungsrate. Eine erhöhte Zellteilungsrate kann eine Krebserkrankung begünstigen.



RE: Original-Prüfungsfragen Monat Januar/Februar - Dag - 20.01.2012

ja natürlich Idea. Man muss echt aufpassen mit den Verneinungen wie "keine" und "nicht".
DANKE