Heilpraktikerschule Isolde Richter
Aconitum D4 - Druckversion

+- Heilpraktikerschule Isolde Richter (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum)
+-- Forum: Kreativecke, Erfahrungsaustausch und Small-Talk (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-39.html)
+--- Forum: Small Talk (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-40.html)
+---- Forum: Wer kann mir hier mal kurz helfen? (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-198.html)
+---- Thema: Aconitum D4 (/thread-7858.html)



Aconitum D4 - Piper89 - 28.02.2012

Guten Morgen und leicht kränkelnde Grüße aus Hamburg. Smile

Tja, wie das in einer Familie so ist, steckt man sich gegenseitig an und irgendwie bin ich immer die letzte, die was bekommt... Mein Freund lag letzte Nacht mit Zahn (Druck-)schmerz im Bett und wollte ihm Aconitum D4 geben. Zu allem Leid, haltbar bis Nov. 2011... Hatten wir ja gerade erst.

Nun war ich mir nicht sicher und habs ihm nicht gegeben, dafür Globulis. Soll ich die Lösung wegbringen oder wird die Wirkung durch das MHD herabgesetzt?! Mag ja auch nix falsch machen... Undecided

Lg

Piper89


RE: Aconitum D4 - Asja73 - 28.02.2012

Hallo!
Homöopathische Mittelchen fallen auch unter das Lebensmittelschutzgesetz und sind deswegen mit einem MHD ausgezeichnet. Das ist eigentlich Blödsinn. Mal ab davon, dass es heißt "Mindesthaltbarkeitsdatum", also dass es noch über das Datum hinaus verwendbar ist, ist es ja erst im November 2011 abgelaufen. Das ist für eine Alkohollösung (so habe ich dich verstanden) nicht wirklich drüber.
Das ist das Gleiche wie bei den Globulis, die ja aus Milchzucker bestehen. Ich habe Globulis, die schon seit mehr als 2 oder 3 Jahren abgelaufen sind und nehme sie immer noch. So weit ich weiß, gibt es sogar aus Hahnemanns Zeiten noch Urtinkturen...
Ich halte die Sache mit dem MHD auf homöopathischen Medikamenten für einen "Verkaufstrick". Wenn ich mir überlege, wie lange eines dieser kleinen Fläschchen mit Globulis hält (also ich arbeite immer noch an meinem ersten Arnica-Fläschchen und das Mittel haben wir häufig in Verwendung!), würde ich ja für den Hausverbrauch in meinem Leben niemals mehr als 2 Fläschschen eines Mittels brauchen! Das macht für die DHU und die Apotheke schlappe 20,- € auf vielleicht 75 Jahre Asja! Big Grin Nicht sehr geschäftsfördernd. Wink
Ich denke nicht, dass es Probleme gemacht hätte, wenn du ihm von dem Aconitum was gegeben hättest. Smile
Liebe Grüße,
Asja


RE: Aconitum D4 - Piper89 - 28.02.2012

Guten Morgen Deirdra,

genau die alkoholische Lösung. Hab ich mir schon gedacht, dass mans ggf. noch nehmen kann, nur war ich mir nicht 100%ig sicher. Man ist immerhin vorsichtig.

Aber da kann was dran sein. Als ich in meine Wohnung gezogen bin, gab meine Muttr mir die Belladonna D6 Flasche mit, obwohl wir die seit Jahren haben... Abe verwendbar wohl nicht mehr, weil dummerweise Minzöl und Co. daneben standen. Das sollte man ja nicht tun... Jumm jelaufen...

Aber danke für die Auskunft Smile


RE: Aconitum D4 - Asja73 - 28.02.2012

Das ist einfach diese Sache mit dem MHD. Selbst bei Lebensmitteln verlasse ich mich dabei immer auf meine Nase, meinen Geschmack und meine Gefühl zum jeweiligen Lebensmittel. Gestern habe ich zum Mittag Räucherlachs geöffnet und gegessen, der am 21.2. abgelaufen war... und ich erfreue mich immer noch bester Gesundheit! Big Grin
Meine Eier lagern z.B. von Anfang an immer im Kühlschrank und wenn sie abgelaufen sind, lege ich sie ins Wasser um zu sehen, ob sie noch "gut" sind und koche sie dann einfach durch. Eier haben z.B. einen bakterizide Selbstschutz, der ganze 18 Tage lang wirkt. Das bedeutet: in dieser Zeit können Salmonellen bei Zimmertemperatur nicht ins Ei-Innere gelangen.
Und in Alkohol legt man ja auch noch ganz andere Dinge ein, als homöopathische Wirkstoffe! *lach*




RE: Aconitum D4 - Piper89 - 28.02.2012

Zitat:Und in Alkohol legt man ja auch noch ganz andere Dinge ein, als homöopathische Wirkstoffe! *lach*

Wie wahr. Big GrinBig GrinBig Grin