![]() |
Trinkwasser-Reinigung - Druckversion +- Heilpraktikerschule Isolde Richter (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum) +-- Forum: Erfahrungsaustausch, Smalltalk, Therapien, Existenzgründungen, Tagungen und Kongresse (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-433.html) +--- Forum: Small Talk (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-40.html) +---- Forum: Wer kann mir hier mal kurz helfen? (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-198.html) +---- Thema: Trinkwasser-Reinigung (/thread-7662.html) |
Trinkwasser-Reinigung - karinj - 29.01.2012 Gibt es Erfahrungen mit Umkehrosmoseanlagen? Bringt das überhaupt was? Ich finde bei Tante Goo... nur Verkaufseiten ![]() Danke für aufklärende Antworten LG Karin RE: Trinkwasser-Reinigung - Dag - 30.01.2012 Hallo, es gibt mittlerweile ganz viel auf dem Markt, auch mit riesen Preisunterschieden. Ein guter Bekannter von mir ist Spezialist in diesem Gebiet, allgemein mit Umweltenergetic und Wasserqualität. Die Internetseite ist: www.bioschwing.de RE: Trinkwasser-Reinigung - RegReg - 30.01.2012 Hallo Karin, ich habe seit 1 1/2 Jahren so eine Anlage (bzw meine Eltern haben schon sehr viel länger eine und uns vorletztes Jahr eine geschenkt) und bin immer noch total begeistert davon! Man kann einfach das Wasser aus der "Leitung" trinken und es schmeckt auch noch super! Hier haben wir unsere Anlage her: http://www.umkehrosmose-wasser.de Bei weiteren Fragen kannst du mir gerne schreiben! viele Grüße Regina RE: Trinkwasser-Reinigung - karinj - 30.01.2012 Vielen Dank ihr beiden. Habe mich bis Freitag noch in keinster weise mit diesem Thema beschäftigt. @Dag: Die Seite muss ich mir in aller Ruhe mal zu Gemüte führen. Das ist ja eine Fülle an Informationen ![]() @Regina: Danke für dein Angebot. Könnte sein das ich darauf zurück komme ![]() LG Karin RE: Trinkwasser-Reinigung - Heike - 30.01.2012 Hallo Karin, wir haben seit etwa 2 Jahren auch eine zentrale Anlage von Kinetico. Uns geht es dabei um die Enthärtung von sehr kalkhaltigem Wasser und um die Nutzung einer Anlage, die ohne Stromzufuhr auskommt. Darum haben wir uns für ein Produkt dieser Firma entschieden. Die Ablagerungen in der Dusche und Küche sind seither wesentlich weniger geworden, getrunken haben wir das Wasser vorher auch schon gern. Unser Installateur hatte uns zu einer anderen Anlage geraten, die aber Strom zur Spülung gebraucht hätte. Dort hätten wir auch einen Filter regelmäßig erneuern müssen. Darum gefiel uns diese autarke Anlage mit dem Salzaustausch wesentlich besser. Viele Grüße, Heike RE: Trinkwasser-Reinigung - markusge - 23.04.2012 Hallo, ich interessiere mich auch seit kurzer Zeit für Wasseraufbereitungsanalgen. Mich interessiert vorallem, ob auch Wassertests durchgeführt wurden, wie Wasser "eigentlich" sein müsste. Gerätschaften gibt es ja einige, allerdings habe ich keinen Vergleich gefunden, der auch mal die ganzen Kosten, die zusätzlich anfallen aufzählen. Oder habe ich da was noch nicht gefunden? Viele Grüße Markus RE: Trinkwasser-Reinigung - heikea. - 19.12.2013 Hallo, hat sich von Euch schonmal jemand mit der Wirkung des Wasser der Umkehrosmoseanlagen auf unseren Körper beschäftigt? Bei diesen Anlagen werden ja alle Stoffe herausgefiltert, also nicht nur die Schwermetalle, Medikamente.... sondern auch Elektrolyte und Mineralstoffe die für unseren Körper ja sehr wichtig sind. Bei manchen Umkehrosmoseanbieten wird damit geworben, dass die Mineralien aus dem Mineralwasser garnicht vom Körper aufgenommen werden können, sondern nur organische Mineralstoffe aus Obst und Gemüse. Ich würde mich über Eure Meinung sehr freuen, da wir am überlegen sind uns eine Anlage zu kaufen. RE: Trinkwasser-Reinigung - dietermau - 