Folgende Warnungen sind aufgetreten: | |||||||||||||||
Warning [2] Undefined property: MyLanguage::$archive_pages - Line: 2 - File: printthread.php(287) : eval()'d code PHP 8.3.16 (Linux)
|
![]() |
Meine Prüfung in Braunschweig (HPP) - Druckversion +- Heilpraktikerschule Isolde Richter (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum) +-- Forum: Ausbildung zum Heilpraktiker für Psychotherapie (HPP) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-332.html) +--- Forum: Mündliche Prüfungsprotokolle für HPP geordnet nach Bundesländern (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-688.html) +---- Forum: Niedersachsen (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-697.html) +---- Thema: Meine Prüfung in Braunschweig (HPP) (/thread-7687.html) Seiten:
1
2
|
Meine Prüfung in Braunschweig (HPP) - ☼ Sybille Disse - 31.01.2012 Hier kommt nun mein Prüfungsprotokoll. Die Prüfung zum HPP fand am 30.1.12 in Braunschweig statt. (Der Amtsarzt steckte leider im Stau, so dass wir verspätet angefangen sind und der nächste Prüfling war auch schon da.) Es war ein Besprechungszimmer und die 3 Prüfer (eine Psychologin, ein Arzt und eine Protokollführerin) saßen mir an einem großen Tisch gegenüber, was sehr angenehm war, allerdings mussten wir uns über die Entfernung teilweise etwas "anschreien" da der Raum eine schlechte Akustik hatte (sehr hohe Decken). Das hat mich teilweise schon irritiert wenn die Prüfer gefragt haben "Was haben Sie gesagt?". Teilweise musste ich aber auch fragen "Wie war die Frage?". War schon schräg ![]() Zum Ablauf: Prüfungsfragen von der Psychologin: ca. 5 min Einstieg: Warum wollen Sie HPP werden? Welche Richtung möchten Sie ausüben? (Hier wurde von allen eifrig mein Lebenslauf durchgeschaut) Dann ging es los: Systemische Therapie im Detail (Ablauf, Besonderheiten,Menschenbilder, Unterformen, Hellinger, ganz viele Fragen). Therapie von Depressionen (ganz viele Fragen) Verhaltenstherapie erklären operante Konditionierung mit allen Möglichkeiten erklären klassische Konditionierung erklären kognitive Verhaltenstherapie nach Beck superausführlich erklären mit kognitive Triade, Therapiebeispielen, Reattribuierung, Antizipation, Gedankenstopp, uvm. (Psychologin fragte immer: Was wissen Sie noch???? Das war echt fies ![]() Humanistische Verfahren klientenzentrierte Gesprächspsychotherapie nach Rogers Unterschiede zu anderen Therapieformen immer wieder Fragen zu Depressionen immer wieder Fragen zu Menschenbildern Schwerpunkt auf Kommunikation und lösungsorientierter/ ressourcenorientierter Therapiemethoden (nach 25min war ich ganz schön geschafft von der Fragetechnik der Psychologin, was aber auch ein wenig Absicht war, denn der Arzt hat während des Gesprächs immer geschmunzelt, was mir sehr geholfen hat). Dann ging es weiter mit den Fragen vom Arzt: Kommunikationspsychologie Watzlawick erklären Kommunikationsmodell 4 Seiten einer Nachricht erklären Fallbeispiel: Pat. kommt zu Ihnen in Ihre Praxis und sagt, dass er vom Gesundheitsamt geschickt worden wäre. Er wirkt sehr gut gekleidet und spricht von Depressionen in der Vergangenheit. Hierfür war er aber nicht in Behandlung. Außerdem klagt er über Schlafstörungen. Der Arzt hatte übrigens einen Zettel, wo die vermutlich richtigen Antworten drauf standen und immer wenn ich etwas Richtiges gesagt habe, hat er etwas durchgestrichen. Als er alles durchgestrichen hatte war dann die Prüfung vorzeitig beendet, was ich als gutes Zeichen gewertet habe. Depressionen ausführlich Persönlichkeitsstörungen erklären v.a. narzisstische, paranoide, Borderline (!) hyperthyme Persönlichkeit bipolare affektive Störungen psychotrope Substanzen, speziell Kokain, Opioide, Stimulantien inkl. Koffein Ich glaube er hat noch viel mehr Fragen gestellt, aber das ist das, an was ich mich erinnere. Danach wurde ich kurz vor die Tür gebeten und nach etwa 30sec wieder reingebeten und es kamen die erlösenden Worte: Sie haben bestanden und es war eine gute Prüfung! RE: Meine Prüfung in Braunschweig (HPP) - mithi - 31.01.2012 Herzlichen Glückwunsch und viel Spaß bei der Arbeit!! RE: Meine Prüfung in Braunschweig (HPP) - *Brigitte* - 31.01.2012 Boah, ich bewundere alle HPP´s, die so eine Prüfung schaffen ![]() Auch an dieser Stelle noch einmal ![]() RE: Meine Prüfung in Braunschweig (HPP) - Daniela Starke - 31.01.2012 Wow, danke Sybille! RE: Meine Prüfung in Braunschweig (HPP) - Lach-Yoga-Trainer - 31.01.2012 Hallo Sybille, mir fehlen die Worte! Respekt, Respekt, Respekt......................... Du bist eine ganz Große:-) Lieben Gruß ![]() Ralph RE: Meine Prüfung in Braunschweig (HPP) - Scapi - 31.01.2012 