![]() |
Kalte Hände - Druckversion +- Heilpraktikerschule Isolde Richter (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum) +-- Forum: Erfahrungsaustausch, Smalltalk, Therapien, Existenzgründungen, Tagungen und Kongresse (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-433.html) +--- Forum: Small Talk (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-40.html) +---- Forum: Wer kann mir hier mal kurz helfen? (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-198.html) +---- Thema: Kalte Hände (/thread-9276.html) |
Kalte Hände - Bonnie2000 - 23.09.2012 Ich leide immer ab Spätsommer / Herbst (ca. 10 Grad) an kalten Händen. Dadurch ist der ganze Körper dann kalt. Der gesamte Winter ist für mich dadurch sehr unangenehm. Bisher konnte noch kein Arzt bzw. Therapeut wirklich helfen. Als Ursache wurde ein Gefäßverkrampfung genannt. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es keine Abhilfe gibt aus Homöopathie, Phytotherapie, Ernährung, Schüssler etc. Kann jemand weiterhelfen? RE: Kalte Hände - BrittaL - 23.09.2012 Hallo Bonnie, ich kann dir leider keinen wirklichen Tipp geben, denn mir geht es auch so. Zusätzlich habe ich das ganze Jahr über kalte Füße (auch im Sommer gehe ich mit Wärmekissen ins Bett) ![]() Abhärtungsversuche mit warmen und kaltem Wasser haben nix bewirkt. Ich habe mir Rapssamenkissen genäht und erwärme diese in der Mikrowelle. Wann immer es geht, wärme ich mich daran. Ich habe mich schon so sehr daran gewöhnt, weil ich einen Zustand ohne kalte Hände und Füße kaum kenne. Beim Arzt war ich noch nicht damit, will es eigentlich auch nicht. Ich sitze im Wohnzimmer am Ofen und die Füße sind kalt. Wenn du magst, kann ich dir so ein Kissen schicken. Schreib mir eine PN und ich schicke es los. Liebe Grüße von Britta RE: Kalte Hände - Julia_ - 23.09.2012 Huhu, wirkliche Ahnung hab ich nicht. Das vorweg. Aber Erfahrung damit. Und ich puzzle mir meine Therapie selbst. Kirschkernkissen o.ä. ist toll. Heiße Badewanne wenn geht. Stress vermeiden, da das dazu führt, dass die Peripherie weniger durchblutet wird. Warm genug anziehen, Baumwollstoffe wählen. Gern mal ein Tuch um den Hals, hilft, den Körper zu erwärmen und lässt sich leicht ablegen. Stulpen für Beine und Arme, hält den Puls warm. Super toll ist Ingwertee. Überhitzt nicht, wärm aber muckelig von innen. Keine Zitrusfrüchte im Winter, keine Pfefferminze etc, das kühlt. Wechselduschen, Trockenbürsten, Körperöl. Ein Stück weit kann es auch einfach deine Konstitution sein. Massagen, moderate Bewegung zur Durchblututngssteigerung und wärmende Speisen könnten helfen. Abends Füße zum Ehemann unterschieben ; P RE: Kalte Hände - Daniela Starke - 23.09.2012 Ich kann da nur sagen: Suche Dir jemanden der sich gut in der Ernährung nach der TCM auskennt! Es muss erst mal noch eine Anamnese gemacht werden um genau zu erkennen was für ein Typ Du bist. Aber kalte Hände und Füße hören sich im groben erst mal nach zu einen Yang-Mangel an. Da könnten schon Kleinigkeiten im Essverhalten helfen! RE: Kalte Hände - markusku - 24.09.2012 Hallo Bonnie...auch ich habe wenig ahnung. Gefäßkrampf sagst du ? Bekommst du den auch bei Vibrationen ? Verfärben sich deine Finger ? Weitere Symptome ? Wielange dauert der Krampf ? Wenn eine ORGANISCHE Ursache bereits ausgeschlossen werden konnte, würde ich auf M. RAynaud behandeln.... RE: Kalte Hände - Sonja Harwardt - 24.09.2012 Hallo zusammen, ich bin auch so eine "kalteFüßekalteNasekalteHändeFrau" ![]() Tee hilft bei mir sehr gut, Wärmekissen, Decken und Bewegung natürlich. Die Empfehlungen von Julia *winkewinke* sind auch genial. ![]() Was meinst du mit Gefäßverkrampfung? Morbus Raynaud Anfälle? Liebe Grüße Sonja RE: Kalte Hände - katjasachenbacher - 24.09.2012 An alle Kalt-Füßler und Händler ![]() Daniela hat hier schon ein super Stichwort genannt: Ernährung nach der TCM. Vielleicht möchte sie Euch da was sagen? Ansonsten würde ich mich jetzt mal trauen, Euch anzubieten, dass wir Euren Typ bestimmen, und ich dann mal versuche, Euch Tipps zu geben, was ihr denn verändern könntet. Ihr merkt schon, ich bin total vorsichtig. Denn ich bin noch kein HP und fange auch gerade erst mit der Ernährungsberatung nach der TCM an! Aber: vielleicht können wir so eben eine Win-Win-Situation schaffen: Ich kann üben und Euch wird es wärmer ![]() Also bei Interesse gerne PM an mich! Lieben Gruß Katja RE: Kalte Hände - Bonnie2000 - 24.09.2012 Britta, vielen Dank für Dein nettes Angebot. Allerdings stellt für mich der Aufenthalt im Freien das allergrößte Problem dar; im Haus habe ich mich auch mehr oder weniger damit abgefunden. Julia, das mit dem Stress dürfte bei mir auf jeden Fall auch eine Rolle spielen. Ist allerdings auch schwer in den Griff zu bekommen. Ingwer habe ich auch schon dran gedacht. Wie bereitet man Ingwertee am besten zu? Nimmst du frischen Ingwer? Wechselarmbäder wollte ich auch mal angehen, Trockenbürsten ist nicht so mein Ding... Markus, Verfärbungen gibt es nur in Extremsituationen: längere Zeit bei kalten Temperaturen im Freien (mit Handschuhen). M. Raynaud soll es nicht sein. Ich habe inzwischen beheizbare Handschuhe für draußen. Ist aber nicht wirklich eine befriedigende Lösung und bei manchen Freizeit-Aktivitäten nicht wirklich praktisch. Außerdem wärmen die viel zu wenig! Ich würde das gerne mal mit der Ernährung angehen. Katja, Dein Angebot würde ich also gerne annehmen! |