Folgende Warnungen sind aufgetreten: | |||||||||||||||
Warning [2] Undefined property: MyLanguage::$archive_pages - Line: 2 - File: printthread.php(287) : eval()'d code PHP 8.3.19 (Linux)
|
![]() |
Junger Mann... - Druckversion +- Heilpraktikerschule Isolde Richter (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum) +-- Forum: Ausbildung zum Heilpraktiker (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-373.html) +--- Forum: Heilpraktikerausbildung: Erfolgreich Lernen (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-130.html) +---- Forum: Schult euer differenzialdiagnostisches Können! (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-447.html) +----- Forum: Differenzialdiagnose-Rätsel (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-191.html) +------ Forum: DD-Rätselecke für HPA (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-325.html) +------ Thema: Junger Mann... (/thread-9197.html) Seiten:
1
2
|
Junger Mann... - Barbara - 11.09.2012 Hallo ihr Fleissigen!! Nun geht´s weiter mit einem neuen Fall: Ein junger Mann bricht plötzlich in eurer Praxis zusammen. Er ist ansprechbar, jedoch sehr benommen. Ihr messt umgehend den Blutdruck und stellt einen Wert von 240/120 mmHg fest. Was würdet ihr unternehmen und welche Verdachtsdiagnose/n stellt ihr? Viel Spass ![]() Barbara RE: Junger Mann... - he-evo-nehe - 11.09.2012 Ich würde ihn bitten, die Hände zu überkreuzen und meine Hände zu drücken, um einen Apoplex auszuschließen. RE: Junger Mann... - Sonja Harwardt - 11.09.2012 Hallo zusammen, da es sich hier offensichtlich um einen Notfall (Bluthochdruckkrise - hypertensiver Notfall) handelt, würde ich den Notarzt rufen und den Patienten beruhigen und seine Vitalfunktionen überwachen. Liebe Grüße Sonja RE: Junger Mann... - Barbara - 11.09.2012 Hallo Sonja, genau - bei diesem RR ist erstmal der Notarzt gefragt!!!Was würdest Du machen, wenn der Patient bewußtlos wird? LG Barbara RE: Junger Mann... - Christina H. - 11.09.2012 Ich würde die Atmung überprüfen und ihn dann in die stabile Seitenlage bringen und regelmäßig die Vitalfunktionen kontrollieren bis der Norarzt eintrifft. Ich hoffe, ich habe nix vergessen RE: Junger Mann... - Sonja Harwardt - 11.09.2012 Wenn der Patient bewußtlos ist, würde ich (falls Atmung und Puls vorhanden) ihn in die stabile Seitenlage bringen, Norarzt rufen und weiter Vitalfunktionen prüfen, wie Christina auch schon richtig schrieb. ![]() ![]() ![]() RE: Junger Mann... - Barbara - 11.09.2012 Hallo ihr beiden - genau bis hierher habt ihr alles richtig gemacht. Wichtig ist auf jeden Fall die Vitalfunktionen weiter zu überprüfen. Ok, jetzt stellt ihr fest, dass die Atmung ausfällt und ihr auch keinen Puls mehr tasten könnt... was macht ihr weiter? LG Barbara RE: Junger Mann... - Sonja Harwardt - 11.09.2012 Liebe Barbara, ich beginne umgehend mit der Wiederbelebung: Hab ich einen Defribillator, dann benutze ich diesen. Ansonsten: 30x Herzdruckmassage 2x Atemspende Wenn ich mich unsicher fühle, auf jeden Fall Herzdruckmassage fortführen, bis der Notarzt kommt!!! RE: Junger Mann... - markusku - 11.09.2012 Auffinden einer nicht ansprechbaren Person: - Ansprechen - Anfassen (Schmerzreiz wird keiner mehr gesetzt) - wenn keine Reaktion sofortiger Notruf (112) - Überprüfen der Atmung - Wenn Atmung vorhanden: Stabileseitenlage - Zudecken mit Rettungsdecke nach möglichkeit auch unter der Person Puls fühlen wird nur noch empfohlen wenn man dabei SICHER ist. Es wird die A. carotis palpiert- und niemals beide Seiten gleichzeitig ! Wenn der Pat. bei einer Hypertenisven Krise "zusammenklappt" aber noch bei Bewußtsein ist, wird der Pat. mit erhöhtem Oberkörper gelagert. Wenn keine Atmung vorhanden: - Oberkörper frei machen - auf harte Unterlage lagern - Kompression in mittleren Drittel durchführen (so wie Sonja schon beschrieben hat) AED ist klasse bei einem Kreislaufstillstand.... - Brustkorb rasieren - ggf. trocknen - Pads aufkleben - Anweisungen befolgen ! - Vorsicht, wenn Boden nass ist und (Cave) Rettungsdecke leitet auch Strom ! RE: Junger Mann... - Antje - 11.09.2012 (11.09.2012, 09:50)Sonja s-harwardt schrieb: Hab ich einen Defribillator, dann benutze ich diesen. Ansonsten: Hallo Sonja, das verstehe ich nicht richtig. ![]() Du benutzt erst den Defi oder schließt ihn an, wenn du einen hast und beginnst dann mit den anderen Maßnahmen? Oder meinst du das so, dass du ihn zwischendurch anschließt, wenn ein zweiter Helfer da ist? LG Antje RE: Junger Mann... - Sonja Harwardt - 11.09.2012 ![]() ![]() ![]() Neeeee, wenn ich keinen Defri hab, dann die anderen Maßnahmen......ansonsten wär komisch........ ![]() RE: Junger Mann... - Barbara - 11.09.2012 Hallo zusammen, aaalso, nicht schlecht - in eurer Gegenwart kann man schon mal umkippen :-) Hilfe ist vorhanden. Nun zum AED - (Defi gibts nur im RTW oder im KH) hier sollten wir zu zweit sein um die Maßnahmen gut durchführen zu können, ansonsten ist es schwierig bis unmöglich beides zu tun - AED vorbereiten UND die lebensrettenden Maßnahmen wie hier die Herzdruckmassage fortzuführen. Bei zwei Personen sagt der AED immer genau was als nächstes zu tun ist - und wir MÜSSEn NICHTS (wenn ein Rasierer vorhanden ist, kann man kurz die Haare weg machen..) rasieren um den AED anzuschliessen - es geht auch so. Einfach nach Beschreibung aufkleben und los gehts. Es ist nicht verkehrt beim örtlichen roten Kreuz nachzufragen, ob man mal die Gelegenheit bekommen könnte mit einem AED zu üben. Die haben die Übungs-AED normalerweise bei der Hand. So, ok nehmen wir an Patient wurde in Klinik eingeliefert - dann wurde er entlassen und kommt nun zu euch um sich von euch behandeln zu lassen. Was hätte diese hypertenive Krise auslösen können? Liebs Grüssle Barbara RE: Junger Mann... - markusku - 11.09.2012 - maligne Hypertonie div. Ursachen: Weiß, rote oder blaue Hypertonie oder Endokrine, renale, kardiovasculäre Ursachen Natürlich hast Du Recht ! Die Brustbehaarung muß nicht zwingend weg....ich habe nur von einem extrem gesprochen (Urwald auf der Brust) :-) ei so einem Extrem ist es aer schon wichtig. Die Haare verhindern den Hautkontakt und evtl. können Luftblasen verbrennungen verursachen (wobei ich dies doch auch vernachlässigen würde). Ach ja ! Die Pad unbedingt aufgeklebt lassen ! Auch wenn erfolgreich reanimiert wurde... RE: Junger Mann... - Barbara - 11.09.2012 Hallo Markus, ok - das ist doch sehr allgemein. Wie fängst Du an das einzukreisen? Gruss Barbara RE: Junger Mann... - Nicci - 11.09.2012 Hat der Pat. vorher Blutdrucksenkende Mittel genommen? ( Hypertiniker) Viele PAt. nehmen die nämlich nur so lange bis der Blutdruck wieder niedriger ist und setzen sie plötzlich ab. Dann kann es auch zu einem so hohen Blutdruck kommen. RE: Junger Mann... - Barbara - 11.09.2012 Hallo Nicci, nein hat er bisher nicht benötigt! Gruss Barbara RE: Junger Mann... - Sonja Harwardt - 12.09.2012 Hallo zusammen, dann werd ich mal ein paar Beispiele nennen, wie es zu einer hypertensiven Krise kommen kann. Es könnte folgendes dahinter stecken: Schlaganfall, akutes Lungenödem, Herzinfarkt, akute Niereninsuffizienz usw...... Liebe Grüße Sonja RE: Junger Mann... - sabinebahr - 12.09.2012 .....wie alt ist denn der junge Mann, könnten Alkohol, Drogen oder eine Panikattacke eine Rolle spielen? Sabine ... ich habe ganz vergessen zu fragen, mit welchen Beschwerden erursprünglich in die Praxis kam, bevor er die hypertensive Krise bekam.Vielleicht gibt dies schon Hinweise auf diesen hyp. Notfall Sabine RE: Junger Mann... - Barbara - 12.09.2012 Hallo ihr lieben, na so langsam kommen ja die genaueren Fragen! Hey ihr sollt den Patienten behandeln also müsst ihr eine Menge über ihn wissen.... Also der Mann ist 26 Jahre alt, eigentlich ganz sportlich und hatte diesen anfallsartigen Bluthochdruck nun das dritte Mal. Er steckt im Studium und die Ärzte meinten, er solle sich weniger Stress beim Studium machen, dann würde sich das wieder legen. Da er aber davon überzeugt ist, dass das nicht vom Studiumstress kommt möchte er nun von euch behandelt werden.... Nein er nimmt keine Drogen und trinkt eher selten Alkohol. Eben diese Krise hatte er nun das dritte Mal ansonsten kennt er Panikattacken nicht. Weiter geht´s - der Patient möchte wissen, was mit ihm los ist :-) LG Barbara RE: Junger Mann... - sabinebahr - 12.09.2012 .... ich würde gerne wissen, wann war der erste hypertensive Notfall, wie sind sonst die Blutdruckwerte "normal" ist der Kreatininwert schon bestimmt? findet sich eine Proteinurie? hat er sich besonders angestrengt bevor er in die Praxis kam? Sabine |