Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Undefined property: MyLanguage::$archive_pages - Line: 2 - File: printthread.php(287) : eval()'d code PHP 8.3.16 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
/printthread.php(287) : eval()'d code 2 errorHandler->error_callback
/printthread.php 287 eval
/printthread.php 117 printthread_multipage



Heilpraktikerschule Isolde Richter
DD-Rätsel für Fortgeschrittene mit Barbara Schulemann - Druckversion

+- Heilpraktikerschule Isolde Richter (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum)
+-- Forum: Ausbildung zum Heilpraktiker (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-373.html)
+--- Forum: Heilpraktikerausbildung: Erfolgreich Lernen (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-130.html)
+---- Forum: Schult euer differenzialdiagnostisches Können! (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-447.html)
+----- Forum: Differenzialdiagnose-Rätsel (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-191.html)
+------ Forum: DD-Rätselecke für HPA (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-325.html)
+------ Thema: DD-Rätsel für Fortgeschrittene mit Barbara Schulemann (/thread-8002.html)

Seiten: 1 2


DD-Rätsel für Fortgeschrittene mit Barbara Schulemann - Isolde Richter - 24.03.2012

Ich freue mich sehr, dass sich Barbara bereit erklärt hat, die "Rätsel-Ecke" für Fortgeschrittene zu leiten. Heart

Sicher kennen viele Barbara als Dozentin vom "Online-Prüfungsvorbereitungskurs".
Sie möchte hier neben ihrem Kurs eine weitere intensive Möglichkeit des Lernens bieten.

Ganz herzlichen Dank für Dein Engagement liebe Barbara! Heart
Und dann sind wir mal gespannt, was Du für Ideen hast! Smile


RE: DD-Rätsel für Fortgeschrittene mit Barbara Schulemann - Andrea - 24.03.2012

Oh wie tollSmile

***freu****

Danke Barbara


RE: DD-Rätsel für Fortgeschrittene mit Barbara Schulemann - *Brigitte* - 24.03.2012

Das ist ja super. Danke Barbara Smile


RE: DD-Rätsel für Fortgeschrittene mit Barbara Schulemann - Sandra L - 24.03.2012

Super Angebot!! Vielen lieben Dank! Bin gespannt!


RE: DD-Rätsel für Fortgeschrittene mit Barbara Schulemann - Gini - 24.03.2012

Uih neugierig bin...danke liebe Barbara auf jeden Fall schon mal vorab für die Möglichkeit.


RE: DD-Rätsel für Fortgeschrittene mit Barbara Schulemann - werner - 24.03.2012

Danke für das Angebot und gern mache ich mit, gespannt bin ich auch und hoffe zu den Fortgeschrittenen zu gehören?Shy


RE: DD-Rätsel für Fortgeschrittene mit Barbara Schulemann - Barbara - 24.03.2012

Hallo zusammen,

super, dass schon so viele Interesse haben - es wird sicher super spannend. Als erstes möchte ich euch ein Bild vorlegen. Wie ihr wisst, mache ich den Kurs für die mündliche Prüfungsvorgebereitung und von diesem Standpunkt aus wäre mir auch die Betrachtung des Bildes sehr lieb. Bitte gebt an welche Symptome da sind und auf welche Erkrankungen diese schliessen lassen könnten.

   


Bin sehr gespannt auf eure Verdachtsdiagnosen...

lieben Gruss
Barbara


RE: DD-Rätsel für Fortgeschrittene mit Barbara Schulemann - Katrin - 24.03.2012

Hallo Barbara,

also ich sehe eine Rötung am Hintern,
die roten Stellen sind innen heller als am Rand, sie sind scharf begrenzt
teilweise sieht es nach kleinen Bläschen aus

Ich vermute einen Hauptpilz, z.B. Candida albicans

LG Katrin


RE: DD-Rätsel für Fortgeschrittene mit Barbara Schulemann - werner - 24.03.2012

Hallo Barbara und liebe Miträtseler,

aus meiner Sicht handelt es sich um eine Fadenpilzerkrankung am Körper hier am Hintern, oder Gesäß.
Vermutlich um Tinea corporis.Ein Pilz der ein Flechtwerk bildet.

