![]() |
zweiphasischer Fieberverlauf - Druckversion +- Heilpraktikerschule Isolde Richter (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum) +-- Forum: Ausbildung zum Heilpraktiker (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-373.html) +--- Forum: Heilpraktikerausbildung: Erfolgreich Lernen (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-130.html) +---- Forum: Inhaltliche Fragen und Verständnisfragen (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-141.html) +----- Forum: Themenbereiche (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-225.html) +------ Forum: Infektionskrankheiten (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-164.html) +------ Thema: zweiphasischer Fieberverlauf (/thread-9532.html) |
zweiphasischer Fieberverlauf - nini - 23.10.2012 Wenn nach Krankheiten mit 2-phasischem Fieberverlauf gefragt wird, kann man dann Malaria (mehrere Fieberschübe) und Brucellose (undullierendes Fieber) auch dazu zählen? Denn es sind ja eigentlich mehr als zwei "Phasen". Bei der akuten Virushepatitis bin ich mir auch nicht sicher. Da gibt es ja evtl. ein Vorläuferstadium mit subfebrilen Temperaturen. Also auch mit 2-phasischem Fieberverlauf?? Danke für eure Hilfe! Nina ------------- Ich ziehe meine erste Frage gleich wieder zurück, bin inzwischen selbst drauf gekommen, daß es sich bei Malaria + Brucellose um periodisches Fieber handelt. (Oder??) Die Unsicherheit bei akuter Virushepatitis besteht aber noch...... RE: zweiphasischer Fieberverlauf - Esther K. - 23.10.2012 Liebe Nini, der 2phasische Fieberverlauf ist typisch für Virenerkrankungen. Brucellose und Malaria gehören nicht dazu, wie du schon selbst geschrieben hast. Bei der Virushepatitis ist es so- ist ja eben auch eine Viruserkrankung Natürlich gibt es auch hier Ausnahmen, z.B Leptospirose (wird von Bakterien verursacht, hat aber trotzdem einen 2phasischen Fieberverlauf) Bei Brucellose spricht man von undullierendem Fieber und bei Malaria von intermittierendem Fieber RE: zweiphasischer Fieberverlauf - nini - 24.10.2012 Liebe Esther, danke für Deine Hilfe. ![]() Manchmal steht man einfach auf dem Schlauch... Die Virushepatitis gehört also zu den Krankheiten mit zweiphasischen Fieberverlauf, auch wenn manchmal das Vorläuferstadium fehlt. Danke und liebe Grüße. Nina RE: zweiphasischer Fieberverlauf - Esther K. - 24.10.2012 ja, genau Wenn das Prodromalstadium fehlt, kann das Fieber auch mal direkt ansteigen und bleiben, aber das ist eben nicht typisch RE: zweiphasischer Fieberverlauf - Gini - 24.10.2012 Darf ich nochmal nachfragen: wo hast Du denn den zweiphasischen Verlauf von Virushepatitis her? Es gibt drei Stadien, im ersten kann es zu grippalen Symptomen mit subfebrilen Temps kommen, dann das ikterische und das präikterische...die sind aber doch ohne Fieber oder? Neugierige Grüsse Gini RE: zweiphasischer Fieberverlauf - Esther K. - 24.10.2012 also ich habe hier die subvebrilen Temp mitgerechnet. Es ist zwar kein "Fieber" per Definition aber eben 2 mal ein Temperaturanstieg, was ja typisch für Viruserkrankungen ist. Deswegen habe ich es auch als 2phasisch abgepeichert, aber nicht als Dromedar, denn da müßte der erste Fieberanstieg höher sein als der zweite. Oder ist das falsch? Gini, jetzt machst du mich aber unsicher.... ![]() RE: zweiphasischer Fieberverlauf - nini - 24.10.2012 Danke für's Nachfragen, Gini. Bei genauerer Betrachtung der Buchstaben im Skript (und bei nicht mehr Vermischung mit den anderen Details) frage ich mich auch, wo ich's her habe. Manchmal steht man noch mehr auf dem Schlauch, als man denkt... ![]() Sorry vielmals für die