19.12.2013 Ich benutze schon lange den Wasserfilter von acala. Ich wollte ein stromloses Gerät und keine Umkehr-Osmose. Da wir den Filter nur für das Trinkwasser/Kochwasser benutzen ist die Leistung o.k. Die Qualität ist prima. Die Jahreskosten gering. http://www.acala-produkte.de/ RE: Trinkwasser-Reinigung - susannesch - 20.12.2013 Danke, Dieter, das ist für mich ein guter Tipp. Das könnte mir auch einleuchten. (Während ich gespannt verfolge, was hier über die Umkehrosmoseanlagen erzählt wird, denn da hörte ich schon so viele verschiedene Meinungen, dass ich mich bisher immer von einer solchen Anschaffung distanziert habe.) Herzliche Grüße Susanne RE: Trinkwasser-Reinigung - andreare - 20.12.2013 Guten Morgen, Wasser und Wasseraufbereitung sind spannende Themen. Hier ist auch ein interessanter Beitrag über verschiedene Wasseraufbereitungsanlagen. Hier kann man sich zumindest auch mal einen kleinen Überblick verschaffen: http://www.alpenparlament.tv/video/zellverfuegbares-quellwasser-das-geheimnis-der-heiligen-wasser/ Homepage: http://www.alpenparlament.tv/ Hier noch ein Beitrag über den Wasserkreislauf, die physische und energetische Reinigung sowie die Belebung des Wassers: http://quer-denken.tv/index.php/mfv-tv/124-wasser-des-lebens Homepage: http://quer-denken.tv/ Viel Spaß beim Informieren, liebe Grüße Andrea RE: Trinkwasser-Reinigung - heikea. - 15.01.2014 Hallo, danke an Euch, es gibt sehr viele Anbieter auf dem Markt und es fällt sehr schwer, wenn überhaupt sich für eine Anlage zu entscheiden, außerdem gibt es viele Bücher und Artikel über das Thema Wasseraufbereitung, die sich teilweise aber auch wiedersprechen. Vielleicht finde ich irgendwann die richtige Lösung. RE: Trinkwasser-Reinigung - Maren - 31.01.2014 http://www.youtube.com/watch?v=cPRGzi53eUI Quelle: youtube Hallo zusammen, das ist jetzt zwar ein Werbevideo, aber die Infos sind ja sehr interessant. Hat jemand diesen Filter und könnte ein bisschen berichten? Gruß! RE: Trinkwasser-Reinigung - andreare - 31.01.2014 Hallo Maren, dies ist der absolut identische Wasserbehälter und noch ein bisschen kostengünstiger: Homepage: https://klein-klein-verlag.maunawai.com/cms/de Ich bin sehr zufrieden damit - so wie jeder, der sich für einen dann entschieden hat ![]() Allerdings haben wir aus Amerika Filter bestellt - welche auch in Krisengebieten verwendet werden und damit alle Formen von Wasser von chem. Rückständen und Bakterien etc. reinigen. Diese Filter (s. Bild, allerdings nur die schwarze Röhre - Haltbarkeit ca. 10 Jahre) haben wir dann in einen Spargeltopf gebaut mit Öffnung nach unten: http://www.fluchtrucksack.de/aktivkohlefilter-lifesaver-bottle.html Homepage: http://www.fluchtrucksack.de/ Danach gebe ich dieses Wasser in den Maunawei-Filter. Diesen benütze ich zum energetisieren. Allerdings bin ich schon am überlegen, wenn man das gefilterte Wasser noch durch die EM-Keramik laufen lässt - bräuchte man den anderen Filter nicht mehr. Und die EM-Keramik ist ja auch ewig haltbar. Aber momentan habe ich den Filter und lass es hier durchlaufen. Allerdings werde ich die Filter und den Mikroschwamm nicht in dem angegeben Rhythmus austauschen, da das Wasser ja schon super vorgereinigt ist. Der Filter hat ja bis auf die EM-Keramik hier keinen Nutzen mehr - der Rest ist ja im anderen Filter schon passiert. Wie gesagt, ich werde wohl eher noch einen Schwung EM-Keramik kaufen und fertig. Denn die Filter für ein Jahr gehen auch ganz schön ins Geld. Liebe Grüße Andrea RE: Trinkwasser-Reinigung - Maren - 01.02.2014 Vielen Dank, Andrea für die Infos :-) Dann schaue ich mir das auch noch in Ruhe an. Der Filter von Acala ist im Moment im Angebot (weil B-Ware). Dann wäre er auch nicht so teuer. Gruß und schönes Wochenende! |