Begründung ist:Es handelt sich um einen unregelmäßigen aber scharf abgerenzten Herd.
Eine scharfe Randbetonung ist zu sehen,die Bläschen auf dem Bild können auch eine feine Schuppung sein,weil nicht so deutlich zu erkennen.


RE: DD-Rätsel für Fortgeschrittene mit Barbara Schulemann - christiansc - 24.03.2012

Hallo,
naja, ich glaube euch mal und denke es ist ein Hintern. Eine Nahaufnahme von einer Brust ist anscheinend zu verwerfen? Ist etwas ungünstig Fotografiert worden. Tinea corporis habe ich etwas anders in Erinnerung. Eine Bläschenbildung oder eventuelle Schuppung kann ich jetzt leider nicht erkennen. Für eine Pityriasis versicolor ist es wohl nicht dicht genug. Rechts und links sieht es schon so ein wenig wie Urtikaria aus. Aber Parapsoriasis sieht so ungefähr aus denke ich. Wie geschrieben, für Psoriasis fehlen mir die Schuppen.
Aber ich denke ich liege mal wieder völlig daneben. Ich bin gespannt auf des Rätsels Lösung.
Gruß
Christian



RE: DD-Rätsel für Fortgeschrittene mit Barbara Schulemann - Barbara - 24.03.2012

Hallo Katrin, hallo Werner,

erstmal zu der Bezeichnung Hintern :-) also in der mündlichen Prüfung wäre das nicht wirklich eine gute Ausdrucksweise.. also bleiben wir bei dem Begriff Gesäß *g*!

Eine Frage an Katrin - ist Candida albicans ein üblicher Hautpilz?

Werner: Um den Pilz genau zu bestimmen müsstest Du eine Analyse durchführen. Darum geht es primär nicht. Du hast durch das Aussehen die Vermutung, dass es sich um einen Pilz handeln könnte - nun suchen wir den Grund für den Pilz. Vielleicht lässt sich auf diese Art und Weise die Art des Pilzes auch eher eingrenzen ohne eine Analyse durchführen zu müssen. Was wäre eventuell hier zu vermuten?

So nun bis morgen und weiter so - ihr seid auf dem richtigen Weg!

Lieben Gruss
Barbara





RE: DD-Rätsel für Fortgeschrittene mit Barbara Schulemann - Katrin - 25.03.2012

(24.03.2012, 23:02)Barbara schrieb: Hallo Katrin, hallo Werner,

Eine Frage an Katrin - ist Candida albicans ein üblicher Hautpilz?

Lieben Gruss
Barbara


Candida albicans ist ein Hefepilz, kann aber auch Hautmykosen verursachen.

Ansonsten sind dafür eher Dermatophyten verantwortlich.
Dermatophyten sind rund, oval oder unregelmässig, stark randbetont und zentral abgeblasst - ich finde, so sieht das auf dem Bild auch aus.
Die Prädilektionsstellen sind jedoch im Zwischenzehenbereich und in Speckfalten, Achsel- und Leiste - das passt jetzt wieder nicht so gut zu unserem Gesäß

Candida Mykoden gibt es zum Bsp. als Mundsoor oder Windelsoor. Allerdings sind dann die Beläge anders und die Rötung heftiger als auf unserem Bild.
Ausserdem tritt er bevorzugt auf Schleimhäuten auf.

Deshalb könnte es hier eher ein Dermatophyt sein

Huh Katrin


Pilze entstehen v.a. bei abwehrgeschwächten Menschen
z.B. bei Diabetikern
ist die Person hier Diabetiker oder auf sonst eine Weise abwehrgeschwächt?


RE: DD-Rätsel für Fortgeschrittene mit Barbara Schulemann - werner - 25.03.2012

Hallo Barbara und Katrin,
welche Art Pilzerkrankung hier vorliegt kann der Hautarzt mit einer Analyse oder dem Anlegen einer Kultur klären.Das es eine Erkrankung mit Hautpilzen sein kann oder wahrscheinlich ist,ist über sonstige Symptome auch vom Heilpraktiker klärbar.
Durch Befragung des wahrscheinlich männlichen Patienten(siehe Behaarungsmuster am Gesäß) nach Juckreiz,Veränderung der Stuhlgewohnheiten,Blähungen Verstopfungen Durchfälle Heißhunger auf Süßes Unverträglichkeiten von Alkohol Abgeschlagenheit sowie Reizbarkeit und anderer Hauterscheinungen.
Ausserdem können wir uns die Zunge anschauen auch wenn wir den Mund- und Rachenraum vom Prinzip nicht untersuchen dürfen.Was spricht dagegen das uns der Patient die Zunge rausstreckt?Big Grin
Bei Candida albicans ist sehr oft auch die Zunge mit einem Belag beteiligt.Exclamation