Hallo Sybille, herzlichen Glückwunsch zu deiner tollen Prüfung! Wow, und da spricht man von "kleinem" Heilpraktiker!! Das ist doch schon heftig, was da abverlangt wird Alles Gute für dich Andrea RE: Meine Prüfung in Braunschweig (HPP) - Tina-Wi0402 - 31.01.2012 Liebe Sybille, klasse, ich hab nur einen Bruchteil verstanden, Hut ab ![]() RE: Meine Prüfung in Braunschweig (HPP) - werner - 31.01.2012 Hallo Sybille,danke für dein Protokoll und herzliche Glückwunsch an Dich. RE: Meine Prüfung in Braunschweig (HPP) - Ann - 31.01.2012 ![]() ![]() ![]() Ich wünsche dir für die Zukunft nur das Beste ![]() lg Ann RE: Meine Prüfung in Braunschweig (HPP) - ErwinHorn - 31.01.2012 Herzlichen Glückwunsch auch von mir. RE: Meine Prüfung in Braunschweig (HPP) - karinj - 31.01.2012 Herzlichen Glückwunsch Liebe Sybille!!! Karin mit Hofknicks ![]() RE: Meine Prüfung in Braunschweig (HPP) - Gini - 31.01.2012 Herzlichen Glückwunsch auch hier nochmal. Du hast es Dir echt verdient und nun geniesse es. ![]() LG Gini RE: Meine Prüfung in Braunschweig (HPP) - Isolde Richter - 01.02.2012 Liebe Sybille, ![]() hier auch noch mal herzlichen Glückwunsch von mir! ![]() Man kann ja nur staunen, was Du alles für Fragen beantworten konntest! Du hattest ja eine außerordentlich schwere Prüfung. Aber mal als Trost für alle anderen: Sybille hatte eine sehr sehr anspruchsvolle Prüfung - und das hat natürlich etwas mit Sybille zu tun. Es handelt sich hier um ein Phänomen, dass ich in den vielen Jahren in denen ich die Prüfungverläufe verfolge immer wieder feststelle: Super gut vorbereitete Prüflinge haben oft (nicht immer) eine ganz schwere Prüfung! Warum? Ist klar: Der Prüfer stellt eins /zwei Fragen und merkt gleich, hier habe ich jemanden vor mir sitzen, der wirklich etwas auf dem Kasten hat. Nun versucht natürlich der Prüfer "auszureizen", wie weit er fragen kann, um an Wissensgrenzen zu stoßen. Hat dagegen der Prüfer einen wackligen Kandidaten vor sich sitzen, wird er "normale" Fragen stellen - hier sind ja die Grenzen schneller ausgelotet. Wenn ich ehrlich bin, würde es mir als Prüfer sicher genau so gehen. Man kommt sich ja komisch vor, wenn man feststellt: "Da sitzt jemand Kompetentes vor mir" - und dann würde man ihm einfach nur leichte Fragen stellen - Das geht nicht. ![]() Sybille, Du bist einfach suuuuper. Wir sind stolz auf Dich! ![]() ![]() RE: Meine Prüfung in Braunschweig (HPP) - werner - 01.02.2012 Hallo Isolde, natürlich stimmt das was Du von Sybille schreibst.Sybille ist wohl kein Maßstab,die ist einfach zu gut.Heißt das im Umkehrschluß das es besser ist bei der Prüfung sich besser un- oder halbwissend zu stellen? ![]() RE: Meine Prüfung in Braunschweig (HPP) - Isolde Richter - 01.02.2012 Lieber Werner, man "stapelt selbstverständlich nicht tief". ![]() Das funktioniert auch nicht. Denn wenn man so super-gut wie Sybille ist, dann kann man diese Fragen auch beantworten - auch wenn es hier und da mal einen Schweißausbruch gibt. RE: Meine Prüfung in Braunschweig (HPP) - werner - 01.02.2012 Das ist eine schöne Antwort und so humorvoll, fast könnte ein Schelm das geschrieben haben. ![]() RE: Meine Prüfung in Braunschweig (HPP) - ☼ Sybille Disse - 02.02.2012 ![]() ![]() ![]() ![]() Hihi, ich hatte tatsächlich Schweissausbrüche. Aber der aufmunternd lächelnde Amtsarzt hat mich enorm beruhigt. Außerdem hatte ich mir im Vorfeld eine positive Affirmation bereitgelegt: "Ich bin intelligent und gut vorbereitet. Ich bin konzentriert und ganz ruhig." Vermutlich stellen die Prüfer anhand weniger Fragen fest ob der Prüfling gut vorbereitet ist oder nicht. Außerdem denke ich, dass sie zusätzlich mit gezielten Fragen versuchen, etwas Stress aufzubauen, um zu schauen, wie man in Belastungssituationen reagiert. Ich kann euch alle nur ermuntern: Bei guter Vorbereitung, etwas Unterstützung und Motivation aus Familie/ Freundeskreis und positivem Denken ist die Prüfung im ersten Anlauf zu bestehen. Nehmt euch die Zeit, die ihr braucht und ihr werdet auch merken, wann ihr "prüfungsreif" seid ![]() Falls ich Hilfestellung geben kann oder Fragen sind, meldet euch gern! Eure Sybille RE: Meine Prüfung in Braunschweig (HPP) - Heike aus BO - 02.02.2012 Oh wie toll, Du hast bestanden!! ![]() Meinen allerherzlichsten Glückwunsch und vielen Dank für das Einstellen des Protokolls! ![]() RE: Meine Prüfung in Braunschweig (HPP) - petrak - 02.02.2012 Superklasse Sybille!!!!!! ![]() Die Prüfung klingt wirklich schweisstreibend.... RE: Meine Prüfung in Braunschweig (HPP) - AngelikaW. - 03.02.2012 Boah, was für eine Prüfung!!! Ganz herlichen Glückwunsch zu dieser tollen Leistung ![]() LG Angelika |