![]() |
Facialisparese - Druckversion +- Heilpraktikerschule Isolde Richter (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum) +-- Forum: Ausbildung zum Heilpraktiker (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-373.html) +--- Forum: Heilpraktikerausbildung: Erfolgreich Lernen (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-130.html) +---- Forum: Inhaltliche Fragen und Verständnisfragen (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-141.html) +----- Forum: Themenbereiche (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-225.html) +------ Forum: Nervensystem (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-170.html) +------ Thema: Facialisparese (/thread-9463.html) |
Facialisparese - Esther K. - 16.10.2012 hallo, stolpere nochmal über die Facialisparese: Es heißt bei einer peripheren Lähmung kann man die Stirn nicht mehr runzeln, bei einer zentralen schon. Mir ist immer noch nicht ganz klar warum. ich habe bisher so gedacht: Tumor im Gehirn -> raumfordernd -> drückt auf Nerv-> Nervenfunktionen fallen aus. Also könnte ich hier doch gar nix mehr bewegen. Warum kann man dann die Stirn runzeln und der Mundbereich ist gelähmt? Und peripher wäre dann nur ein Teil nach der Hirnnervkreuzung betroffen, dann müßßte doch die andere Seite etwas ausgleichen?? ![]() ![]() RE: Facialisparese - Gini - 16.10.2012 Hi Esther, hilft Dir das hier? => http://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/thread-8868.html?highlight=fazialisparese LG Gini RE: Facialisparese - Esther K. - 16.10.2012 (16.10.2012, 18:26)Gini schrieb: Hi Esther, Liebe Gini, das hatte ich schon gesehen, aber leider noch nicht verstanden... habe aber schon eine Erklärung von Andrea bekommen ![]() ![]() RE: Facialisparese - Sonja Harwardt - 17.10.2012 Liebe Esther, ich habs auch noch nicht verstanden, würd mich aber freuen, wenn du die Erklärung von Andrea mitteilst....... ![]() ![]() Liebe Grüße Sonja RE: Facialisparese - Andrea - 17.10.2012 Andrea kann auch selbst antworten ![]() Also... bei der zentralen Fazialisparese ist es so, dass der Stirnnerv von beiden Seiten innerviert wird und deshalb seiner Funktion weiter nachgehen kann... so habe ich es verstanden.... Hier mal ein Auszug aus dem Internet..... Die Nervenzellen kreuzen auf ihrem Weg zum Hirnstamm die Seiten, so dass der Kern des linken Fazialisnerven Informationen aus der rechten Großhirnrinde erhält und genauso umgekehrt. Hiervon abweichend erhalten die Motoneurone, die die mimische Muskulatur der oberen Gesichtspartien versorgen, Informationen aus beiden Gehirnhälften. Quelle: www.flexikon.doccheck.dom Startseite: flexikon.com http://flexikon.doccheck.com/de/Zentrale_Fazialisparese RE: Facialisparese - Sonja Harwardt - 17.10.2012 Danke, fleißige Andrea ![]() ![]() RE: Facialisparese - Gini - 17.10.2012 Ich frage jetzt nochmal dumm nach, denn so ganz hab ich es glaube ich doch nicht begriffen... liegt die Schädigung im Gehirn, kann einer der beiden Fasern das "ausgefallene" mit übernehmen, dadurch sind noch Stirnrunzeln möglich und liegt die Schädigung außerhalb des Gehirns ist das nicht mehr möglich, da dann die entsprechende Faser die dafür zuständig ist, nicht mehr "ersetzt" werden kann? RE: Facialisparese - Esther K. - 17.10.2012 Liebe Sonja, also, ich versuchs es mal in meinen eigenen Worten: bei wiki ist eine sehr gute Graphik vom Verlauf des N.facialis. Damit konnte ich es besser verstehen: der Nerv entspringt ja in der Großhirnrinde und zwar einmal von der linken UND rechten Hemisphäre (das war mir persönlich am Anfang nicht klar, obwohl völlig logisch...). Im späteren Verlauf teilt sich aber jede Seite und führt einmal Nervenfasern zur rechten und zur linken Gesichtshälfte. Gibt es nun einen Tumor im Gehirn (zentrale Parese) dann kann der andere Nervenstrang immer noch Funktionen auf beiden Seiten des Gesichtes übernehmen. Bei einer peripheren ist der N.facialis nach seiner Kreuzung betroffen und es entfällt eine komplette Gesichthäfte und somit auch aktives Stirnrunzeln. Hoffe das war jetzt nicht zu kompliziert erklärt, sonst nochmal fragen so, da waren wohl ein paar schneller ![]() ![]() ![]() RE: Facialisparese - Sonja Harwardt - 17.10.2012 Oh, danke Esther, das ist perfekt erklärt. ![]() ![]() |