Heilpraktikerschule Isolde Richter
Bücher selber Bilden - Druckversion

+- Heilpraktikerschule Isolde Richter (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum)
+-- Forum: Erfahrungsaustausch, Smalltalk, Therapien, Existenzgründungen, Tagungen und Kongresse (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-433.html)
+--- Forum: Small Talk (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-40.html)
+---- Forum: Wer kann mir hier mal kurz helfen? (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-198.html)
+---- Thema: Bücher selber Bilden (/thread-8874.html)



Bücher selber Bilden - Nicci - 24.07.2012

Hallo ihr kreativen Köpfe Wink

Ich habe mir in den Kopf gesetzt das dicke Buch von Fr. Bierbach zu splitten. Sprich, aus dem dicken Wälzer handliche Badewannenbücher zu machen von ca. 150 Seiten. Weiß jemand wie ich das am Besten bewerkstelligen soll?

Ich kann in der Wanne am besten lesen, da man ja soweiso nur so da rumliegt. ;P Und ich bade meistens 1-1,5 Std. ( ja ich weiß, meine Haut findet das uncool Wink ) und da würde ich gerne Fachliteratur lesen und Isoldes Bücher möchte ich nicht zerstören.

Liebe Grüße Nicci


RE: Bücher selber Bilden - Melanie_ - 24.07.2012

hallo nicci,

ist es genäht?? Bei der Dicke denke ich schon!
Wenn es genäht ist, dann ist es ja immer in der Falznaht (quasi in der Mitte des Buches)zu sehen
und dann dort auftrennen und in handliche Stärke wieder zusammen nähen.
Weil das Buch dann eh kaputt ist kannst du auch das cover vorsichtig lösen
und dann ist es meistens nur mit einem Deckblatt verklebt,
wenn du das auch löst siehst du von der Seite ( zugeklappt) die einzelnen Blöcke die vernäht sind.
Vielleicht ist diese Methode einfacher als der erste vorschlag.

Wenn es verklebt ist dann kannst du ja die Seiten mit einem Cuttermesser rausschneiden
und sie in handlichen Paketen wieder wieder zusammen binden, in einem Bindegerät (klebegerät).
Wenn du keins hast ein copyshop hat so etwas auf Jedenfall.

Hoffe ich konnte dir Helfen.

LG
Melanie




RE: Bücher selber Bilden - Nicci - 24.07.2012

Liebe Melanie,

danke für diesen Denkansatz Big Grin

Ich werde mir den Schinken später mal genau ansehen, ob genäht oder geklebt Big Grin Und versuche dann mal mein Glück !

LG Nicci


RE: Bücher selber Bilden - Nicci - 25.07.2012

Soooooooooooo, ich hab´s getan.

Bierbach mal anders und nun seeeehr Badewannenfreundlich Big Grin




RE: Bücher selber Bilden - werner - 25.07.2012

Hallo Nicci,
willst Du die Segmente noch zum Buchbinder bringen?Weil anders fallen sie doch auseinander,oder machst Du den Buchrücken selber?


RE: Bücher selber Bilden - Nicci - 25.07.2012

Die sind geklebt. Big Grin

Ich entferne jetzt noch die Fussel und dann sind die tutti Wink Beizeiten werde ich mir aber noch einen Einband zusammenfrickeln, sieht dann einfach schöner aus. Hauptsache in kann in der wanne lesen Big Grin

LG Nicci


RE: Bücher selber Bilden - Gini - 25.07.2012

Hey Nicci,

wie wärs denn hiermit: http://www.amazon.de/infactory-Badewannenauflage-Buchst%C3%BCtze-Glashaltern-Kerzenst%C3%A4nder/dp/B006W9TIFG/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1343234453&sr=8-2
Hauptseite: amazon.de

Kannste das Buch heile lassen und noch nen Weinchen und ne Kerze dazu gesellen [Bild: a035.gif]
LG Gini, sorry Sonne etwas zu Kopf gestiegen....ggg


RE: Bücher selber Bilden - Nicci - 25.07.2012

To late Big Grin, aber danke.... hihihi.

Und was: "zuviel Sonne" betrifft.....schau aufs Bild.... das kommt dabei raus Tongue