Heilpraktikerschule Isolde Richter
Gespaltener zweiter Herzton - Druckversion

+- Heilpraktikerschule Isolde Richter (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum)
+-- Forum: Ausbildung zum Heilpraktiker (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-373.html)
+--- Forum: Inhaltliche Fragen und Verständnisfragen (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-141.html)
+---- Forum: Hier geht es zu den Organsystemen (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-225.html)
+----- Forum: Herz (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-145.html)
+----- Thema: Gespaltener zweiter Herzton (/thread-7811.html)



Gespaltener zweiter Herzton - Tanja Sandner - 20.02.2012

Hallo zusammen!
Ich bin nicht sicher, ob ich das richtig verstanden habe: (Zitat aus dem Lehrbuch Richter)
während der Einatmung wird der venöse Rückfluss zum Herzen gefördert. Dadurch dauert die Systole in der rechten Kammer länger.
Wie hängt das zusammen?
Das venöse Blut aus den LUngen oder aus dem Körperkreislauf?
Irgendwie steh ich da immer auf dem Schlauch, wenn ich das lernen möchte....
Kann mir jemand helfen, bitte?!
DAnkeschön!!
Liebe Grüße,
Tanja


RE: Gespaltener zweiter Herzton - Julia DOZ - 20.02.2012

Hallo Tanja,

wenn ich das richtig verstehe, ist damit die Venenpumpe gemeint. Damit sind alle Fähigkeiten des Körpers gemeint, das Blut zum Herzen zurückzubefördern. Unter anderem gehört da auch die Muskelpumpe dazu oder die artierelle Pulsation. Durch die Druckveränderänderung im interstitiellen Raum während der Atmung wird also der Rückfluss des Blutes zum Herzen gefördert. Es ist also das Blut aus dem Körperkreislauf gemeint, das ist im Skript Kreislauf erklärt.

Ich hoffe, ich konnte Dir ein bisschen helfen.

LG Julia