RE: DD-Rätsel für Fortgeschrittene mit Barbara Schulemann - christiansc - 25.03.2012

Hallo ihr lieben,
also mich würde interessieren woher ihr das alles seht. Ich kann auf dem Bild kein Haar erkennen?!
Leider ist es auch recht klein beim Doppelklick wird mir angezeigt das momentan nicht angezeigt werden kann. Habe ich etwas überlesen oder seht ihr mehr als ich?
Gruß
Christian



RE: DD-Rätsel für Fortgeschrittene mit Barbara Schulemann - *Brigitte* - 25.03.2012

(25.03.2012, 16:46)christiansc schrieb: Leider ist es auch recht klein beim Doppelklick wird mir angezeigt das momentan nicht angezeigt werden kann.

Hmmm ... bei mir klappt es mit dem Anklicken und Vergrößern. Leider kann ich aber nicht sagen, was du tun musst, dass es bei dir auch funktioniert fragend




RE: DD-Rätsel für Fortgeschrittene mit Barbara Schulemann - Barbara - 25.03.2012

Hallo zusammen,

Christian, klick es nur einmal an - dann müsste die Vergrösserung erscheinen und dann sind die Haare auch sehr deutlich zu erkennen.

@Katrin: Liebe Katrin Du bist eigentlich schon auf dem richtigen Weg gewesen... Candida albicans tritt im Darmtrakt auf... dann hast Du Windelsoor erwähnt... denk hier mal weiter...

@Werner: Gute Erklärung und auch gut schlüssig mit dem Nachfragen der Symptome... Der Patient streckt nun die Zunge raus ... ohne Belag.... erzählt allerdings von Juckreiz und ab und zu Blähungen... bleibst Du bei Deiner Vermutung? Wenn ja, was könntest Du Deinem Patienten empfehlen?

Lieben Gruss und weiter so - ihr seid gut :-)
Barbara


RE: DD-Rätsel für Fortgeschrittene mit Barbara Schulemann - christiansc - 25.03.2012

Hallo, ok Danke
Vor dem anklicken Anmelden, dann geht es auch.Blush
Wow ja ok, das ist definitiv keine Brust und Haare kann ich jetzt auch erkennen.
Na, da halte ich mich mal raus. Sieht etwa so aus als eines unserer Kinder durchfall hatte als sie noch Windeln getragen haben.
Gruß Christian



RE: DD-Rätsel für Fortgeschrittene mit Barbara Schulemann - Barbara - 25.03.2012

Hallo Christian,

warum raushalten :-) denk mal weiter vom Durchfall über die Windeln ..... und?

Lieben Gruss
Barbara



RE: DD-Rätsel für Fortgeschrittene mit Barbara Schulemann - Dag - 25.03.2012

Hallihallo,

ja Katrin ist mit dem Candida albicans sicherlich auf dem richtigen Weg (Werner ebenso :-))
Wahrscheinlich hat der Patient eine Pilzerkrankung im Darmtrakt, welche sich über das Rektum nach außen zum Gesäß weiter verbreitet hat. Vermutlich liegt wirklich eine Abwehrschwäche vor bzw. hat sich das Milieu im Darm massiv verschoben, so dass der Candida albicans einen guten Nährboden hat.


RE: DD-Rätsel für Fortgeschrittene mit Barbara Schulemann - christiansc - 25.03.2012

Hallo Barbara,
ja das ist lieb von dir. Aber das kann ja alles sein.
Darmcandidose , Pilze (Hefepilze) die im Darm sind und durch den Kontakt mit der Hat diese Reaktion auslösen. Da die Windel Luft und Wasser dicht ist und natürlich alles schön/unschön warm hält.
Hie ist es aber ein Erwachsener. Ich Warte lieber und schau mir die Lösung nachher an.
Gruß Christian