Verwirrung! ![]() Das kann ich mir jetzt jedenfalls merken. Danke nochmal an euch! Nina RE: zweiphasischer Fieberverlauf - Esther K. - 24.10.2012 Liebe Gini, hab jetzt nochmal recherchiert. Also auf die Schnelle finde ich keinen expliziten zweiten Fieberanstieg. Allerdings ist handelt es sich bei der Virushepatitis ja um einen Virus und eine zyklische IFK. Und da auch nirgends explizit steht, daß es keinen zweiten Temperaturanstieg gibt, würde ich sagen ganz klassisch: 1. Anstieg im prodromi und zweiter bei Organmanifestation.... RE: zweiphasischer Fieberverlauf - Gini - 24.10.2012 Entschuldigung ich wollte niemanden unsicher machen oder verwirren. ![]() Virusinfektionen sind meist mit zweiphasischem Fieber, das ist ja richtig, aber nicht alle....wie immer keine Regel ohne Ausnahme...dachte ich. Ich für meinen Teil hatte die Virushepatitis eben jetzt nicht auf dem Schirm bei 2-phas....darum hab ich nachgefragt. RE: zweiphasischer Fieberverlauf - Esther K. - 24.10.2012 Liebe Gini, bin dir sehr dankbar für's unsicher machen!!! Lieber ich schau's jetzt nochmal genau an, bevor ich komische Dinge von mir in der Prüfung gebe!! Aber so richtig schlau werde ich momentan immer noch nicht. Bin mir nicht sicher ob meine Überlegungen nun so stimmen oder nicht.... aber wenn Virushepatitis diesbezüglich eine Ausnahme wäre, würde es dann nicht explizit irgendwo stehen? RE: zweiphasischer Fieberverlauf - Gini - 24.10.2012 Hmm, nicht alle Virusinfektionen sind ja jetzt unbedingt zweiphasisch. Ich denke wenn danach gefragt wird dann sind die klassischen gemeint wie Masern, Polio, Gelbfieber, FSME, Influenza....bei Virushepatitis, Zytomegalie, Herpes würde ich das nicht sagen. Explizit wäre ja wenn es nur EINE gäbe, die heraus sticht oder? So wie bei Brucellose....da haben wir alle sofort das undullierende drauf oder Malaria das intermittierende...weil die eben heraus stechen. Grusel, ehrlich gesagt bin gerade selbst voll unsicher und werde heut abend mal schauen, muss jetzt leider erst mal weg. LG Gini RE: zweiphasischer Fieberverlauf - Gini - 25.10.2012 Leider kann ich da auch nichts klar ausgedrücktes zu finden, immer nur das die meisten viralen Erkrankungen zweiphasisch sind, aber nirgends jetzt mal eine klare Aufstellung. Vielleicht kann Isolde noch ein wenig Licht ins Dunkle bringen oder wer anders weiß noch genaueres? LG Gini RE: zweiphasischer Fieberverlauf - nini - 25.10.2012 Ich habe nochmal gesucht und doch noch etwas gefunden auf folgender Seite: http://www.medizinwissen-kompakt.de/index.php?id=1323 Dort steht bei Symptomen: "Ein zweigipfliger Fieberverlauf zwischen der anikterischen und ikterischen Phase ist bei allen Formen der Hepatitis möglich." Das Fieber wird explizit aber nur im Prodromalstadium erwähnt. Also würde ich die Virushepatitis jetzt doch zu den Erkrankungen mit zweigipfliger Fieberverlauf zählen..... LG. Nina RE: zweiphasischer Fieberverlauf - Isolde Richter - 25.10.2012 Es haben durchaus nicht alle Virusinfektionen einen zweiphasischen Fieberverlauf. So hat Gini schon richtig geschrieben: Bei Virushepatitis kann es im Vorläuferstadium zum (leichten) Fieberanstieg kommen. Im ikterischen Stadium ist in der Regel kein Fieber vorhanden. Erschwerend kommt bei Viruserkrankungen hinzu, dass es sein kann, dass der erste Fieberanstieg kurz und nur subfebril ist, außerdem kann der Fieberabfall zwischen dem "ersten" und dem "zweiten" Fieberschub so kurz sein, dass man ihn nicht bemerkt. Vereinfacht gesagt: Der erste Fieberschub kann so kurz sein oder so nahe beim 2. liegen, dass er gar nicht registriert wird und die Fieberkurve deshalb nur 1 Welle zeigt. |